Seite 1 von 2
MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 2. Apr 2010 15:50
von DJ Flooo
hiho..
und wieder geht es um subs...
hat einer von euch vllt die beiden subs schon um vergleich gehört?
wenn ja könnt ihr mir sicher ein par fragen beantworten:
1. geht der MB 115 wirklich so tief?
2. der 118 "braucht" 800 watt, der 115 auch... mit 2 18" kann (laut jobsti, was ich aber fest bezweifle^^)man 300 pax beschallen, mit 2 15" nur 150.... hat der MBH wirklich einen doppelt so hohen wirkungsgrad wie der MB?
mfg flo
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 2. Apr 2010 16:08
von David-M
Als erstes will der MBH Leistung sehen und spielt noch über 1kw absolut sauber.
Zweitens ist der MB-115 mehr auf Tiefgang & Klang abgestimmt, worunter der Wirkungsgrad und die Maximallautstärke dann Einbüßungen hinnehmen müssen.
Als drittes kommt noch hinzu, dass der MBH ein 18er ist und mehr schiebt als ein 15er, allein aus dem Grund, dass dieser mehr Luft bewegt.
Die PAX-Angaben werden schon in etwa stimmen, aber man kann das halt nie exakt festlegen, weil da zu viele Faktoren eine Rolle Spielen (Aufstellung, Persönlicher Geschmack, Gewünschte Lautstärke, Amping usw)
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 2. Apr 2010 17:32
von DJ Flooo
aber is der unterschied wirklich sooo krass? und wie gut kicken die MBHs eig?
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 2. Apr 2010 17:54
von andy
wie gut ein MBH kickt ist geschmacks sache!
der eine ist hell auf begeister wie gut der MBH für ein 18er kickt der ander ist wiie entäscht!
ich hab den MBH zwar auch im vergleich mit dem MB115 udn dem LMB212 gehört und kann sagen ein LMB kickt mehr^^ ist ja auch kein wunder!
dennoch finde ich für ein 18er ist er sehr knackick und kann kicken!
den vergleich MBH MB kann ich dir leider nicht beschreiben da mir der LMB212 damals besser gefallen hat als der MB115 und ich deswegen mich nicht genauers mit ihm beschäftigt hab!
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 2. Apr 2010 17:57
von jukom
ich habe ja slebst MBHs und war auch schon mit dem MB115 unterwegs, für nen 8" Top was nicht tief (meine TS-Mini) spielt sind die 15er vorzuziehen, aber ich habe auch beide bässe mal nebeneinader gehört und der 18er verschiebt einfach viel mehr Luft,..
kicken tun die MBHs eigentlich ganz gut
brauchen aber auch ne Endstufe mit Leistung
Grüße
Julius
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 2. Apr 2010 19:08
von DJ Flooo
hab 15" tops... also könnten die auch bissl mitkicken
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 3. Apr 2010 21:01
von AFO
jukom hat geschrieben:ich habe ja slebst MBHs und war auch schon mit dem MB115 unterwegs, für nen 8" Top was nicht tief (meine TS-Mini) spielt sind die 15er vorzuziehen, aber ich habe auch beide bässe mal nebeneinader gehört und der 18er verschiebt einfach viel mehr Luft,..
kicken tun die MBHs eigentlich ganz gut
brauchen aber auch ne Endstufe mit Leistung
Grüße
Julius
Hi,
ob der MBH-118 gut kickt oder nicht, hängt auch sehr stark von der Controllereinstellung ab.
Letzte Woche ist mein DBX DriveRack PA+ gekommen. Sehr gut funktioniert der automatische Setup-Wizard; die ganze Anlage klingt jetzt viel satter, definierter und ausgewogener.
Beim Setup wird die Balance geprüft, der Pegel zwischen Hi Amp und Sub Amp. abgeglichen, die Trennfrequenzen und Filter eingestellt und auf Wunsch der Equalizer eingestellt.
Sehr interessant ist, dass bei der automatischen Einstellung die Trennfrequenzen und Filter starkt von Benjamins Empfehlungen abweichen.
AFO
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 3. Apr 2010 21:04
von Seb2063
Hi,
Könntest du mal die Settings Posten? würde mich mal interessieren.
LG
Seby
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 3. Apr 2010 21:53
von AFO
Seb2063 hat geschrieben:Hi,
Könntest du mal die Settings Posten? würde mich mal interessieren.
LG
Seby
Hi,
ja, kann ich mal machen. Ich werde aber erst noch ein etwas testen.
Wir haben mal nur unsere "alten" Top's (ohne MBH-118 Unterstützung) von 4-Acoustics
http://www.4-events.net/Preise-Boxen.html vom Controller einmessen / -stellen lassen. Die sind einfach nicht wieder zu erkennen; im positiven Sinne.
AFO
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 3. Apr 2010 23:51
von FunkAlicious
habe das DBX Driverack auch am start, aber dieser AutoSetupWizzard ist nicht so das gelbe vom Ei, habe das Mic angeschlossen und das mal durchexerziert, und dann kam nacher eine recht unausgeglichene Angleichung von Bass und Topps raus. Hab mir das dann alles von Hand gemacht und nach Gehör und Jobstis Angaben. Das kommt mir i-wie mehr bei raus.
zum Topic, ich finde jetzt das meine 2 MBHs nicht so Kicken wie andere 15"-er. Meistens läuft darüber House und Electro, ab und zu kommts mir so vor als komme der MBH nicht ganz nach. Aber er macht dafür echt schön Druck. Würd mir ehrlich gesagt auch gern Jobstis Kisten 15" im Vergleich anhören : )
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 5. Apr 2010 13:45
von DJ Flooo
genau das will ich ja auch^^
das ein 18" mehr luft verschiebt is klar, aber dafür is der auch einfach träger... vllt ergibt sich ja mal was
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 5. Apr 2010 15:06
von Jobsti
Nen 18er ist nicht träger als ein 15"er, hier muss man direkt Chassis miteinander vergleichen, pauschal kann man da nix sagen.
Ich kenne 12er, welche träger sind als so mancher 18er

Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 5. Apr 2010 15:42
von Stefan.S
ja zum beispiel irgendwelche Car-Hifi sachen mit 82 db wirkungsgrad aber 4 kw RMS

Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 5. Apr 2010 17:24
von DJ Flooo
hmmm
@jobsti: du hast doch auch mal was gesagt das du vllt ein forentreffen bei dir machen willst? schon was geplant?
edit sage: mir wurde durch dir ausgewechselt
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 5. Apr 2010 22:12
von Gast
Forentreffen bei Flo wäre cool...da komme ich auch hin, ist nicht allzu weit

Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 5. Apr 2010 22:28
von DJ Flooo
antwort editiert floh xD
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 5. Apr 2010 22:42
von Gast
Schade...in deine Ecke hätte ich nur ca. 100 km, zu Jobsti 400...
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 5. Apr 2010 23:34
von HK_Audio
wär auch zu schön gewesen!
zu flo wären es glaub 30 min^^
@floh: können ja mal bei uns was machen! wenn jeder ein paar freunde aus der materie mitbringt, kommt bestimmt etwas zusammen!
sind ja schon 4 ausm forum, die relativ na zusammen wohnen!
mfg martin
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 6. Apr 2010 20:59
von DJ Flooo
...
falsch... ich kenn auch noch 2 die jobsti sachen haben, und 1 freund von mir hat auch ne PA, aber hald nix von jobsti.... wenn da was zusammen gehen würde, währe sehr geil... mal sehen vllt ergibt sich ja was... ich währ definitiv dabei
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 7. Apr 2010 21:45
von huul
schade... bei floo wär ich auch dabei. für mich wärens da nur ~70km.
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 7. Apr 2010 22:41
von Severin Pütz
Das schreit ja förmlich nach einem Forentreffen im Raum München, komme aus Kiefersfelden ist 90km von München entfernt !
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 8. Apr 2010 18:18
von DJ Flooo
ohh ja^^
aber weg organisiert was? wenns is ich helf gern bei der planung und alles dazu, aber allein mach ich das deffinitiv ned, hät auch ned den platz bei mir, bzw dürfen wir vllt 10 min voll aufdreheh, dann is schluss.....
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 8. Apr 2010 18:35
von Severin Pütz
Mach ma halt mal nen Thema auf und gucken was sich ergibt, wär scho cool
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 9. Apr 2010 18:17
von DJ Flooo
die frage is ned wann, sondern eher wo... bei mir gehts ned.. entweder ein von uns lebt auf einer einöde und kann aufdrehen wie er will oder wie suchen und i-ein testgelände, das strom hat (wenn keiner ein ag dabei hat) und es keinen ströht wenns lauter wird
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 9. Apr 2010 18:31
von Gast
Ich hab mir auch schon überlegt, wo man sowas machen könnte...leider fällt mir spontan nichts ein.
Richtig laut geht bei mir auch nicht...wenn dann eh nur im Keller, und da ist es seehr eng
Ich halte mal meine Augen und Ohren offen...irgend ´ne abgelegene Hütte, Garten oder ´ne Wiese wäre cool.
Leider hat keiner in meiner Famillie sowas. Naja, mal sehen, evtl. finde ich auch sonst irgendwie was.
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 9. Apr 2010 19:17
von hugo 22
Pfff=) ich habe sowas, nur leider wohne ich im Norden, da sollte mal ein treffen gemacht werden =)
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 9. Apr 2010 20:22
von DJ Flooo
also ein platz währe schnell gefunden, das währe kein problem... aber ohne strom hald... wenn einer ein aki hat dann wüßt ich was... aber ohne strom is nix los...
Re: MBH 118 vs. MB 115
Verfasst: 10. Apr 2010 00:36
von jvckd99r
DJ Flooo hat geschrieben:also ein platz währe schnell gefunden, das währe kein problem... aber ohne strom hald... wenn einer ein aki hat dann wüßt ich was... aber ohne strom is nix los...
Ey Flooo sei mir net bös, aber mir stellen sich immer wieder die Nackenhaare auf wenn ich deine Posts lese.... Das Wort "währe" gibt es nicht, es heißt "wäre" und ist ein Konjunktiv, genauso wie "würde" und leitet sich nicht von "während" ab... :lol1: