Seite 1 von 1

Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 20. Apr 2010 18:50
von partybombe
Hallo ihr,

ich bin auf der Suche nach jemandem, der mir zu fairen Konditionen evtl. Jobst-Audio Produkte baut, mit Warnex lackiert, evtl. Fertigweiche (bei Tops) miteinbaut usw.

Baut ihr alle selbst oder wo habt ihr bauen lassen?
Ich verfüge leider nicht über die notwendige Technik - vom KnowHow ganz zu schweigen :thumbd:

An Boxen dachte ich insbesondere an die LMT 101 sowie den LMB.

Wäre nett, wenn sich vielleicht jemand meldet und seine Erfahrungen postet :jumpy:

Re: Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 20. Apr 2010 20:32
von FuTzY
also ich hab meine bei http://www.lautsprecherbau.com machen lassen und bin sehr zufrieden und es sind keine überzogenen Preise

Re: Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 20. Apr 2010 20:55
von partybombe
Hey Futzy, danke für deine Antwort!

Was hast du denn bauen lassen? Konnte man das noch mit DHL versenden oder wurde eine Spedition gebraucht?
Hast du vll. ein paar Bilder von deinen Boxen....würd mich interessieren wie sie ausschauen :-)

Re: Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 20. Apr 2010 21:42
von hugo 22
Ich melde auch mal Interesse an einigen Infos...

Seite sieht ja echt gut aus.

Re: Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 20. Apr 2010 22:56
von albstadt_pa2
Was für Boxen sollen es denn werden?
Was stellst dir für nen Preis vor?
Mdf oder Mpx?

Re: Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 20. Apr 2010 23:10
von Diego Dee
Ich hab meine MT181(mit Sonderwünschen)+Warnex bei Lautsprecherbau machen lassen(Link:siehe 2.Post von FuTzY)

Der verspricht dir nur was er halten kann und liefert Termingenau,wie vorhergesagt.
Wenn du die Teile dann auspackst,merkst du gleich,daß das Leute mit professionellem Anspruch gemacht ham.

Die Preise sind auf den ersten Blick nicht billig,aber wenn du deine eigene Rennerei-die du ja auch hättest-mit einrechnest sind die Teile Preiswert.
Und ob man's selber besser hinkriegt wage ich mal zu bezweifeln.

Alles in allem:Lautsprecherbau is ne Oberempfehlung :thumbu:

Als Subs hab ich mir hier nen Paar CNC Bausätze geordert.Da gehts aber dann schon los:Oberfräse ausleihen zum Kanten abrunden(rennerei)....Jemanden suchen der mir die Teile Warnext(rennerei)
So gerechnet bin ich nicht sehr viel billiger als Lautsprecherbau,wenn überhaupt,aber ich will in diesem Fall auch mal Hand anlegen ;)

Re: Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 20. Apr 2010 23:11
von partybombe
Dachte an die LMT 101 oder sogar 121 und an den LMB115, wobie hierbei die Bestückung noch nicht ganz sicher ist - wäre ja fürs bauen auch egal.
Holz sollte auf jeden Fall MPX sein.

Preisvorstellungen....puh....kA.... ich weiß nicht was da angemessen ist bzw. so bezahlt wird.

Re: Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 21. Apr 2010 09:00
von albstadt_pa2
Ok gut ich kann dir später masl ne pn schicken zu welchem kurs ich bauen könnte! naja ganz richtig ist das mit der Bestückung und egal nicht da die treiber sicher nicht genau den gleichen durchmesser haben!
Am preis wird sich aber nix ändern!

Re: Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 21. Apr 2010 11:24
von hugo 22
Mhh, ich glaube man kann sich auch noch bei Profi-Cases Gehäuse bestellen.

Re: Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 21. Apr 2010 12:24
von Jobsti
Also bei mehr als 4 Gehäusen, kann man die auch über mich beziehen, nur ab 2-4 Stück mach ich da noch nix.

Re: Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 21. Apr 2010 12:28
von Diego Dee
hugo 22 hat geschrieben:Mhh, ich glaube man kann sich auch noch bei Profi-Cases Gehäuse bestellen.
Ich glaub,daß Profi Case und Lautsprecherbau diesselbe Firma is. ;)

Re: Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 21. Apr 2010 13:32
von hugo 22
Dann hat sich das ja auch erledigt :w00t:

Re: Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 21. Apr 2010 15:26
von andy
ONV baut auch gehäuse und ich denk zu recht fairen kursen! einfach mal pn schreiben an ihn

Re: Wer baut Jobst-Produkte zu fairem Kurs?

Verfasst: 21. Apr 2010 23:02
von ONV78
ONV hat im moment leider keine zeit :mrgreen: