Seite 1 von 1
Re: Gain-Einstellung beim DCX 2496
Verfasst: 17. Dez 2010 09:19
von badboy4581
Also ich hab bei mir alles auf Werkseinstellung also keine Erhöhung vom Gain. Musst auch beachten, je lauter du den DCX stellst, desto lauter wird das Rauschen. Ganz blöde Sache.
Re: Gain-Einstellung beim DCX 2496
Verfasst: 17. Dez 2010 10:04
von Monodome
Liegt das "Rauschen" wirklich am DCX oder an anderen Komponenten wie dein Xenyx 1832 FX oder gar an der LD?
Re: Gain-Einstellung beim DCX 2496
Verfasst: 17. Dez 2010 10:27
von badboy4581
Hab schon anderes Equip mit dem DCX probiert. Immer hab ich ein leichtes Rauschen drinne. Vielleicht hab ich ja auch ein Montagsgerät erwischt ;0)
Re: Gain-Einstellung beim DCX 2496
Verfasst: 17. Dez 2010 11:44
von Monodome
badboy4581 hat geschrieben:Hab schon anderes Equip mit dem DCX probiert. Immer hab ich ein leichtes Rauschen drinne. Vielleicht hab ich ja auch ein Montagsgerät erwischt ;0)
Was meinen die anderen DCX-User dazu?
Habt ihr das auch?
Re: Gain-Einstellung beim DCX 2496
Verfasst: 17. Dez 2010 12:38
von Jan Zipper
Ich hab meinen DCX zwar vor kurzem eingemottet, jedoch habe ich die Erfahrung gemacht,
dass sobald ein gain ins positive geht auch ein kleines Rauschen entsteht, dass sich bei weiterer Erhöhung parallel dazu vergrößert.
Das habe ich ohne Signal, also im Stillen, getestet.
Liebe Grüße,
Jan
Re: Gain-Einstellung beim DCX 2496
Verfasst: 17. Dez 2010 13:30
von Monodome
Hi Jan,
was hattest du für Mixer/Amps angeschlossen?
Re: Gain-Einstellung beim DCX 2496
Verfasst: 17. Dez 2010 14:31
von taxi
Ist doch immer das selbe.
Wenn es auf "nicht rauschen" ankommt, dreht ihr halt die endstufen nicht ganz auf, sondern bsp. nur halbgas. Das dann das mit den limitern nicht mehr funktioniert sollte hoffl. klar sein.
Und wenn ihr halt partypegel wollt, dreht ihr halt die amps auf anschlag, und bei partypegel hört auch NIEMAND mehr ein rauschen raus.
Man kann es sich auch komplieziert machen. Das beste werkzeug hilft nicht, wenn man nicht damit umgehen kann.
Und am DCX regle ich soweit vom Gain her garnix, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Es hört sich allerdings auch net schlechter an, wenn man dort regelt. Die Pegelanzeige ist jedenfalls sehr genau, also +2,1db sind auch wirklich 2,1dB mehr pegel.
Re: Gain-Einstellung beim DCX 2496
Verfasst: 17. Dez 2010 21:31
von taxi
Warum zum teufel macht man denn sowas?
Soweit es geht kommt natürlich alles auf die selbe phase, also alles was irrgendwie am Ton angeschlossen ist.
Wenn man irrgendwann mal eine anlage in der größenordnung hat, das es nicht mehr ratsam ist, nur aus einer phase zu beziehen, bleibt man wenigstens am selben cee, damit man die gleiche erdung hat.
Dann kann man noch mit groundlift schaltern rumspielen.
Bisslang habe ich noch jedes Brumm/Rausch/Knacks problem in den griff bekommen.
Re: Gain-Einstellung beim DCX 2496
Verfasst: 18. Dez 2010 14:36
von Jan Zipper
Hallo Monodome,
meine Aussage bezog sich auf keine Geräte in der Signalkette vor dem DCX.
Natürlich hat auch der Verstärker ein bischen eigenrauschen reingebracht aber es ist schon auffällig das das grundrauschen von -15 bis 0db sehr gering ist und ab 0 merklich ansteigt. Bei voll geöffnetem Amp. Das konnte ich bei einem Amp mit großem Gain wie einer Crown Macrotech 2400 mit 0,775V Empfindlichkeit wie auch bei einem mit kleinerem Gain zum Beispiel ner Spa240 von Kme beobachten.
Liebe Grüße,
Jan