Atmos-Aufrüstung mit nuPro XI-2000-Deckenlautsprechern? Bessere Möglichkeiten?
Verfasst: 23. Nov 2025 00:43
Hallo Leute,
nach langer Abstinenz seit dem Nubert-Forum steht nun bei mir auch etwas Umbau an: ich möchte nun endlich von 5.1 auf Atmos aufrüsten. Ich hatte mir das stückweise vorgestellt - bis zur Minimalkonfiguration (es ist ein Wohnzimmer).
Die Daten des Raumes sind folgende 5,05m x 5,00m x 3,70m. Ja, die Höhe des Raumes (Altbau) beträgt 3,70m!
Die erste "Hürde", die Anschaffung eines geeigneten AVR (bzw. AVC) ist genommen. Es ist ein Denon AVC-X4800H geworden, den ich nun als Vorverstärker für die 7-Kanal Nakamichi AVP1-Endstufe nutze.
In der Front stehen drei Stück nuVero70 + ein SVS SB-1000 Subwoofer. Als Surround hängen noch zwei nuWave RS-5 Dipole in den Ecken.
Nun habe ich mir einige Aufstellungsbeispiele bei Dolby angeschaut und werde leider nicht ganz schlau daraus. Darum war meine Intension hier mal reinzufragen...
Wie ich das verstehe, sind ja zwei Deckenlautsprecher in Linie zu den Fronts, kurz vor dem Hörplatz gesetzt. Da die nuPro XI-2000 nun grad (wieder) bei Nubert im Angebot sind, dachte ich daran diese dafür herzunehmen. Ich möchte keine Klötzer in 3,70m an die Decke schrauben, darum kam mir die Idee diese aktiven Hängedinger zu verwenden. Nachteil natürlich: jeweils 2 Leitungen müssen verlegt werden, denn ich weigere mich Lautsprecher kabellos per Bluetooth oder Funk (X-Connect Surround) zu verbinden, zumal ich für letzteres wohl auch noch zusätzliche Geräte bräuchte.
Was gäbe es noch für andere Möglichkeiten Atmos zu realisieren bei solcher Raumhöhe? Und würdet Ihr die nuWaves in den Ecken (etwas über Kopfhöhe) an den Positionen belassen oder vielleicht zu anderen greifen?
Ein zweiter Subwoofer für hinten neben dem Sofa, diagonal zum vorderen ist später übrigens auch noch angedacht.
Leider steht das Sofa mit dem Hörplatz direkt an der Rückwand, sodass wohl Surround Backs nichts bringen, denke ich.
Nochmal kurz zusammengefasst:
Bestand
Danke Euch.
nach langer Abstinenz seit dem Nubert-Forum steht nun bei mir auch etwas Umbau an: ich möchte nun endlich von 5.1 auf Atmos aufrüsten. Ich hatte mir das stückweise vorgestellt - bis zur Minimalkonfiguration (es ist ein Wohnzimmer).
Die Daten des Raumes sind folgende 5,05m x 5,00m x 3,70m. Ja, die Höhe des Raumes (Altbau) beträgt 3,70m!
Die erste "Hürde", die Anschaffung eines geeigneten AVR (bzw. AVC) ist genommen. Es ist ein Denon AVC-X4800H geworden, den ich nun als Vorverstärker für die 7-Kanal Nakamichi AVP1-Endstufe nutze.
In der Front stehen drei Stück nuVero70 + ein SVS SB-1000 Subwoofer. Als Surround hängen noch zwei nuWave RS-5 Dipole in den Ecken.
Nun habe ich mir einige Aufstellungsbeispiele bei Dolby angeschaut und werde leider nicht ganz schlau daraus. Darum war meine Intension hier mal reinzufragen...
Wie ich das verstehe, sind ja zwei Deckenlautsprecher in Linie zu den Fronts, kurz vor dem Hörplatz gesetzt. Da die nuPro XI-2000 nun grad (wieder) bei Nubert im Angebot sind, dachte ich daran diese dafür herzunehmen. Ich möchte keine Klötzer in 3,70m an die Decke schrauben, darum kam mir die Idee diese aktiven Hängedinger zu verwenden. Nachteil natürlich: jeweils 2 Leitungen müssen verlegt werden, denn ich weigere mich Lautsprecher kabellos per Bluetooth oder Funk (X-Connect Surround) zu verbinden, zumal ich für letzteres wohl auch noch zusätzliche Geräte bräuchte.
Was gäbe es noch für andere Möglichkeiten Atmos zu realisieren bei solcher Raumhöhe? Und würdet Ihr die nuWaves in den Ecken (etwas über Kopfhöhe) an den Positionen belassen oder vielleicht zu anderen greifen?
Ein zweiter Subwoofer für hinten neben dem Sofa, diagonal zum vorderen ist später übrigens auch noch angedacht.
Leider steht das Sofa mit dem Hörplatz direkt an der Rückwand, sodass wohl Surround Backs nichts bringen, denke ich.
Nochmal kurz zusammengefasst:
Bestand
- Front: 2x nuVero 70
- Center: nuVero 70
- Surround: nuWave RS-5
- Raumhöhe: 3,70m
- Raumbreite: 5,05m
- Raumlänge: 5,00m
- Abstand Hörplatz bis Front: ca. 4,52m
- Abstand Hörplatz zu den Surrounds: ca. 1,90m (links) & 2,30m (rechts)
- Vorverstärker: Denon AVC-X4800H
- Endstufe: Nakamichi AVP 1
- Welche Atmos-Lautsprecher für den Raum würdet Ihr vorschlagen? (1 von mir gedachte Möglichkeit, siehe oben)
- Welche Lautsprecheranordnung und wo angebracht sollte ich hier für gute/beste Immersion realisieren?
- Zusatzfrage: Braucht es noch extra Wandlautsprecher rechts und links oder Surround Backs und wenn ja könnte man das Problem mit den Backs (Sofa an der Wand, wie gesagt) anders lösen?
Danke Euch.