Grüße,
bei einer richtigen Multiplex klappt das mit den schichten am besten, sonst richt ich mich immer an dem Bohrer selber, nehme einfach eine Bohrschablome mit der richtigen Stärke und Bohre immer so lange bis der Bohrer bündig oben abschließt, mit der Wasserwaage kannste nicht richtig arbeiten, da ein Topfbohrer in drehenden Bewegungen nicht so schnell stumpf wir.
Und immer schön langsam, nicht mehr wie 1000 U/min sonst wird der HSS zu heiß, es sei man benutzt einen HM Forstner, dabei benötigt man nicht die Kreiselbewegung.
Übrigens wird unter Fachleuten NIE der begriff MPX verwendet, da könnte es bei Tischlern zu Verwechslungen kommen.
Üblich ist immer noch der volle Name "Multiplex" oder kürzer MULTIPLY.
In Zeichnungen verwendet man leider immer nach noch DIN 919 den Begriff FU für Furnierplatte und BI für Birke also BI FU oder FU BI.
Diese Begriffe sind aber seit dem Sommer 2006 von der DIN EN 13986 abgelößt worden, werden aber immer noch in Zeichnungen Verwendet da noch kaum jemand den begriff LVL/1-3 kennt.
Zur Zeit befindet sich die Bezeichnung von Platten im Umbruch, daher mein Tip beim Bestellen, damit es keine Probleme gibt:
-Birke Multiplex Furnierplatte (Ungerade Lagenzahl zb 13 bei 18mm)
-BB = Geschlossene Gefügte Furnieroberschicht
-WG = Schählfunier, Äste können offen bleiben
-erste Maßzahl gibt die Laufrichtung des Deckfurnieres an
-Tischler rechnen leider immer in cm
zB: 18mm Platte, eine Seite gut, andere Seite für innen egal, Maserung quer
18mm BI MULTIPLY BB/WG 125x250
oder hier in Deutschland besser
18mm Birke Multiplex BB/WG 125x250
Für die Qualität des Deckes gibt es auch noch die begriffe A/B oder I/II was ähnliches wieder gibt, aber kaum verwendet wird bei FU, fragt dann einfach nach beim Händler das währe hier zu viel.
Der Begriff MULTIPLY wir aber erst ab einer Plattenstärke von 6mm verwendet vorher müßt ihr Funierplatte dazu sagen sonst bekommt man eine 5 Schicht platte.
Verwendet man BI FU über einer Stärke von 6mm bezeichnet das immer eine MULTIPLY da bei der Bezeichnung FU die schichtstärke 1.2mm nicht überschreiten darf.
Aber hier im Forum finde ich den begriff MPX schon ganz passend da er kurz und verständlich ist
Nur beim Bestellen bitte nicht MPX oder MPU verwenden, das kennt kaum einer.
Maurer Sagen zu einer Beschichteten Multiplex "Betoplan" das klingt genauso behämmert wie ein Schlagbohrhammer ne Hilti ist.
In diesem Sinne, gutes Schaffen, weiter so, ich liebe dieses Forum!
Grüße Andreas