Seite 1 von 1
					
				Re: Geburtstagsparty
				Verfasst: 2. Nov 2010 14:57
				von Stephan
				Puh 4 MBHs hat für 110m^2 aber bestimmt ganz gut geschoben 

 
			 
			
					
				Re: Geburtstagsparty
				Verfasst: 2. Nov 2010 16:04
				von houns@work
				da werden doch alle herzschrittmacher im raum ganz blass
XD
			 
			
					
				Re: Geburtstagsparty
				Verfasst: 2. Nov 2010 19:50
				von Lennart Rolfes
				Kurze Frage:
Was is das für nen Notebook auf dem dort Traktor lief?
			 
			
					
				Re: Geburtstagsparty
				Verfasst: 2. Nov 2010 21:15
				von Schmelli
				und was sind das für led pars?
und wieso versteckt ihr euch hinter diesem banner? habt ihr angs tvor den gästen? :-P
und wofür sind die stühle? 

 
			 
			
					
				Re: Geburtstagsparty
				Verfasst: 2. Nov 2010 21:18
				von David-M
				crashtestdummy hat geschrieben:Leider ein wenig dröhnig aber noch vollkommen okay.
Wie hattet ihr die MBHs und Tops getrennt? Tippe mal auf zu hoch, was schuld am Dröhnen war.
 
			 
			
					
				Re: Geburtstagsparty
				Verfasst: 2. Nov 2010 22:00
				von Monodome
				Ohje das überschneidet sich ja .... macht ihr das immer so?
			 
			
					
				Re: Geburtstagsparty
				Verfasst: 2. Nov 2010 22:38
				von Schmelli
				das ergibt keine sinn ....
die laufen weiter abe rnit so laut. nur weil du bei 80 hertz trennst kommen trotzdem noch höhere frequenzen gedämpft durch
			 
			
					
				Re: Geburtstagsparty
				Verfasst: 4. Nov 2010 18:00
				von Philipp Dürst
				Ich kann dir verraten weshalb die MBHs gedröhnt haben, die Bässe in der "Zahnlücke" stehen VIEL zu nahe zusammen, die koppeln viel zu hoch. Richtwert sollte hier ca. 2m Bass Mitte - Bass Mitte sein. Dafür ist in diesem Raum wohl kein Platz, also lieber alle Bässe ganz zusammen -> Monostack.
Gruss Philipp
			 
			
					
				Re: Geburtstagsparty
				Verfasst: 4. Nov 2010 19:36
				von Schmelli
				bestimmt ist das möglich :-P
			 
			
					
				Re: Geburtstagsparty
				Verfasst: 4. Nov 2010 21:05
				von Gast
				Philipp Dürst hat geschrieben:Ich kann dir verraten weshalb die MBHs gedröhnt haben, die Bässe in der "Zahnlücke" stehen VIEL zu nahe zusammen, die koppeln viel zu hoch. Richtwert sollte hier ca. 2m Bass Mitte - Bass Mitte sein. Dafür ist in diesem Raum wohl kein Platz, also lieber alle Bässe ganz zusammen -> Monostack.
So ein Schwachsinn.
Da müsste das Monostack noch viel stärker dröhnen, schließlich koppeln da die Bässe bis in den Tiefmittelton... 

 
			 
			
					
				Re: Geburtstagsparty
				Verfasst: 4. Nov 2010 22:56
				von Philipp Dürst
				Bei Aufstellung wie auf dem Bild Koppeln die bässe bei ca. 180hz, der MBH hat oberhalb von 120hz noch einen Buckel im Frequenzgang. Zusammen mit der Koppelung der Subs untereinander relativiert dies die tiefe Trennung, die Flanke wird extrem flacher. Im Monostack ist die theoretische Koppelung bei ca. 250hz, genug hoch, damit der lowpass dies "schlucken" kann.
(keine Garantie auf absolute fachliche Richtigkeit, doch ich konnte diesen Effekt schon in der Praxis erleben)