Seite 1 von 1

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 6. Mär 2011 15:05
von Fio
..........

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 6. Mär 2011 16:43
von channiel
1. Möglichkeit
Beim Betrieb mit Notebook-Soundkarten wird oft gesagt, dass wenn man den Masseleiter in der Steckdose (natürlich nur für das Notebook-Akkurgerät) abklebt,
die Geräusche vollkommen verschwinden. Hatte selbst schonmal so einen Fall.
Die Streueinstrahlung kommt also irgendwie von dem PE leiter "aus" der Dose.
Hierzu können sich gern die Fachmänner äußern :)

2. Möglichkeit:
Die Platine innerhalb des DCX, auf die die 3 Input XLR-Stecker gelötet sind verurschen ein Kurschluss mit dem Gehäuse.
Dadurch kann es zu einem Bösen rauschen auf den 6 Outputs kommen.
Abhilfe: Bastel dir eine ca. 20x3 cm lange Unterlage (irgendwas aus PVC, sehr dünnes Plexiglas,die Rück- bzw. Vorderseite eines Schnellhefters (am besten 2 Lagen) oder von einer Bewerbungsmappe)
und Klebe sie mit doppelseitigem Klebeband auf den Gehäuseboden direkt unter die Platine, auf der die gesamten In- und Outputs sind.
Die Platine kannst du entfernen, indem du die gesamten Schrauben an den XLR-Steckern rausschraubst.

Diesen Mod empfehle ich übrigens jedem, der einen DCX hat. Dieses rauschen kann plötzlich kommen und einem den ganzen abend versauen !!
Wer sich nicht vorstellen kann, wie genau das mit dem Mod gehen soll, bekommt hier ein Bild: (mit Paint bearbeitet :) )

[ externes Bild ]

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 6. Mär 2011 16:59
von Fio
..........

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 6. Mär 2011 20:14
von chris93
hi ich hatte anfangs auch dieses Problem
geh doch einfach in einen Car Hifi laden und kauf dir einen Massetrenner kostet ca 15 euro den klemmst du einfach zwischen notebook und mischpult so mach ich das rauschen und piepen ist weg ;)
vlt hab ich auch was falsch verstanden

trotzdem lg christian

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 6. Mär 2011 21:47
von Fio
..........

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 6. Mär 2011 22:30
von chris93
hey ich hab einen "ground loop isolator" so heist das Teil und hab ein symetrisches Signal ;) oder etwa nicht?
lasse mich gerne des besseren belehren :D

lg

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 6. Mär 2011 22:59
von Fio
..........

 

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 7. Mär 2011 16:03
von jäger-audiodesign
Kauf doch einfach bei Monacor einen Übertrager, häng den in den Weg und fertig. Kosten irgendwas um die 20€.

Gruß Sebastian

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 7. Mär 2011 16:56
von channiel
ich bin immernoch der meinung, dass das abklemmen vom "schutzleiter" das beste ist.

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 7. Mär 2011 17:49
von think
Schutzleiter abklemmen ist gar keine Lösung. Solcher Unfug kann sehr gefährlich werden! Wenn du die Masse trennen willst, dann maximal am XLR (also nur Hot und Cold verbinden), aber niemals den Schutzleiter, denn der hat, wie der Name schon sagt, eine schützende Funktion für den Fall der Fälle....

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 7. Mär 2011 18:13
von channiel
am plastikgehäuse ...

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 7. Mär 2011 18:19
von Fio
..........

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 7. Mär 2011 18:28
von channiel
Hauptsache, man bastelt nicht sowas:
http://www.farm-sound.de/CinchSchuko.JPG

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 7. Mär 2011 19:35
von BERND_S
Tach,
soweit ich weiß, ist doch jede Modifikation verboten.
Egal, ob es direkte Auswirkungen haben kann, oder nicht.
Schutzklasse II / III hin, oder her.

PS: Warum macht man sowas?

Gruß,
BERND

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 7. Mär 2011 20:54
von channiel
damit das rauschen weg ist.

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 7. Mär 2011 20:59
von MauriceP
Hallo,

Meine Variante ist den Netzstecker drehen.
Daran kann es auch liegen.

MfG Maurice

Re: DCX 2496 und Notebook = Störungen

Verfasst: 7. Mär 2011 21:04
von AFO
channiel hat geschrieben:damit das rauschen weg ist.
Bei uns hat das hier geholfen:

http://www.thomann.de/de/behringer_microhd_hd400.htm

ART DTI hat nichts gebracht.

LG
AFO