Probleme mit ARTA
Verfasst: 3. Apr 2011 17:46
Hallo!
Die Messtechnik ist für mich ein relativ neues Gebiet und zur Zeit nage ich an folgendem Problem:
Zur Messung der Impulsantwort steht zur Verfügung:
Arta Software + Arta Messbox
Monacor MPA102 Mikrofonverstärker
M-Audio Transit USB
Thomann PMC55 Verstärker
Behringer ECM 8000 Mikro
Lappi mit Win XP
Betreibe ich den Lappi mit Akku, verzerrt oftmals das Anregungssignal (periodic noise). Dieses Verzerren tritt völlig regelos auf - manchmal nach 1 Sekunde, manchmal nach 5 Sekunden und wenn ich Glück habe überhaupt nicht. Bei Messzeiten von > 15 sec tritt das Verzerren mit nahezu 100%-iger Sicherheit auf. Dabei kann es sein, dass es nur ganz kurz verzerrt (<1sec), aber auch mal länger bzw. setzt die Anregung auch mal vollständig aus. Auf jeden Fall ist die Impulsantwort dann absolut falsch. Sobald ich den Lappi ans Netz anschließe, ist alles in Ordung. Beim Netzbetrieb habe ich aber Probleme mit Masseschleife o.Ä., bzw. glaube ich gelesen zu haben, dass der Lappi generell am Akku betrieben werden soll.
Irgendjemand ne Idee?
Sonnige Grüße aus Stuttgart
Die Messtechnik ist für mich ein relativ neues Gebiet und zur Zeit nage ich an folgendem Problem:
Zur Messung der Impulsantwort steht zur Verfügung:
Arta Software + Arta Messbox
Monacor MPA102 Mikrofonverstärker
M-Audio Transit USB
Thomann PMC55 Verstärker
Behringer ECM 8000 Mikro
Lappi mit Win XP
Betreibe ich den Lappi mit Akku, verzerrt oftmals das Anregungssignal (periodic noise). Dieses Verzerren tritt völlig regelos auf - manchmal nach 1 Sekunde, manchmal nach 5 Sekunden und wenn ich Glück habe überhaupt nicht. Bei Messzeiten von > 15 sec tritt das Verzerren mit nahezu 100%-iger Sicherheit auf. Dabei kann es sein, dass es nur ganz kurz verzerrt (<1sec), aber auch mal länger bzw. setzt die Anregung auch mal vollständig aus. Auf jeden Fall ist die Impulsantwort dann absolut falsch. Sobald ich den Lappi ans Netz anschließe, ist alles in Ordung. Beim Netzbetrieb habe ich aber Probleme mit Masseschleife o.Ä., bzw. glaube ich gelesen zu haben, dass der Lappi generell am Akku betrieben werden soll.
Irgendjemand ne Idee?
Sonnige Grüße aus Stuttgart