Seite 1 von 1

Re: Proline 2700

Verfasst: 28. Aug 2010 22:12
von DJ Flooo
es is ja die selbe baureihe, aus dem grund wird die genausogut sein.... die proline 3000 wird hald oft gekauft, da für den preis verdammt viel rauskommt, und für die meisten e nur die 3000 infrage kommt...

die 2700 wird genauso 2ohm stabil sein wie die 3000, und genauso schwer, und genau so ein arbeitstier sein, nur mit weniger leistung am ende..

Re: Proline 2700

Verfasst: 28. Aug 2010 22:49
von Schmelli
ich glaube der aufpreis ist nur 50 euro also warum nciht 50 euro investieren und direkt mehr leistung erhalten?

btw:

es gab mal en thread wo mal gemessen wurde was rauskommt das lag deutlcih über dem angegebenen

lg

Schmelli

Re: Proline 2700

Verfasst: 28. Aug 2010 23:38
von Schmelli
jobsti hatte mal im chat gesagt das die 1800 und 2700 gu tam bass sind und leistungstechnisch sowieso gut


nur die 3000 soll halt im bass noch ne schippe drauflegen soll

lg

Schmelli

Re: Proline 2700

Verfasst: 29. Aug 2010 10:24
von Tamaris-PA / MTS
Die 1800 sollte die Bassfesteste sein, da das Netzteil ab der 1800 gleich bleibt, also für die Leistung sehr viele Reserven zur Verfügung stehen. Die 2700 ist also genau dazwischen anzusiedeln....

Re: Proline 2700

Verfasst: 29. Aug 2010 18:10
von HK_Audio
würde eine gebrauchte proline 2700 ohne garantie aus festinstallation für 300 bekommen.
vielleicht kann ich noch ein bisschen handeln!

ist sie das wert oder nicht?

wie viel leistung hat die eigentlich?
also gemessene watt?

Re: Proline 2700

Verfasst: 29. Aug 2010 22:20
von Gast
Kommt darauf an wie alt das Ding ist, und wie oft es gelaufen ist.

Tamaris (die Sau...) hat seine 3000er z.B. für 250€ das Stück bekommen :wall:
In welchem Zustand die waren, kann ich dagegen nicht sagen.

Re: Proline 2700

Verfasst: 29. Aug 2010 22:48
von Tamaris-PA / MTS
3 für 850, 2 in miesem zustand (also reperatur geräte) aber alles machbar eben.....

Re: Proline 2700

Verfasst: 30. Aug 2010 11:33
von Tamaris-PA / MTS
jopp so schauts aus.....

Re: Proline 2700

Verfasst: 30. Aug 2010 12:30
von sh*tping
solidsnake86 hat geschrieben:Also nach Tamaris Aussage müßte dann ja die 2700er bassfestester sein als die 3000er oder wie habe ich das zu verstehen?
Würde ich so nicht unterschreiben :!:
Beim großen T gibt´s nen Testbericht.

Was willste mit der Endstufe antreiben? Wie alt ist sie? 300 ohne Garantie wäre mir einiges zu viel.

Re: Proline 2700

Verfasst: 30. Aug 2010 13:24
von HK_Audio
würde damit 2 lmb118 antreiben!

endstufe war in einer festinstallation für 2 ev ...
wurde aber wieder entfernt, da einfach zu stark für die tops!
seitdem liegen sie im lager.
ist glaub 5 jahre alt und nur wenig in gebrauch gewesen.

oder habt ihr andere vorschläge für bassamps?

mfg martin

Re: Proline 2700

Verfasst: 30. Aug 2010 13:56
von Severin Pütz
Ich hab die Erfahrung gemacht, das die 3000er untenrum besser anschiebt als die 2700er, diese war dafür an Topteilen besser, nicht so agressiv.

Re: Proline 2700

Verfasst: 10. Okt 2010 14:57
von dj_cure
solidsnake86 hat geschrieben:ich verwende zur zeit ne tsa 4-700 und möchte mit der proline jetzt doch mehr Bass Performance.
Das dachte ich auch aber mein Rücken sagte etwas Anderes.......... :(

Re: Proline 2700

Verfasst: 10. Okt 2010 17:14
von Gast
Weichei. Pass auf dass dir keine Vision 3500 über den Weg läuft :mrgreen: