Gerade von diversen Dipolen bin ich recht enttäuscht.
Mit 12ern habe ich mitlerweile schon recht viele gehört, entweder 1 oder 2 12er waren in der Kiste drin.
Für´n Studentenwohnheim, oder sonstwo, wo man besser nicht allzu oft krach macht, ist sowas ideal.
Aber ein normaler 12er Ripol streicht bereits bei ~90 dB die Segel, das wäre mir (deutlich) zu früh.
Mein Sub fängt bei guten 110 dB an langsam aufzugeben, weil die Stufe dann an die Grenze kommt.
Nachdem meine Musik recht dynamisch ist, und dynamikspitzen auch bei Zimmerlautstärke recht weit nach oben gehen,
passt das ganz gut zu meinen Hörngewohnheiten, vieles andere wäre hier nicht unerheblich überfordert.
Nachdem ich auch gelegentlich gerne etwas lauter höre, führt an potentem Material eh kein Weg vorbei.
Irgendwas aus der Klang + Ton, Hobby Hifi, etc. wäre da in den meisten Fällen nur in großer Masse zu gebrauchen.
Wenn man von diversen Konstrukten mit dem AWX 184, und ähnlichem von Monacor mal absieht.
Nur da ist mein Sub, genauso wie jeder andere PA Sub, dann auch keinen deut schlechter.
Wer weiß...vielleicht steht Herbi ja auch auf etwas dynamischere Musik, oder lässt es gerne mal krachen.
Er wird schon wissen, warum er das Zeug in sein Wohnzimmer stellen will.
Evtl. hat er auch einfach keinen Bock auf Tisch abräumen...da hilft der passende Sub oft ein gutes Stück weiter
Das mit der holden Weiblichkeit ist IMHO mehr ein Pro als ein Contra Argument
