Naja, dann wird´s langsam schwierig.
Evtl. lässt sich ´n Neodym Treiber finden, der sich ähnlich verhält wie der Kappa, aber das ist eher unwahrscheinlich.
Mit ´nem Neodym Treiber machst du die Kiste um 2 bis 4 kg leichter, nur hier kommt der Aufwand mit der Weiche hinzu.
Das wäre zumindest mir die Sache nicht wert, für den Aufpreis könntest du dir gleich ein andere Top bauen.
z.B. MT-101...das kann genauso laut wie das LMT-121 und ist dabei deutlich leichter
Passt halt nichtmehr wirklich zum LMT-212.
Wobei ich zum Thema Infill mal ´ne Frage an dich hätte...wie groß sind deine VAs, dass du für die LMT-212 Infills brauchst?
Das LMT-212 strahlt mit 90° nun nicht wirklich eng ab, Infills braucht man da IMHO erst über 10m Bühnenbreite...
So wichtig ist die Ähnlichkeit zwischen Front PA und zugehörigen Infills IMHO auch nicht.
Ich habe hier schon vollkommend verschiedene Sachen eingesetzt, ohne Probleme.
z.B. MT-181 als Infill für zwei EV Topteile, ähnlichkeit <=0

Muss man halt vernünftig ausrichten, dann funktioniert auch das.
Mit dem Gehäuse könnte man sich sicher etwas spielen, aber je dünner das Material wird, desto besser musst du versteiffen.
Bei 12mm würde ich auf jeden Fall eine Strebe zwischen Hochtöner und dem kappa einbringen, sonst bringt das nichts.
Aber ´nen Veruch wäre das unter Umständen Wert.
Ob du bei den Schrauben so viel Gewicht einsparst ist auch die Frage...wie viel wiegen die paar Schrauben schon?