Seite 1 von 1

MT-181 Upgrade

Verfasst: 5. Nov 2008 19:24
von darkblueeye
Hi
Ich würde mir sehr gerne die MT-181 bauen. Dazu noch einige Fragen:

Es wurde mal gemunkelt, dass der Hochtöner ggf. getausch twerden soll. Was bringt das an Verbesserung? Mehr Pegel oder bessren, brillianteren Klang?
Hintergrund ist nämlich, dass ich für mein Eckhorn noch pegelstarke "Tops" mit "hifi"-qualitäten suche. Derzeit sind noch die Viecher mit ihrem saumäßigen Klang im Einsatz. Da soll getauscht werden.

Bieten die MT's sauberen, klaren Klang fürs Eigenheim?

Welche Hochtönerversion ist für daheim besser, klingt demnach schöner? Der jetzige oder evtl. baldige neuere?

Danke ;)

Grüße, Sebastian

Verfasst: 5. Nov 2008 19:59
von ometa
Jobsti will den derzeit eingesetzten Oberton D2544 (16Ohm) gegen den RCF N350 (ich glaube 8Ohm) testen.
Beides sind Treiber von guter und bewährter Qualität. Aber (Achtung! Gefährliches Halbwissen ;) ) der RCF hat eine Mylar-Membran (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) und der Oberton eine aus Polypropylen-Dingsda-Zeug. Musst du mal die Hersteller-Seiten checken.
Jedenfalls ist Jobsti persönlich davon überzeugt, dass er mit dem RCF noch "einiges rauskitzeln" kann.
Das kann jetzt zB. bedeuten, ein linearerer F-Gang, oder durch geringere Trennung/veränderte Filterung bessseres Abstrahlverhalten, oder ein besseres Zusammenspiel im Übernahmebereich.
Jobsti ist halt einfach vom RCF überzeugt und steht drauf.
Ich denke nicht, dass am Gehäuse was geändert wird. Da müsste er schon auch ein anderes Horn verwenden. Das war aber - so mein Wissensstand - nicht geplant.
Theoretisch könnte man also die "alte" Version soweit bauen, um dann später - bei Bedarf - den Treiber wechseln und die Weiche so auf- und einbauen, dass diese leicht zu modifizieren ist.
Ansonsten auch hier: noch ein wenig warten, dann wird es dir der Jobsti schon verraten.

Verfasst: 23. Nov 2008 14:38
von darkblueeye
Ich würde gerne erfahren, wie denn zur Zeit der aktuelle Status zur MT-181 aussieht. Wenn denn der HT deutlich "schöner" als der Oberton spielt würde sich ein Warten auszaheln :)
Danke ;)

Grüße, Sebastian

Verfasst: 5. Dez 2008 17:27
von Mundolf
Ich würde die MT 181 auch gerne bauen. Ich wohne im Raum Stuttgart und würde die Box gerne mal anhören.

Verfasst: 5. Dez 2008 17:31
von Jobsti
Habe heute gerade den HT ausgebaut, vielleicht mache ich mich morgen schon dran.

Verfasst: 6. Jan 2009 16:26
von guido
hallo

kann es sein das der rfc n 350 ein auslaufmodell ist?

gruß
guido

Verfasst: 6. Jan 2009 16:37
von Seb2063
Laut der RCF homepage ist er dies noch nicht! Er wird noch ganz normal geführt. Also wird er noch länger erhältlich sein. ;)

Wie kommst du darauf?

Lg Sebastian

Verfasst: 6. Jan 2009 20:08
von guido
hallo

nee, war blöödsinn

ich habe ihn bei achenbach als restposten gesehen
deswegen dachte ich er läuft aus
er ist aber auch noch im shop gelistet

das habe ich aber erst heute gesehen

gruß
guido

Verfasst: 7. Jan 2009 18:41
von Jobsti
Das Diaphragma vom N350 ist als Auslaufmodell angegeben, aber das wird sein, weil es den N350 auch als Neodym gibt, die Diags werden die gleichen sein.

Das muss ich aber nochmal nachguggen, habe hier noch einen Neuen.

MfG