Akku-Box mit Makita Akku
Verfasst: 9. Jul 2025 19:20
Moin,
ich hatte schon lange vor, eine mobile Akku Box für draussen zu bauen:
Vorgaben:
- Verwendung vorhandener Werkzeug Akkus
- Verwendung vorhandener Treiber (von einem früheren Projekt)
- Verstärkermodul mit Bluetooth und Line-Eingang, ggf Pairing
- handlich (ohne Wagen)
Das ist daraus geworden:
- Makita-Akku über einen gedrucken Adapter ins Gehäuse integriert
- von außen sichbare Akku-Anzeige
- Treiber und Weiche von Visaton Aria 2 light
- China-Verstärker Modul TPA 3116 D2 Mono (ca. 100W)
- ca. 12 l mit Bassreflex unten und Griff oben
- Maße ca. 43x18,5x25 (ohne Antenne)
- Gewicht: 5,9 kg ( 12 mm Birke MPX)
Ist am Wochenende 6 Stunden im Hintergrund gelaufen, hat nicht mal einen Balken auf der Akkuanzeige gebraucht
Was fehlt noch?
- Plan
- Tiefentladungsschutz für Akku
- Messung (dazu fehlt mir das Wissen und das Equipment)
- Frontgitter/Lautsprecherschutz
Grüße aus Bayern
Bernhard
ich hatte schon lange vor, eine mobile Akku Box für draussen zu bauen:
Vorgaben:
- Verwendung vorhandener Werkzeug Akkus
- Verwendung vorhandener Treiber (von einem früheren Projekt)
- Verstärkermodul mit Bluetooth und Line-Eingang, ggf Pairing
- handlich (ohne Wagen)
Das ist daraus geworden:
- Makita-Akku über einen gedrucken Adapter ins Gehäuse integriert
- von außen sichbare Akku-Anzeige
- Treiber und Weiche von Visaton Aria 2 light
- China-Verstärker Modul TPA 3116 D2 Mono (ca. 100W)
- ca. 12 l mit Bassreflex unten und Griff oben
- Maße ca. 43x18,5x25 (ohne Antenne)
- Gewicht: 5,9 kg ( 12 mm Birke MPX)
Ist am Wochenende 6 Stunden im Hintergrund gelaufen, hat nicht mal einen Balken auf der Akkuanzeige gebraucht
Was fehlt noch?
- Plan
- Tiefentladungsschutz für Akku
- Messung (dazu fehlt mir das Wissen und das Equipment)
- Frontgitter/Lautsprecherschutz
Grüße aus Bayern
Bernhard