Seite 1 von 1
Zeigt her eure PA - Selbstbauten <- KEINE Diskussion!
Verfasst: 9. Dez 2008 23:43
von p@
Ich hoffe so einen Thread gibts noch nich ... hab nichts gefunden
Zeigt eure Jobst-Audio oder was auch immer Selbstbaueten
Ich fang mal an:
MBH-118
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
MT-1214
Bilder kommen noch
Mein Stylischer ARLS

mit Kappa 15 anstatt LF - geht auch ganz gut bei hochem LowCut
[ externes Bild ]
Verfasst: 22. Apr 2009 20:03
von Jobsti
Verfasst: 22. Apr 2009 20:21
von andi80
Verfasst: 1. Aug 2009 16:59
von um-b
Hallo,
hier meine vier LMB-118:
http://www.um-b.de/va/LSbau.html
Viele Grüße
Jonas
Verfasst: 28. Aug 2009 06:54
von Eike
Hi Leute
Ich hab auch mal wieder was gebasltelt:
HAS 104 in der Home Version fürs Auto.
[ externes Bild ]
Will da noch Gitter + Schaum vorballern
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Bilder vom Bau: http://b3ta.info/eike/tmp/has104
Verfasst: 2. Okt 2009 17:12
von ONV78
sowas Is ja garnix mehr los hier
Zwar schon eine ganze weile fertig aber was solls
[ externes Bild ]
Na wer weiß was es ist?
MFG
Verfasst: 2. Okt 2009 18:18
von Strippi
MT212 oder LMT 212???
Verfasst: 2. Okt 2009 18:52
von albstadt_pa2
JA das hätte ich auf jeden Fall auch getippt!
Aufjeden fall ein Doppeltop, aber für LMT 210 bzw MT 210 eher zu groß --> LMT 212 oder dann MT 212!
Sieht aber echt gut aus!
Verfasst: 2. Okt 2009 19:13
von hugo 22
Müsste das lmt-212 sein. Denke wenn man sich die mt-212 baut, denn kann man die MuFu Version bauen. Oder liege ich falsch.
Verfasst: 2. Okt 2009 19:21
von Strippi
ist das aktuell das foto???
wenn ja,..sag mal habt ihr das ganze jahr über ostereier bei euch im baum hängen??? Óò
Verfasst: 2. Okt 2009 19:46
von ONV78
Am besten in dem Thread
Diskussionen zu den Angepinnten Themen
Diskutieren sonst muss jobst so viel verschieben
Mit der LMT212 liegt ihr richtig

Verfasst: 2. Okt 2009 20:16
von Severin Pütz
Was machst mit deinen 151N ?
Ausgemustert oder verwendest die weiter
Verfasst: 3. Okt 2009 14:30
von Strippi
Verfasst: 15. Nov 2009 11:47
von -Jonathan-
Hallo,
hier mal 2 Bilder vom 1. fast fertigen LBB 115:
http://s8.directupload.net/file/u/21042 ... b3_jpg.htm
http://s2.directupload.net/file/u/21042 ... zt_jpg.htm
Jetzt muss ich ihn nur noch lackieren und nen paar weitere Kleinarbeiten machen, werde dann selbstverständlich neue Bilder online stellen
MFG,
Jonathan
Verfasst: 15. Nov 2009 14:16
von hugo 22
Kappa 15 lf? oder pro...
Verfasst: 15. Nov 2009 14:23
von ONV78
Auch mal wieder was neues von mir
einige kennen es vielleicht schon.
Ich bin mal gespannt ob einer weiß welche kisten das sind
Hier wurden gerade die Einlassungen für die Griffe gefräst.
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Stapelfräsungen und der einlass für den Boxenflansch.
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Jetzt erkennt man schon was es werden soll
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Hier mal der "Hornverlauf" (kann man das so nennen?) von der Seite
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
geschafft
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Jetzt gings ans Lackieren
Zuerst wurden 3 Schichten Grundierung aufgetragen
Nachdem die Trocken waren gab es 2 Schichten Pu Satin von Caparol und als die Trocken waren gabs noch 2 Schichten warnex davon kommen demnächst vielleicht auch bilder.
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Der 4te sub wird gerade gespritzt
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Bestückung sollte erst der Sigma Pro 18 werden der gefällt mir aber in dem Gehäuse garnicht.
Nach ein par Pn´s mit jobsti hab ich das teil eingeladen und mal in Steinau vorbei geschaut wo das Gehäuse mit dem L18S801 und mit dem Oberton XB700 getestet wurde.
Der Oberton klang schon wesentlich besser als der Sigma aber etwas zu hell und zu dünn ( kp wie ich das beschreiben soll) der rcf hat wesentlich besser darin gespielt.
Jetzt ist noch ein Void V18 1000 auf dem weg zu mir zum testen bin mal gespannt was der so von sich gibt.
Kommentare verbesserungsvorschläge etc. immer gern!
MFG ONV
Verfasst: 15. Nov 2009 17:40
von tesla93
EV MTL-18 verschnitt ?(
PS: deinen Maschinenpark haette ich auch gerne...
Verfasst: 15. Nov 2009 18:10
von ONV78
Ja Liegst schon fast richtig
Ist der Electrovoice T18
Joa gehört leider nicht alles mir ich hab die Teile auf der Arbeit gebaut da kann ich aber immer drann wenn ich was brauch.
Der Private Maschinenpark ist aber im Aufbau

Re: Zeigt her eure Selbstbauten <- KEINE Diskussion!
Verfasst: 7. Jan 2010 14:02
von Zerox
Das sind mal die ersten zwei von vieren.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Re: Zeigt her eure Selbstbauten <- KEINE Diskussion!
Verfasst: 8. Jan 2010 17:20
von Seb2063
Re: Zeigt her eure Selbstbauten <- KEINE Diskussion!
Verfasst: 9. Jan 2010 21:16
von MonCalamari
Bisher nur die Hälfte fertig, leider keine Zeit momentan:
1x LBT-1121 (Gehäuse muss noch neu, verschnitten, deshalb so lieblos...)
1x Eigenbau Beyma 15k200 in ca. 85l BR, Tuning ca. 45 Hz
Amping:
1x Hertz MTA500 (nicht genutzt)
1x Hertz MTA800 für die Tops
1x EAW CAZ1400 in Brücke für die Subs
Trennung:
JBSYSTEMS XO-210 bei ca. 120 Hz (hoffe ich, sch..ß Skala)
[ externes Bild ]
vorhanden sind noch mal die gleichen Treiber, weiter gehts wenn Zeit da ist.
Gruß,
MonCalamari
Re: Zeigt her eure PA - Selbstbauten <- KEINE Diskussion!
Verfasst: 27. Jan 2010 19:56
von tesla93
Um welche boxen handelt es sich?
Re: Zeigt her eure PA - Selbstbauten <- KEINE Diskussion!
Verfasst: 27. Jan 2010 20:20
von hugo 22
lmt-212 auf bastekhörnern...oder?
Re: Zeigt her eure PA - Selbstbauten <- KEINE Diskussion!
Verfasst: 28. Jan 2010 09:47
von hugo 22
Wofür nutzt du die Balstelhörner...Die gehen doch nur im 4rer STack tief genug, oder?...Aber für life sind die bestimmt richtig geil.
Wie viele PAX machst du mit der kombi.
Edit Jobsti:
Bitte lesen, inkl. Link zum neuen Thema:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... f=45&t=841