Seite 1 von 3
Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 23. Nov 2024 19:35
von Charlie_MZ
Bin beim stöbern bei areadvd über Subwoofer von proficinet audio gestossen.
Sind mir bisher gänzlich unbekannt.
Speziell der FDS 15 klingt interessant. 3 Chassis, 1 x Aktiv, 2 x Passiv. 19Hz bei +/-3dB
Kennt jemand diesen Hersteller?
https://www.proficientaudio.de/subwoofer/fds-15
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 24. Nov 2024 10:04
von NoFate
Ich kenne den Hersteller zwar nicht, aber finde dieses Bauprinzip (das ich ja selbst auch zuhause habe) sehr gut, mit dem aktiven und den beiden passiven Treiben! Da entsteht irgendwie eine andere Wucht im Raum, selbst wenn das Gehäuse etwas kleiner ist. Für mich und meinen Raum kann ich nur sagen, besser war es zuvor nie und ich würde immer wieder auf diese Art Subwoofer zurückgreifen

Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 24. Nov 2024 10:46
von Equilibrium
Danke für den Link Charlie_MZ - noch nie gehört.
Falls Du die Subs ausprobierst oder mehr Infos findest, bitte gerne berichten.
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 24. Nov 2024 11:26
von amerika1110
Ich habe seit Jahren so eine Bauweise von Edifier für meine Büroanlage. Macht einen guten Eindruck und ordentlich Druck.
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 24. Nov 2024 12:01
von Charlie_MZ
Eigentlich suche ich keinen Sub. Seit den großen Satndboxen, hatte ich mich davon verabschiedet. Ich hatte auch ein Prob. mit der vernüftigen Anbindung.
Ggfs. könnte das mit den 3 Chassis leichter gelingen.
Da bin ich versucht, tatsächlich mal zu testen. Bei nubert wurde ich seit den AW1000 (die ich aabgegeben habe) nicht mehr fündig.
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 24. Nov 2024 13:03
von Christmas
Ich denke auch nicht dass es bei den Lautsprechern besser wird, ob ein oder 2 AW 1100 oder ähnlich potente Subwoofer, da muss schon mehr her, lohnt sich dann nur für Pegel, oder wenn die Einbindung gut gelingt eine Verbesserung Homogenität die dann eine bessere Aufstellung für den Bass im Raum ermöglichen könnte. Das bedarf dann sicher einige Subs. Und einfacher als mit den 170ern muss es dadurch nicht werden.
Da ich festgestellt habe dass der Großteil hier eher Leisehörer sind und sich locker mit 100 dB zufrieden geben gibt es da wohl kaum Bedarf an Subwoofern, und das ist der Grund warum viele Hersteller da nicht mehr so viel Wert drauf legen Gute Subwoofer zu konstruieren und anzubieten.
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 24. Nov 2024 13:19
von Charlie_MZ
Christmas hat geschrieben: ↑24. Nov 2024 13:03
Da ich festgestellt habe dass der Großteil hier eher Leisehörer sind und sich locker mit 100 dB zufrieden geben gibt es da wohl kaum Bedarf an Subwoofern, und das ist der Grund warum viele Hersteller da nicht mehr so viel Wert drauf legen Gute Subwoofer zu konstruieren und anzubieten.
Da nehm‘ ich mich mal raus 😁
Aber eigentlich, benötige ich doch genau da, wo ich leise höre, einen Zugewinn an Bass. Auch da kann doch ein Sub eigentlich nur von Vorteil sein.
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 24. Nov 2024 14:02
von Charlie_MZ
So. Und auf Grund des Mega-Deals, habe ich mal eben einen bestellt 😆😊😎
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 24. Nov 2024 14:13
von NoFate
Charlie_MZ hat geschrieben: ↑24. Nov 2024 14:02
So. Und auf Grund des Mega-Deals, habe ich mal eben einen bestellt 😆😊😎
Sehr schön, da bin ich sehr auf Deine Meinung gespannt! Habe diese Art Sub bisher ja nur bei mir selbst gehört und bin neugierig, ob das auch in anderen Räumen einen Vorteil bringt

Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 24. Nov 2024 16:02
von Charlie_MZ
Das werde ich sicher tun. Wird sicher die nächsten Tage kommen. Somit werde ich das am nächsten WE mal angehen.
Bin auch gespannt auf das Konzept.
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 25. Nov 2024 14:35
von Charlie_MZ
Oha, der Sub ist scheinbar doch etwas schwerer. Kommt mit Spedition
Es hiess erst mit DHL. Leider konnte ich das Gewicht nicht auf deren Seite finden, sonst hätte ich das erahnt.
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 25. Nov 2024 18:19
von Christmas
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 25. Nov 2024 18:34
von tf11972
Das wäre ja immer noch ein Fliegengewicht.
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 25. Nov 2024 18:54
von Charlie_MZ
Auf dem Lieferschein steht was von 41 Kg netto 🤪 Das wird schwierig, denn alleine eine Etage nach unten zu tragen. Ich meine, früher hatte wir das ja an der Uhrkette 😂
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 25. Nov 2024 21:21
von Christmas
Jetzt habe ich eine Angabe von einem ,, Speakercraft SDSI 15 ,, mit 29 kg gelesen. Den gibt es wohl mit diversen Namen.
An ne‘ Halskette geht der immernoch.
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 25. Nov 2024 22:06
von Charlie_MZ
Jep. Das sah ich auch schon. Speakercraft ist wohl ein bekannter Hersteller in den USA. Nicht das das was zu bedeuten hätte 😅
Es gibt unterschiedliche Serien, die unterschiedliche Ansätze verfolgen. Mal mit „nur“ einem Chassis, mal mit DSP, mal mit 3 Chassis usw. Preislich nach oben offen.
Aber für den Preis…
Ich bin gespannt. Denn solche, geschlossenen Subs kenn ich nun mal gar nicht.
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 25. Nov 2024 22:17
von Christmas
Ja, spannende Sache, halte uns auf dem laufenden
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 26. Nov 2024 05:30
von NoFate
Charlie_MZ hat geschrieben: ↑25. Nov 2024 22:06
Ich bin gespannt. Denn solche, geschlossenen Subs kenn ich nun mal gar nicht.
Naja, es ist am Ende ein Bassreflex Subwoofer und kein geschlossener, wie z.B. die SVS SB Woofer! Aber es ist auch anders, als ein normaler Frontfire/Downfire Subwoofer... ich freue mich auf Deine Eindrücke, egal wie sie denn ausfallen mögen

Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 26. Nov 2024 09:46
von Charlie_MZ
Jetzt wird es spannend.
Ich ess' auf jeden Fall mal noch ein paar Butterbrote 🤣
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 26. Nov 2024 12:37
von Christian_B
Oha, dann mal noch schnell noch eine gescheite Technik fürs Kreuzheben anschauen

Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 26. Nov 2024 13:57
von Christmas
Sascha Mühle könnte helfen
Ich denke nicht dass es so schwer wird. Eine Europalette zum Beispiel kann schon mal 25 kg wiegen.
Davon abgesehen werden die Gewichte auch oft nur geschätzt für den Versand, also eher zu viel angegeben als zu wenig.
Aber je schwerer desto größer die Freude.
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 26. Nov 2024 14:00
von Charlie_MZ
😎 Genau. Und wenn es zu schwer wird, dann sende ich hier einen Hilferuf ab. 🥳
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 27. Nov 2024 17:45
von CJoe78
Ein geschlossener, kleiner Subwoofer? Ich frag mich, was der bringen soll.
Die Dinger haben unter 30 HZ nicht viel zu melden. Erst recht nicht mit den NV 170, die ja schon den Bass von mittelgroßen Subwoofern liefern (die kommen im Raum ca. 3 HZ tiefer runter als mein XW 700).
Die Basspräzision ist evtl. höher im Vergleich zu BR-Subs aber nur auf Kosten von Tiefgang.
Zu Überstützung der NV 170 von unten braucht es dicke BR-Brummer die unter 20 HZ mit ausreichend Pegel packen. Ich kauf mir deswegen Subwoofer mit großem Gehäusevolumen. Und mind. 2 Stück, da einer alleine im Raum den Tiefbass nicht sauber anregen kann.
Für die NV 170 und bei der Raumgröße brauchst du schon 2x den PB 3000, wobei der richtig Schotter kostet (ca. 1950 Euro pro Stück). Alternativ den PB 2000 Pro (meine Wahl), der leider nicht viel preiswerter ist.
Der einfache PB 2000 ist günstiger, aber den muss ich erst im Vergleich hören und mich beraten lassen (der hat keine App, das stört mich aber nicht).
Ich sehe den Subwoofer nur als Unterstützung für Hammerschläge und Erdbeben im Heimkino sowie höchstens für klassische Musik und die unterste Oktave.
Alles was an Bass sonst aus den Boxen kommt, dafür reichen schon die Nuvero 70 vollkommen aus.
Und man kann jeden Sub so einstellen, dass er auch nur genau das macht. Schwer einzubinden sind Subwoofer immer, da muss man Feingefühl an den Tag legen (die 40 HZ-Trennung vereinfacht das Problem ungemein).
Für was anderes brauche ich die Teile einfach nicht.
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 27. Nov 2024 19:46
von Charlie_MZ
CJoe78 hat geschrieben: ↑27. Nov 2024 17:45
Ein geschlossener, kleiner Subwoofer?
Naja, klein ist relativ.
CJoe78 hat geschrieben: ↑27. Nov 2024 17:45
Ich frag mich, was der bringen soll.
Vllt. die Erfahrung, die du schon hast.
CJoe78 hat geschrieben: ↑27. Nov 2024 17:45
....(die kommen im Raum ca. 3 HZ tiefer runter als mein XW 700).
Du willst jetzt aber nicht ernsthaft sagen, dass der XW700 ein Subwoofer ist? Und ja, ich kenn ihn.
CJoe78 hat geschrieben: ↑27. Nov 2024 17:45
Ich sehe den Subwoofer nur als Unterstützung für Hammerschläge und Erdbeben im Heimkino sowie höchstens für klassische Musik und die unterste Oktave.
Genau das ist das Ziel.
CJoe78 hat geschrieben: ↑27. Nov 2024 17:45
Und man kann jeden Sub so einstellen, dass er auch nur genau das macht. Schwer einzubinden sind Subwoofer immer, da muss man Feingefühl an den Tag legen (die 40 HZ-Trennung vereinfacht das Problem ungemein).
Für was anderes brauche ich die Teile einfach nicht.
Bringt mich wieder zu 1.:
Vllt. die Erfahrung, die du schon hast. 😉
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 27. Nov 2024 20:54
von Christmas
Wenn ich richtig verstehe handelt es sich um einen Sub mit 1x 38 cm TT und zwei passiv Membranen gleicher Größe . Kantenlänge jeweils ca einen halben Meter. Also ca 125 L brutto.
Solche Subs mit Passivmembranen gelten nicht wirklich als geschlossen da durch die Passivmembranen die untere Grenze stark angehoben bzw. erweitert wird. Fallen auch eher so steil ab wie BR .
Ob dieser nun was taugt oder nicht wird die Meinung von Charlie dann hier ( hoffentlich zeitnah

zeigen.
Kann mir nicht vorstellen dass dieser einzelne ? Subwoofer die 170 sinnvoll unterstützen kann aber das liegt an vielen Faktoren wie Aufstellung Einstellung usw.
Und ich bin der gleichen Meinung dass die XW Modelle irgendwie nichts sind.
Ich habe den 900er gehört das war irgendwie brummelndes Phasengeschmiere und der 1200er war bei mir zuhause und hat selbst gegen den AW 600 den kürzeren gezogen.
Nun mag es am Raum der Akustik liegen oder was auch immer, wer damit zufrieden ist dem gönne ich das wirklich. Meine Favoriten wären nach wie vor SVS, Arendal und Ascendo vielleicht XTZ, gehört habe ich sie nur zum Teil, nicht bewusst aber die gehen für mein Verständnis in die richtige Richtung was Daten und Prinzip angeht. Wenn Raum und Aufstellung passen kannst du auch die 40 hz Trennung über Bord schmeißen und bei 60-80 hz trennen. Dann kann der Sub auch noch halbwegs vernünftig den LFE Spielen. Ohne etwas vorher rumzufrickeln wenn man von Musik zu Film wechseln will. Bei mir klingt Musik wie Film mit und ohne Subwoofer nahezu gleich, einziger unterschied ist der Max Pegel und die Frequenzen unter 25 hz. Da spürt man den Hubraum der Subs.
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 28. Nov 2024 13:04
von NoFate
CJoe78 hat geschrieben: ↑27. Nov 2024 17:45
Ein geschlossener, kleiner Subwoofer? Ich frag mich, was der bringen soll.
ES SIND KEINE GESCHLOSSENEN SUBWOOFER
Christmas hat geschrieben: ↑27. Nov 2024 20:54
Solche Subs mit Passivmembranen gelten nicht wirklich als geschlossen da durch die Passivmembranen die untere Grenze stark angehoben bzw. erweitert wird. Fallen auch eher so steil ab wie BR .
So wird ein Schuh draus... und ich habe zu meinen nuVero 110, zwei Subwoofer solcher Bauart und die sind wirklich sehr klein... aber wenn die zupacken, hat schon so mancher erfahrene Zuhörer gestaunt

Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 28. Nov 2024 14:14
von Charlie_MZ
Na denn. Die Spedition ist im Anfahren…..
Re: Kennt jemand proficient audio
Verfasst: 28. Nov 2024 14:54
von Charlie_MZ