[Problem] LM PAPS Tops knacken bei 1/3 Lautstärke
Verfasst: 6. Nov 2010 14:30
Hi zusammen
Wie die Überschrift schon sagt, habe ich Probleme mit meinem fertigen LM PAPS System. Sobald ich den Potti für die Lautstärke über 1/3 drehe, fangen die Tops wie wild an zu knacken. Bei 1/2 ist es so verzehrt, dass nur noch knack und rausch Geräusche aus den Tops kommen. Lautstärke steigt nicht mehr weiter an. Ich geh mal stark davon aus, wenn ich so die Berichte in meine Erinnerung rufe, die hier im Forum stehen, dass man das System doch etwas weiter aufdrehen kann bzw. alles voll auf Anschlag.
Der Sub läuft einwandfrei, kann ich voll aufdrehen, bis nix mehr geht und er fröhlich vor sich her wummert. :thumbu:
Ich habe die Tops an meine "Keller- Anlage" angeschlossen, die immer beim Bauen so nebenher läuft. Cd Player, Vestax Mischer, Omni P1500 Amp. Hier zeigt sich dieses Problem eigentlich nicht. Ich sage eigentlich, da ich noch kein PAPS Top gehört habe und somit nicht sagen kann, wieviel letzt endlich aus dem Teil heraus kommt. Aber von meinem Gefühl her würde ich sagen, die Box ist an dem Keller System weitgehend am Limit. Mitteltöner verzerrt schon leicht, es wir sozusagen leicht unsauber. Nicht grade Fachausdrücke, mit denen ich hier um mich schleuder, aber vielleicht wisst ihr, was ich meine.
Keller Anlage ist so eingestellt: Bass am Mischer leicht raus gedreht, Höhen auf Mittelstellung. Lied von CD, Gain und Master voll auf. Endstufe zu 3/4 aufgedreht. Kann den Regler bis fast zur Hälfte aufziehen, dB Anzeige, welche bei -5 beginnt, zeigt noch keinen Ausschlag. (Die Anlage habe ich nur für den Test so eingestellt, normal läuft die etwas anderst, da ich im Keller die Mucke nur nebenher laufen hab.)
So Leute, was könnte das Problem sein? Schick den Text auch noch an Jobsti, aber irgend wo hab ich gelesen, dass der sich schon seit ein paar Tagen nicht meldet.
Ich für meinen Teil hab die Vermutung, dass das Aktivmodul ne Schaden hat.
Wohnt zufällig jemand im Rhein- Neckar- Kreis, der auch ein PAPS hat. Falls ja, bitte melden. dann könnte ich kurz die Tops dran hängen und ein Defekt an diesen ausschließen. Weichen sind nach Jobstis Plan auf einer Lochrastenplatine aufgebaut. Speakons sind Neutrik, Stecker wie Buchse.
THX schon mal...
Wie die Überschrift schon sagt, habe ich Probleme mit meinem fertigen LM PAPS System. Sobald ich den Potti für die Lautstärke über 1/3 drehe, fangen die Tops wie wild an zu knacken. Bei 1/2 ist es so verzehrt, dass nur noch knack und rausch Geräusche aus den Tops kommen. Lautstärke steigt nicht mehr weiter an. Ich geh mal stark davon aus, wenn ich so die Berichte in meine Erinnerung rufe, die hier im Forum stehen, dass man das System doch etwas weiter aufdrehen kann bzw. alles voll auf Anschlag.
Der Sub läuft einwandfrei, kann ich voll aufdrehen, bis nix mehr geht und er fröhlich vor sich her wummert. :thumbu:
Ich habe die Tops an meine "Keller- Anlage" angeschlossen, die immer beim Bauen so nebenher läuft. Cd Player, Vestax Mischer, Omni P1500 Amp. Hier zeigt sich dieses Problem eigentlich nicht. Ich sage eigentlich, da ich noch kein PAPS Top gehört habe und somit nicht sagen kann, wieviel letzt endlich aus dem Teil heraus kommt. Aber von meinem Gefühl her würde ich sagen, die Box ist an dem Keller System weitgehend am Limit. Mitteltöner verzerrt schon leicht, es wir sozusagen leicht unsauber. Nicht grade Fachausdrücke, mit denen ich hier um mich schleuder, aber vielleicht wisst ihr, was ich meine.
Keller Anlage ist so eingestellt: Bass am Mischer leicht raus gedreht, Höhen auf Mittelstellung. Lied von CD, Gain und Master voll auf. Endstufe zu 3/4 aufgedreht. Kann den Regler bis fast zur Hälfte aufziehen, dB Anzeige, welche bei -5 beginnt, zeigt noch keinen Ausschlag. (Die Anlage habe ich nur für den Test so eingestellt, normal läuft die etwas anderst, da ich im Keller die Mucke nur nebenher laufen hab.)
So Leute, was könnte das Problem sein? Schick den Text auch noch an Jobsti, aber irgend wo hab ich gelesen, dass der sich schon seit ein paar Tagen nicht meldet.
Ich für meinen Teil hab die Vermutung, dass das Aktivmodul ne Schaden hat.
Wohnt zufällig jemand im Rhein- Neckar- Kreis, der auch ein PAPS hat. Falls ja, bitte melden. dann könnte ich kurz die Tops dran hängen und ein Defekt an diesen ausschließen. Weichen sind nach Jobstis Plan auf einer Lochrastenplatine aufgebaut. Speakons sind Neutrik, Stecker wie Buchse.
THX schon mal...