Seite 1 von 1

"Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 9. Aug 2008 18:04
von stp483
Hi.
ich habe heute festegestellt, dass das ULB Top meiner meinung nach pegeltechnisch nicht mit 2 ULB Subs pro seite klar kommt, da wollt ich mal fragen, ob man eine Art "ULB XL" bauen könnte :-)

da gerade ja "in" könnte man quasie doppelte 8er (die, die auch jetzt verbaut sind) und nen größeres, belastbareres und dadurch halt lauteres Hörnchen für den hochton nehmen.

denke da gibst doch sicher paar Treiber / Hornkombis, die ca das doppelte vom verwendeten kosten und noch brauchbar sind, oder (is ja dann auch nicht zu teuer)?

am wichtigsten würde ich aber finden, dass das top am ende auf 4ohm läuft, -damit man quasie den gleichen amp nutzen kann, wie beim alten und trotzdem mehr pegel bekommt und die ankopplung leichter wird bzw die trennung nach unten.

- oder is das zu abwägig und würdest du Jobsti mir dann einfach zu nem 10er top raten (um beim alnliegen zu bleiben)? :-)

mfg

Verfasst: 10. Aug 2008 05:32
von Jobsti
Hm.....
Gut, ULB-PRO meinst du sicher, da kommt es auf die VA, Raum/ULocation und Musikrichtung an, ob das Tops 1 oder 2 Subs schafft, orallem aber auf den eigenen subjektiven Geschmack.

Ich mache doch gerade eine 2x6" 1" Kiste mit 2x Alpha 6, BMS 4524 und AH Horn.
Sollte um die 100€ Kosten un einiges lauter gehen, vorallem aber auch "weiter tragen".


Eine ULB 10" Kommt ggf. sogar, mit P.AUDIO HP 10W Pa (29,-EUR), Hochtöner mal schauen.

MfG

Verfasst: 10. Aug 2008 13:14
von stp483
hab ja die "pro tobs" und die "nicht pro woofer" (Kenfords) im BR...werd aber die tage mal 1 Hybrid bauen, um einen vergleich mal selber anzustellen zwischen beiden varianten.

weis ja, dass du das doppel 6er gerade machst..."Stefan Pohle" im Party PA Forum bin ja ich :-)

dachte halt nur dran das als "erweiterung" anzubieten..als "erweiterungsumbau" quasie...naja :-)

wenn das system aber - wie derzeit angedacht - aktiv ausfällt, werd ich das system ebend passiv bauen müssen...oder du machst zwei pläne (wegen literung usw und wegen weiche vor allem, die könnte ja entfallen bei aktiv).

naja, ich warte das projekt mal ab und schau dann mal weiter.

nebnbei: musik war dance - trance - techno und die location war keine 25m² groß.

ich merke aber gerade an meinen ohren und am kopf, dass das wohl doch laut genug war auf dauer :-)

Verfasst: 10. Aug 2008 15:50
von Jobsti
Das System wird passiv,

wer das aktiv bauen will kann das selbst in die Hand nehmen und je nach Aktivmodul was er verwendet den Subwoofer um 2-4 Liter vergrößern, wenn er das will.

Als Erweiterung...hmmmm weiß net.
Müsste ja nen neuer HT rein, komplett neue Weiche.

Das ULB ist schon groß genug denke ich, wer noch mehr Leute beschallen will, sollte zu etwas wertigerem greifen, zumal es dann ja auch etwas Geld fürs Veranstalten/Vermieten etc. gibt.

Verfasst: 11. Aug 2008 13:30
von stp483
ich sollte dann wohl auch mal nen kleingewerbe machen... :-) krieg ja bis dato immer nur spritt geld, da ich ja nie alleine auf die partys gehe und meist nen kumpel seine "lichter" mitnimmt :-)

wie gsagt, vergeht fast kein wo-end, an dem ich nicht auflege, bin mal gespannt, wie lang die speaker das ständige ab und aufbauen überstehen

ich überlege echt mir die neu entwickelten topz zu den woofern zu stellen...hab da noch ne frage zur abstimmung eins Hybrid-basses, da ich die 4 Kenford u.U. dann ebend in jenes gehäuse bauen möchte. :-)

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 25. Sep 2012 08:23
von TobZ
Ist zwar alles schon n bisschen verstaubt hier, aber ich wollte mal nachfragen ob jemand an das eingebaute Chassi kommt, das hp-10w meins is leider durchgebrannt und ich finde nirgends eine seite die das teil anbietet. Jobsti? vllt könntest du dich auch mal mit einschalten. Hab dich noch nirgends erreichen können. :(

MfG Tobi

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 25. Sep 2012 18:12
von MrElJoo
der hp10w ist doch bei intertechnik verfügbar

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 26. Sep 2012 20:21
von TobZ
Hallo,

habe ich mittlerweile auch gefunden, bin mir nur ziemlich sicher, dass ich den vor einigen Jahren für
30 Euro bekommen habe. Vertue ich mich, ist der teurer geworden oder hatte Jobsti einfach nen spitzen Kurs?

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 26. Sep 2012 22:40
von wiesel77
annähernd ALLE Chassis sind teurer geworden, teils richtig richtig viel.

wenn du "vor einigen jahren" schreibst, logisch dass dann 50€ statt 30 viel sind...

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 26. Sep 2012 23:44
von Gast
Intertechnik verkauft das meiste im eigenen Shop zu Mondpreisen.
Händler bekommen da einiges sehr günstig - und können es dementsprechend auch günstiger anbieten.
Der HP10W ist definitiv keine der Pappen, bei der eine großartige Teuerung im Rahmen wäre.

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 28. Sep 2012 12:01
von TobZ
Leider meldet sich nur Jobsti nicht auf email oder pns. Angerufen hab ich ihn auch schon unzählige male. Ne Idee wie ich ihn erreichen kann?

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 28. Sep 2012 17:34
von Jobsti
Tach, bin Grad in korfu. Ab Dienstag wieder da. Hp10w hab ich 2 auf Lager, samt ulb210 proto. Würde dann flott am Mittwoch das Top fertig machen und kann dir dann nen chassis oder auch 2 als demochassis verkaufen. Preis ma sehen, unter 30 denk ich.

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 29. Sep 2012 19:35
von TobZ
Moin Jobsti,

geile Sache. Bin ich auf jeden Fall dabei!

Wäre nur cool, wenn das wirklichd irekt mittwoch klappt, weil ich die box samstag schon wieder gebrauchen könnte :D

Dankeschön! :)

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 29. Sep 2012 21:46
von Fio
..........

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 1. Okt 2012 09:11
von Jobsti
Wo warstn da? Ich gammel im sandy beach rum.

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 1. Okt 2012 09:47
von Fio
..........

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 1. Okt 2012 09:51
von Fio
..........

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 3. Okt 2012 21:51
von TobZ
Bestimmt schön da, ABER :D ...

Wie sieht das aus mit dem Chassi?

Kannst du das morgen früh auf die Reise schicken, Jobsti?

Mfg Tobi

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 4. Okt 2012 10:50
von Jobsti
Tach,

hab gestern am Feiertag hier garnich rein geschaut, somit nee ;)
Ist's eilig bei dir(?), da ich gern das ULB-210 fertig machen würde, habe mich aber für nen anderes Horn+Treiber entschieden, somit muss ich auf's Horn warten.

Re: "Größeres" ULB Top? (ULB XL)

Verfasst: 6. Okt 2012 13:54
von TobZ
Moin,

hab mir jetzt für heute Abend nochmal was anderes ausgedacht, aber nächsten Samstag gehts nicht ohne.
Klappt das oder muss ich mir da was anderes suchen?