Seite 1 von 1

T.Box 12-280/8-A (212 Sub)

Verfasst: 19. Jan 2011 22:58
von Marcus
Hallo

In einigen Freds wurde bereits über einen doppel 12er geschrieben doch irgentwie noch nicht so richtig genau.
Ich wollte mal fragen ob ihr mir einen Bauplan mit Setup zu den LMT 161 schicken könntet. Soweit ich weiß müsste Kikki auch noch die Baupläne haben?
Würde mich über antworten freuen schon mal im voraus danke.

MfG

Marcus

Re: T.Box 12-280/8-A (212 Sub)

Verfasst: 20. Jan 2011 14:47
von DJ Flooo

Re: T.Box 12-280/8-A (212 Sub)

Verfasst: 20. Jan 2011 18:38
von schlüter 1250
http://bl-schmiede.dreipage2.de/entwick ... 23944.html

kannst den bauplan umwandeln, bzw einfach doppelt bauen

Re: T.Box 12-280/8-A (212 Sub)

Verfasst: 20. Jan 2011 22:00
von Marcus
Ok danke :D macht es eigentlich einen Unterschied wenn ich 4 Gehäuse baue oder nur 2? Bei 2 Gehäusen würde ich etwas Holz sparen (was dann wiederum in die Verstrebung kommt) bei 4 Gehäusen wäre klar ein Vorteil das man diese besser Transportieren könnte und für ganz kleine Events nur 2 mit nimmt und die Raummoden/Klang besser sein müsste. Würdet ihr zu 4 oder zu 2 Gehäusen raten?

Re: T.Box 12-280/8-A (212 Sub)

Verfasst: 20. Jan 2011 22:07
von BERND_S
Tach,
ganz klar 4.
Ich rate immer zu Einzelgehäuse.
Zumindest in dieser Anwendungs/Preisklasse.

Selbst bei kleinen Sachen kannste zwei Subwoofer mitnehmen. Einer pro Seite.
Das spart zum Beispiel Distanzstangen. Ist besser, für die gleichmäßige Beschallung.
Bei 4 Stück würde ich dann aber fast nen MonoCluster machen. Das macht schon etwas aus.

EDIT: Nochmal zur Trennung. Möchtest du mal in den Jobst Audio Chat kommen? Da kann ich besser helfen.

Gruß,
BERND