Seite 1 von 2

4x Martin Audio WSX

Verfasst: 11. Jun 2010 16:46
von Ernst
Mein Vater weiß wie man mich begeistert ;)
Das diesjährige Geburtstagsgeschenk besteht aus dem Gemeinsamen Gehäusebau von 4 Martin Audio WSX.
Morgen wird angefangen das Holz einzukaufen und zu Sägen, ich werd mal ein paar Photos machen.
Hier der Plan nach dem wir Bauen werden:
http://www.iven.nl/pdf/ontwerpen/MARTINWSX.pdf

Ich fürchte nur das die MT1214 mit 2 von denen pro Seite oder nen 4rer Centerstack leicht überfordert sein werden ;D ;D

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 11. Jun 2010 17:09
von Jobsti
Tipp zu den Bass.

Unten rechts im Plan, nicht eckig machen sondern schräg lassen, ergo Ecke weg schneiden und dort 2 Rollen dran machen.
Und oben rechts im Plan (Ist ja jeweils hinten) Griffe wie im LMT-161 machen, bzw. Eckgriffe.

Dann kann man die Kiste wie ne Sackkarre fahren quasi.
Habe ich schon öfters gesehen und scheint sehr praktisch zu sein.

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 14. Jun 2010 10:43
von audionrg
Welche Treiber schraubst du dann rein?

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 14. Jun 2010 13:24
von Ernst
Noch nicht ganz sicher.. siehe PPA, da ist nen thread dadrüber ;)

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 14. Jun 2010 14:05
von audionrg
den kenn ich schon ;-)
wollte nur wissen ob du dich inzwischen entschieden hast :-)

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 18. Jun 2010 17:59
von Ernst
So, nach gaaanz viel Gerechne und Gerede sind wir auf 6-8 Californias umgesattelt.
Kann höher und im 8er Stack auch tiefer ;)

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 19. Jun 2010 09:48
von Monodome
Was habten ihr vor zu beschallen^^

Und mit was geampt?

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 21. Jun 2010 13:39
von Ernst
Hm, eigentlich nicht soo viel mehr als vorher ;=)
300+ Pax, aber auch eher selten atm.Also eigentlich totaler Overkill, aber Spaß macht es trotzdem ;=) Wenn man es einmal geschenkt bekommt....
Momentan wird mit einer AAV6001 geampt, jeweils 4 Bässe mit 4 Ohm wieder auf 4 Ohm verdratet und so ca 500W Pro Chassis.

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 21. Jun 2010 15:11
von tthorsten
würde WSX bauen mit B&C 18tbx bzw 18nw100 rein - verkauft sich sicher besser als ein California

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 21. Jun 2010 15:15
von Ernst
Ich hatte anfangs auch vor WSXe zu bauen, aber habe mich mich umentschieden weil:
California Kickt besser
California ist VIEL höher Ankoppelbar
California kommt bei gleichem Kostenaufwand für Treiber mehr raus. (8 California-Treiber kosten ca so viel wie 4 WSX)
Und wenn man 6 oder 8 Californias hat sollten die auch so Tief kommen wie 4 WSXe.

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 21. Jun 2010 15:52
von tthorsten
beiweise - AB simus

ich würd WSX bauen fertig - verkauft sihc besser nach her

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 21. Jun 2010 19:40
von Ernst
Hm, wenn mir da wer zur Hand geht würde ich das auch gerne mal im A/B Vergleich Simulieren, wollte ich eh noch tun bevor ich Wirklich anfange zu bauen ;) [ Entschieden ist es erst wenn das Holz da ist ;) ]
Leider bin ich bis jetzt knallhart an der Hornresp-Bedienung gescheitert und habe mich auf Erfahrungsberichte und Messungen dritter verlassen.

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 15. Jul 2010 01:56
von Ernst
So, die Entscheidung ist gefallen... wird was ganz anderes, das DWhorn ausm tiefen süden ;) f3 von 40hz im 4rer-Stack, 1,5 KW, bis 200hz ankoppelbar, kickt wie Sau.
Und ja, ich bin dem Hornfieber verfallen: Es werden 8 Stück.
Bilder (soweit ich sie veröffentlichen darf, lizenzgedusel) folgen.

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 15. Jul 2010 19:20
von AlmGandi
Hallo

Hört sich ja sehr intressant an, hast du einen Link zu dem Horn ?

mfg

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 7. Sep 2010 12:52
von Ernst
So, das erste Horn ist fertig, aber noch nicht gehört.
Alle Möglichen Fehler beim Bau einmal gemacht, Bilder kommen heute Abend.


Grüße

Andi.

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 7. Sep 2010 16:47
von Schmelli
hört sich gut an xD " alle möglichen fehler beim bau gemacht"

aber wenns dann läuft dann ist es noch geiler :)

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 7. Sep 2010 16:51
von emger
Denke spätestens ab Horn 3 wird das ganz gut von der Hand gehen ;), bin schon aufn nen Bericht gespannt :wave:

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 7. Sep 2010 19:57
von rossparr
Hast du (rein interessehalber) nähere Informationen zu der Kiste?

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 21. Okt 2010 23:12
von Ernst
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Bei (ECHTEM) Interesse kann ich kontakt zum entwickler vermitteln, ich darf keine Details preisgeben.

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 21. Okt 2010 23:21
von Monodome
Das sind jetzt nur 4 Hörner oder?^^

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 21. Okt 2010 23:36
von Ernst
Die anderen 4 sind noch nicht zusammengebaut und ich hab noch keine Chassis dafür.
Sind aber noch in der Mache ;)

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 22. Okt 2010 07:45
von Monodome
Sind das Oschis *g*

Wie viel Pax schaffen die alle zusammen und woran werden sie geampt?

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 22. Okt 2010 11:12
von Ernst
Laut Entwickler schaffen 4 Hörner 1kPax. Geampt werden sie mit Digam Q4002 oder AAV6001, je nachdem ob sich das mehrgewicht bemerkbar macht, also 1KW pro horn.

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 22. Okt 2010 12:36
von jäger-audiodesign
Also das mit den 4 Kisten und 1000 Leuten kann ich mir ja nur schwer vorstellen.
Ich habe selbst 4 Audio Zenit PW18H Bandpasshörnen und würde sagen da ist bei allerhöchstens 500 Leuten Feierabend.
Die bekommen per RAM-Audio S4004 auch 1 KW pro Horn.

Gruß

Sebastian

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 22. Okt 2010 12:38
von audionrg
DIese kann man aber auch nicht mit dem AZ BP Horn vergleichen.
Das sind "richtige" Hörner mit deutlich stärkerem Antrieb. ;-)

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 22. Okt 2010 17:05
von Monodome
Was kommen eigentlich nochmal für Chassis in die Hörner, Ernst?

Re: 4x Martin Audio WSX

Verfasst: 22. Okt 2010 17:13
von Ernst
Custom Ciare