Seite 1 von 1
Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 8. Okt 2010 09:29
von Moehre
Moin!
Wir (Cover Pop / Rock und Eigenes Band) brauchen unbedingt neue Monitore (die vorhandenen PA110 vom grossen T bringens nicht, dauernd raucht der HT ab, Klang eher mager und schräg stellen nur mit umständlichen Plastik-Haltern). Es muss jetzt nicht Hifi-mässig klingen, sollte aber durchsetzungsstark sein, so daß man Gesang / Keyb. usw. gut hören und kontrollieren kann (wie immer setzt der Drummer die Mindest-Lautstärke fest und der Gitarrist haut noch ein Pfund drauf

Für den Bassisten und Drummer wären wohl 15"er sinnvoll, der Rest (2 Stück) kommt auch mit kleineren Chassis zurecht. Da die Gehäuse bei Monitoren immer etwas problematisch sind (und wir am 30ten welche brauchen) ist das mit Selbstbau leider etwas schwierig ...
Wie immer ist der Preis die grösste Hürde; auf Anhieb habe ich 2 Interessante Kandidaten gefunden:
The Box M1220 MK II - 140,- Ocken und LD Systems LDEB 122 Stinger für 270,- Ocken (doppelt so teuer aber mit amtlicher Bestückung). Wenn ich jetzt das Holz, Zubehör und die Arbeit rechne, finde ich nichts Vergleichbares zu den Preisen bei Jobstis Bausätzen. Selbst ein LMT1121 würde mit Holz und allem in den Preisbereich eines LD LDEB 122 kommen. Wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen würden, wären LMT121 und LMT151 als "amtliche" Monitorbox wohl dir richtige Lösung, aber dann wieder ziemlich teuer ...
Lange Rede, kurzer Sinn: Was machen?
Gruss
Moehre
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 8. Okt 2010 09:39
von Biber
Mit den LDEB macht ihr schonmal nicht viel falsch, die sind als Monitore ganz OK.
Die LDE (Vorgänger) setzen wir selbst relativ häufig dazu ein, die haben einen fiesen Peak bi 3.5 - 5kHz, lässt sich aber mit dem GEQ problemlos beheben.
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 8. Okt 2010 12:24
von Monodome
Die 10er Coax-Wedge wäre dir dann zu klein?
Kannst ja für den Gig am 30sten einfach was leihen ... zur Not über Thomann

Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 8. Okt 2010 13:05
von Moehre
@Biber: Weisst du zufällig, ob dieser Peak bei den neuen LD's noch existiert? Leider haben wir im Moment keinen EQ für den Monitor ...
@MOnodome: Den Coax (Aktiv) hatte ich mir mal aus Interesse bestellt, war aber wirklich absoluter Müll! Beim ersten war direkt nach dem Auspacken die Endstufe defekt; beim 2ten war was im Inneren ausgebrochen und der Klang kratzig. Ach so: meinst du überhaupt die Plastik-Coaxe vom T?
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 8. Okt 2010 13:44
von Stephan
Vielleicht meinte er ja die 10er Coax-Wedge von Jobst. LBM-10cx
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 8. Okt 2010 15:19
von Moehre
@Stephan: Ach so; die sind glaube ich etwas zu mager für unsere Zwecke ... und würden mit allem Pipapo auch an den Preis der LD's rankommen
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 8. Okt 2010 15:26
von Gast
Die 3er Arts von RCF sind wohl momentan am Auslaufen. Evtl. könntest du Art 310er günstig erwerben.
Oder Art 312er ohne MKII hinten dran, nur die sind schon so gut wie weg, da bist du wohl etwas zu spät.
Klar, die sind teuer, aber du brauchst zumindest keine Endstufen mehr dafür, das hat auch was für sich.
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 8. Okt 2010 17:06
von Monodome
Stephan hat geschrieben:Vielleicht meinte er ja die 10er Coax-Wedge von Jobst. LBM-10cx
Ja die meinte ich :wave:
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 8. Okt 2010 17:18
von Moehre
@Floh: Amping haben wir schon; ausserdem liegen die RCF's mit 500,- Ocken pro Monitor weit ausserhalb unseres Budget.
Ich habe noch die HK Powerworks RS122M für 189,- gefunden, kennt die wer?
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 8. Okt 2010 17:43
von Ernst
Der Severin verkauft grad LMT101, die könnten passen....
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 8. Okt 2010 18:14
von Gast
Wobei ich mir die Gehäsue vorher ansehen würde.
Manche Posts im Forum machen mich, bezüglich derer Qualität, etwas skeptisch.
Wenn Amping für die Monitore bereits vorhanden ist, ist das mit den aktiven RCFs eher unsinnig.
Teuer sind die Kisten zwar, aber ein LMT-121 inkl. Amping ist auch nicht teurer.
LMT-151 würde ich als Monitor nicht nehmen. Strahlt im Bereich der Trennung nicht soo schön ab.
Und ich würde hier auch etwas mit mehr "Auf die Fresse" Charakter bevorzugen.
Zumal das 151 recht massiv ist, klar, für ein 15"er Top ist das sogar kompakt, aber generell ist es recht groß.
Powerworks hat Piezo HTs. Ich denke damit ist sie raus. Klanglich eh Rotz.
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 9. Okt 2010 08:31
von Moehre
Echt, die haben Piezos? OK, das war's dann mit den Powerworks ...
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 9. Okt 2010 10:02
von Monodome
Jop die gesamte PW-Serie

Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 11. Okt 2010 11:15
von Moehre
Hai alle nochmal ...
habe ein Angebot von einem Verleiher um die Ecke bekommen: 4x EV FM 1202 Monitore mit 2 Ersatzdiaphragmas und 1 Ersatz 12er für 180,- pro Stück (also 720,- komplett). Lohnt sich das? (Die Dinger sind wohl schon ein paar Jahr alt). Wir können die wohl mal antesten ...
Gruss
Moehre
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 11. Okt 2010 11:22
von Monodome
Ich würd sie nicht nehmen
http://www.paforum.de/phpBB/viewtopic.p ... 62&start=0
2004 gingen die gerade noch für 200 Euro weg ... mehr als 100 Euro würde ich auf keinen Fall für die bezahlen wobei mir das auch noch zuviel wäre ... lieber die 100 Euro in was amtliches, neuwertigeres stecken.
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 11. Okt 2010 15:30
von Moehre
@Monodome: OK, danke schonmal für den Tip ... aber loosen die jetzt im Vergleich z.B. zu einem Thomann M1220 echt ab? Langsam habe ich den Eindruck, daß da nur ein Monitor-Test Klarheit bringt ... ist zwar eigentlich nicht meine Art, aber evt. bestelle ich beim T mal einen M1220 MK2 und eine LD LDEB 122. Die alten PA302 haben wir ja noch; die EV FM1202 kriegen wir ja zum testen; wäre geil, wenn man eine LMT101 und / oder den Coax von Jobsti hinzunehmen könnte. Problem bei uns ist halt der fehlende Ton-Mann, deswegen muss der Monitor auch ohne EQ gut funzen. Mir geht es hier nicht um besten Klang (im Sinne von HiFi), sondern gutes Dursetzungsvermögen (auch gegen Drums und Gitarre "nebenan") ohne zu starke Rückkopungsneigung; dazu am Besten noch klein und leicht und natürlich bezahlbar ...
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 11. Okt 2010 15:37
von Gast
Naja, einpfeiffen ist eine Sache, die weder Anspruchsvoll noch schwer zu erklären ist.
Das Ergebniß dannach ist sowieso vieles, aber bestimmt nicht linear

Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 11. Okt 2010 17:53
von Monodome
Ich würde so verfahren wie von dir gesagt....zwei bestellen und mit den anderen testen, vll. schickt dir ja jmd. eine LMT101 dazu und vll. hat Jobsti noch einen von seinen weißen Coaxen gerade in der Ecke stehen
.... aber lieber gleich bei ihm anrufen, keine Mail, keine PM *g*
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 17. Okt 2010 16:09
von tthorsten
nova visio - schaut inteessant aus
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 19. Okt 2010 07:57
von Moehre
@tthorsten: Yup, sieht gut aus; liegt mit 500,- Ocken aber über unserem Budget!
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 19. Okt 2010 10:24
von tthorsten
kauf des geht erstaunlich gut und ist billig
http://www.thomann.de/de/the_box_ma120_mk_ii.htm
oder Behringer Powerplay und für jeden so nen superfi inear hörer und gut isses
4stk brauchbare schraubtreiber hab ich noch wenns von interesse iss.
oder lieber ne ordentliche 8"1" box
http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_108_cxa.htm für quasi auch kein geld aber recht wertig bestückt
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 19. Okt 2010 15:33
von Gast
So, wie ist die Achat 108 denn bestückt?
Ich hab das Ding beim T gehört. Ganz ok. Gut sicher nicht, aber man kann damit leben.
Nur etwas leise hatte ich´s in Erinnerung...

Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 20. Okt 2010 22:24
von hiandreas
Die nova viso ist der Brüller, das ding schiebt wie sau, wer die Kilogramm heben verkraften kann bekommt eine 1A PHL Kopie dose mit echtem 2" Treiber, klingt richtig fett für die Kohle!! Kollege hat 4 Stück an Crown XTi6000, das hilft

Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 20. Okt 2010 22:32
von Severin Pütz
und welche genau ?
Re: Preiswerte Monitore gesucht ...
Verfasst: 21. Okt 2010 10:01
von Moehre
@tthorsten: Danke für deine Vorschläge, aber: wir suchen passive Monitore, die 8ter ist mit 100 Watt RMS zu schwach und ich renn nicht mit 10 Meter Kopfhörerkabel über die Bühne
Leider waren die alten EV Monitore (konnten wir inzwischen mal testen) nicht so der Bringer: für 12er riesig und sackschwer. Da wir am 30ten einen Auftritt haben, werden wir uns wohl nochmal mit den vorhandenen PA110 vom Thomann arrangieren müssen. Mir wurden noch 4 Monitore mit Monacor SP30 PATC Breitbändern angeboten, die lägen voll in unserem Preis-Segment. Vielleicht kann ich ja mal 1 oder 2 zum Testen anfragen ...