Seite 1 von 1
Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 17:38
von Zerox
Hi
Habe einen Plan gefunden der mein Interesse geweckt hat, dieser ist aber mit drei runden Ports gezeichnet a 10cm Durchmesser.
Könnte ich die nun abändern zu einem rechteckigen mit 45.4 x 5.2cm machen?
Vielen Dank Zerox
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 18:30
von Zerox
Hi danke für die schnelle Antwort und ja die 45.4cm sid die Innenbreite. Ich dachte mir schon dass es keinen Unterschied machen sollte, aber nachfragen erschien mir schlauer

Ist ein Bandpassgehäuse, da würden Eckports nicht so passen und auch die Arbeiten erschweren.
Grüsse
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 18:49
von hiandreas
Wenn die Tunnelöffnung "Frei" im gehäuse ist, ist das zu 99% egal, aber achte darauf, das sich das etwas ändert sobald der BR Port anflankt, also eine Seite am Gehäuse ist!!!
EDIT:
99% ist Quatsch, Schnellschuss ohne zu Denken, sorry, bitte unten "Jobst" lesen! Is Klar!
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 19:04
von Jobsti
Länge beibehalten und gleiche Fläche der Öffnung/en, dann passt das.
Eben nicht!
Für jede Portart und Portposition benötigt man ganz andere Korrekturfaktoren, Porttiefen können sich je nach Art und Position bis zu 50% in der Länge unterscheiden, bei gleicher Portfläche.
Nen Holzport wird auf alle Fälle kürzer werden.
Zudem wird ein Holzport viel mehr an Volumen kosten, somit miss das Gehäuse entsprechend vergrößert werden.
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 19:53
von Zerox
Hmm... das macht das ganze natürlich einiges komplizierter
Es würde sich um folgenden Sub handeln.
http://www.freespeakerplans.com/mn-238.html
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 20:08
von hiandreas
Hallo, BANDPASS!!
Nix BR, da gibt es nicht viel zu ändern!
Klar ginge das, aber VORSICHT!!!
Aber der Plan sieht gut aus!
Hast du da noch mehr Unterlagen zu?
Interesse PN!!! Bitte Bitte
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 20:30
von hiandreas
Warum denn so einen Stress, 100mm PVC Rohr mit Silikon einkleben, und zusätzlich mit Spax sichern, ferig!
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 20:38
von Zerox
Habe leider nicht mehr Infos als der Link hergibt.
Ja klar die Frage ist nur ob mit den 100mm der innere Druchmesser gemeint ist oder das Rohr im ganzen. Jenachdem würde sich dann noch die Frage stellen welche Wandstärke das Rohr hätte. Hmmm....
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 21:14
von Jobsti
Normal wird immer Innendurchmesser genannt vom Rohr.
Kann sogar sein, dass ich noch welche rumfliegen habe, könnte ich dir ganz günstig anbieten, ich schau morgen mal.
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 21:32
von Jobsti
Wenn der Port, wie bei diesem Plan, genau in der Mitte liegen würde, sollte das auch ohne Veränderung klappen.
Der Port sollte nur nicht an Wände oder Boden angrenzen.
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 21:41
von Zerox
Hmm na dann ist meine Idee sowiso dahinn, wollte den Port zwar mittig aber dann über die ganze Breite ziehen der einfachheit halber...
Das mit dem Durchmesser hat mich nur etwass verwirrt als ich mir diesen Plan angeschaut habe.
http://www.freespeakerplans.com/mph-46.html
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 21:59
von Ernst
9,4 cm innen 10 cm außen. D.h. zur Flächenberechnung 9,4 nehmen.
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 22:03
von Zerox
Dies ist mir beim Plan des mph-46 völlig klar aber was sagt mir, dass das selbe nicht auch beim 238 zutrifft?
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 22:12
von Gast
Weil´s der selbe Konstrukteur ist, kann man davon ausgehen, dass auch beim MN-238 9,4cm gemeint sind

Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 22:23
von Zerox
Genau das dachte ich mir

Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 22:40
von Gast
Schreib ihm ´ne mail, dann kannst du ganz sicher gehen
Die Adresse hat er beim Bauplan praktischerweise angegeben.
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 22:41
von hiandreas
EDIT: UND FRAG GELICH NACH MEHR MESSUNGEN!!! BITTE BITTE!!!!
http://www.eighteensound.com/staticCont ... _kit15.pdf
Schau dir mal auf Seite 13 die CAD an, das ist ein PVC Rohr, innen 96mm außen 100mm, denke das wird es sein!
Das währe auch eine Lösung für meinen anderen Post AD32, wenn man Simulieren könnte was der MN-238 wirklich kann, und er Funktiniert, währe mir auch schon geholfen!!
Ist auch das was ich Suche, nur die Infos sind etwas Dürftig, zum einfach bauen!!
Re: Ports abändern
Verfasst: 11. Feb 2010 23:10
von Zerox
So er hat mir umgehend geantwortet und es ist wie erwartet 9.4cm inerer Durchmesser mal schauen ob ich noch mehr Angaben bekomme bezüglich Messungen. Er spricht auch noch dass vile mit der Länge variieren je nach Geschmack zwischen 23.5 und 16cm. Eine Messung habe ich auf ner pdf gefunden auch mit empfohlener Trennfrequenz etc. Falls du die nicht hast schicke ich sie dir.
Re: Ports abändern
Verfasst: 12. Feb 2010 16:24
von Zerox
Edit meines letzten Posts!
Re: Ports abändern
Verfasst: 5. Mär 2010 18:59
von Eike
Ich würde das mit den Plastik rohren ruhig machen. Hab das auch schon mal gemacht.
Mit Silikon abdichten und hinten abstützen.
http://b3ta.info/eike/tmp/boxen_umbau/