Seite 1 von 1

Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 25. Jan 2011 17:59
von FunkAlicious
Hallo Leuts,
habe ein neues Projekt in Angriff genommen und mich gefragt ob es eine einfache Methode gibt, die Größe der zu Bestellenden Holzplatte aus der Zuschnitt Liste zu errechen. Gibt es für sowas nicht Software für Schreiner oder ähnliches?

Am Besten wäre es wenn man jedes Stück mit maßen und Stückzahl angeben kann und zum Schluss eine Art Schneide Plan erhält. Hat jemand Tipps Ideen oder zu viel Zeit mir die Arbeit abzunehmen? Wäre :w00t:

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 25. Jan 2011 18:03
von jäger-audiodesign
Hi,

ich mache das meist mit der Zeichenfunktion in Exel.
Einmal Rechteck in Größe der Holztafel zeichnen, dann die einzelnen Teile Zeichen und anschließend alles so lange verschieben bis es optimal passt.

Gruß

Sebastian

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 25. Jan 2011 18:13
von Ernst
Die Theorie dazu gibt es u.A. hier:
http://books.google.de/books?id=nXLlIiu ... &q&f=false
Hier die Praktische umsetzung:
http://www.woodworks.at
http://www.bestopt.de/
Wenn es die Demo davon nicht tut, google mal nach zuschnittoptimierung oder verschnittminimierung usw...

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 25. Jan 2011 18:22
von Monodome
Reimund hatte fürs PAPS mal soetwas erstellt aber ich weiß nicht mit welchem Programm => PN :-)

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 25. Jan 2011 18:44
von kikki (m)
Ernst hat geschrieben:Die Theorie dazu gibt es u.A. hier:
http://books.google.de/books?id=nXLlIiu ... &q&f=false
Hier die Praktische umsetzung:
http://www.woodworks.at
http://www.bestopt.de/
Wenn es die Demo davon nicht tut, google mal nach zuschnittoptimierung oder verschnittminimierung usw...
Sehr gut,

endlich mal ein etwas wo ich die Vorlesung "Operations Research" die ich gerade besuche auch praktisch anwenden kann. Aber ich glaube das wird etwas zu komplex mit so vielen unterschiedlichen Maßen :D Den Simplex will ich weder aufstellen noch lösen müssen^^ wobei ersteres wohl noch gehen wird. Wie ist das noch... duales Problem in primales umwandeln und so... ich muss da wohl noch ein bisschen reinhauen :D

Ich finde Sebastians Vorschlag aber echt am praktischsten. Ich habs per Hand gemacht, wobei ich aber auch viele Seiten hatte die die gleiche Länge hatten (Subwoofer) da war es noch relativ einfach. Ich konnte nur ganze Platten abnehmen (dafür recht günstig) deshalb musste ich mich an vorgegebene Maße halten (1,5m x 3,0m).

Lg

Christian

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 25. Jan 2011 18:46
von Gast
Papier und Stift... :wink:

Am Anfang nicht ganz einfach, aber mit etwas Übung keine große Sache mehr.
Ach ja...und den eigenen geistigen Fähigkeiten soll es angeblich auch nicht schaden.

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 25. Jan 2011 19:02
von DJ Flooo
naja^^ aber wenn man dann 2h rumtüftelt, is es auch ned sin und zweck der sache...

einfach schauen, wenn man wenig teile hat, dann versuchen so wenig von der platte wegzuschneiden wie möglich, wenn man aber e mehrere platten braucht, dann einfach schaun: hab ich event. teile, die eine breite von 49 haben? länge egal, dann schneid ich die platte quer und erhalte 3 stücke mit 49cmx300cm, und dann schau ich wie ich die 300cm am besten aufteile... vllt 2 120cm lange teile, und ein 50cm teil... und schwubs is sparent... und die grundregel: große teile zuerst, "abfall" zum kleinteile schneiden hat man immer xD...

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 25. Jan 2011 19:32
von jvckd99r
Also bevor man einfach ma auf gut Glück mit den großen Teilen anfängt und anschließend "einfach ma kuckt" was noch so für die anderen Teile übrig is, is wohl mehr als unsinnig. Da lohnt es definitv eben mal 2h seinen Grips bissl anzustrengen, was, wie Floh vollkommen zutreffend bereits schon sagte, niemals schaden kann!

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 25. Jan 2011 20:28
von FunkAlicious
Alles klar, bevor ich mir ein Programm für 99€ Kaufe schnapp ich mir doch lieber Stift und Papier :S bin wohl echt zu faul geworden :D danke fürs antworten

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 25. Jan 2011 20:50
von Reimund
Tschüss

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 25. Jan 2011 21:16
von Mark Halbedel
_Floh_ hat geschrieben:Papier und Stift... :wink:

Am Anfang nicht ganz einfach, aber mit etwas Übung keine große Sache mehr.
Ach ja...und den eigenen geistigen Fähigkeiten soll es angeblich auch nicht schaden.
Solange es noch Leute wie Dich gibt, brauch ich mir um meine Rente keine Sorgen zu machen. :D

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 26. Jan 2011 08:59
von jäger-audiodesign
Wenn mit Papier und Stift, würde ich mir die einzelnen Teile wenigstens ausschneiden.
Ich habe die Excel Variante ja nicht umsonst gewählt. Wenn man sich 4 Subs baut kommt da schon einiges an Teilen zusammen.
Es geht ja nicht nur darum den Verschnitt möglichst klein zu halten, es ist ja auch nicht ganz uninteressant Teile mit gleicher Breite aus einem Stück zu machen.

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 26. Jan 2011 11:00
von KX292
Ich hab die Aufteilung für meine LMB-118 von Hand erstellt, hatte aber Visio als "Malhilfe" zur Verfügung. Das ging recht flott.
[album]1008[/album]

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 26. Jan 2011 16:49
von Gast
Du hast den alten LMB-118 Plan noch? Kannst du mir den bitte per mail schicken?
CaptainPike (ätt) t-online.de

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 27. Jan 2011 13:03
von KX292
Das ist leider nicht der "alte alte" Plan. Es ist eher der "alte neue" Plan.
Mein Plan hat kürzere Überstände (2,2cm) als der aktuelle Plan(2,8cm), aber schon die kurze Bassreflex-Öffnung.

Re: Aus Zuschnittliste optimalen Gesamtholzzuschnitt bestimmen

Verfasst: 27. Jan 2011 15:11
von Gast
Schade. Gerade die Länge des Bassreflexkanals beim alten Plan wäre interessant gewesen.