Seite 1 von 1
suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 25. Apr 2011 13:10
von andy
hallo,
nach langen hin und her hatte ich mich vom MBH zum LMB212 entschieden da er einfach kleiner und handlicher ist und mir der 2 12er sound einfach gut gefällt
doch gibt es so etwas auch als hybrid bauweiße
was wäre der vorteileil bzw nachteil eines hybrid zum br?
vom hybrid verspreche ich mir eine besserer ankopplung an die umgebung und mehr pegel was bei oudor geschichten bestimmt wichtig wäre!!
vielen dank für eure meinungne und anregungen
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 25. Apr 2011 13:53
von blonder
Diesen Gedanken hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst - im Prinzip ein skalierter B30 von TW Audio. Habe mit Aj Horn mal rumexperimentiert und in 170 Litern könnte ein f3 von ca. 50 Hz erreicht werden. Der Oberton 12B450 scheint laut Sim ganz brauchbar und ist bei Pa-Jack im 2er Pack für 121.-/Stück zu erwerben. Die HighEnd-Lösung wäre der 12NLW9300 von 18sound - aber wesentlich teurer. Leider habe ich die Sache bisher noch nicht realisiert. Aber wenn dir BR vom Sound her besser gefällt als Hybrid warum willst du dann wechseln?
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 25. Apr 2011 18:38
von hugo 22
Tthorsten hat sowas gebaut. Nur recht teuer. Das Chassi hats halt

Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 25. Apr 2011 19:01
von blonder
Soweit ich weiss ist das nur n BR-Gehäuse mit V-Anordnung..
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 25. Apr 2011 19:10
von hugo 22
Ich mein nich die Delta pro Kiste sondern die andere....
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 25. Apr 2011 19:21
von Gast
Du meinst die V2? So viel mehr als ein BR ist das nicht...
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 25. Apr 2011 19:24
von hugo 22
Wahrscheinlich genausoviel wie alles andere das als Hybrif angesehen wird

Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 25. Apr 2011 21:19
von waldfrucht
die Kiste sieht sehr beeindruckend aus, insbesondere wenn die Speaker von hinten schöner sind als von vorne! :angel: ...aber darf man fragen was diese V-Form bringt?
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 26. Apr 2011 01:05
von waldfrucht
Treat hat geschrieben:Habe ich das richtig zusammengefasst?
ich befürchte, ja! man könnte eigentlich kurz und knapp sagen, kompakter & leichter als die lmb212 gehts nicht und wer mehr Bass rausprügeln möchte, muss halt grössere Kisten bauen/rumschleppen... egal ob Hybrid, Horn, BP oder BR. Punkt. :angel:
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 26. Apr 2011 09:12
von andy
zu aller erst es war nur eine idee und wollte mal in die runde fragen ob soetwas sinn macht bez obs da etwas im ähnlichen größen format gibt.
zudem wollte ich nocht die im anfangstheard gestllen punkte klären ob das auch so ist was ich mir vorstelle.
@mattischachy
vielen dank sieht gut aus gibt es dazu auch messungen?
habe in ebay einen ähnlichen sub gefunden
http://cgi.ebay.de/Doppel-12er-Hybrid-S ... 0518268799
kennt diesen jemand(sieht fast so aus wie der von mattischachy
ist ein hybrid zwangsläufig größer?
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 26. Apr 2011 09:59
von Gast
Wenn Hybrid und BR einen ähnlichen Frequenzgang haben sollen, dann ist der Hybrid etwa gleich groß wie der BR.
Denn dann ist es faktisch ein BR
Wenn der Hybrid bei gleichem Kernschalldruck tiefer spielen soll, ist er größer.
Wenn der Hybrid bei gleichem Frequenzgang lauter sein soll, wird er ebenfalls größer.
Und zwecks dem ebay angebot, schaut mal auf den Verkäufer...
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 26. Apr 2011 10:19
von houns@work
XD
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 26. Apr 2011 11:17
von Monodome
_Floh_ hat geschrieben:
Und zwecks dem ebay angebot, schaut mal auf den Verkäufer...
Finds immer wieder Klasse wie sich astreine Händler als private Verkäufer ausgeben .... :puke: :wall:
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 26. Apr 2011 11:24
von waldfrucht
andy hat geschrieben:@mattischachy
vielen dank sieht gut aus gibt es dazu auch messungen?
ja, hier schonmal die wichtigste Messung:
Abmaße (BxHxT) 37x63x63 cm
d.h. die Kiste ist nur geringfügig grösser als die LMB212... aber ungeachtet aller Messungen (die mich natürlich auch interessieren würden) nochmal die Frage, was sollte denn der Vorteil dieser Hybrid o. Pseudohybridform sein? Von der LBH-112 behauptet Jobst zb.:
"Klingt wie ein tief abgestimmter Bassreflex, ist aber wesentlich belastbarer."
warum belastbarer und wieviel... wer mag einem Laien erklären woran das liegt?
Monodome hat geschrieben:
Finds immer wieder Klasse wie sich astreine Händler als private Verkäufer ausgeben .... :puke: :wall:
aber in einem Selbstschrauberforum, wo es nur um den reiner Erkenntisgewinn geht, kann uns das doch eigentlich völlig wurscht sein.. oder? :angel:
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 26. Apr 2011 11:36
von Monodome
waldfrucht hat geschrieben:
Monodome hat geschrieben:
Finds immer wieder Klasse wie sich astreine Händler als private Verkäufer ausgeben .... :puke: :wall:
aber in einem
Selbstschrauberforum, wo es nur um den reiner Erkenntisgewinn geht, kann uns das doch eigentlich völlig wurscht sein.. oder? :angel:
Nein, gerade hier sollte es uns ja interessieren wenn Dinge über Plattformen verkauft werden und ein Privatverkauf unter Ausschluss sämtlicher Gewährleistungsrechte stattfinden soll. Ist hier kein Einzelfall, wenn man schaut welche Sachen auf Ebay vertickt werden, die vorher hier im Forum von Gewerbetreibenden angeboten werden

Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 26. Apr 2011 12:19
von waldfrucht
achso, ok, ich stelle grad mal wieder fest, dass die ganze Messerei eigentlich für die katz is, wenn sie nicht unter exakt gleichen Bedingungen stattfinden... :wave: ...aber egal.
eine naive Frage: eigentlich verschenkst du doch augenscheinlich ca. 25-30% Nettovolumen durch die Bauform...
[ externes Bild ]
...kann man dass so sagen? bringt das mehr Wirkungsgrad (im relevanten Bereich 40-100Hz)? mal angenommen es wären die Kappalites drinnen, müssten die doch höher getunt werden als in der lmb, oder?
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 26. Apr 2011 13:57
von jogi
waldfrucht hat geschrieben:eine naive Frage: eigentlich verschenkst du doch augenscheinlich ca. 25-30% Nettovolumen durch die Bauform...
...kann man dass so sagen? bringt das mehr Wirkungsgrad (im relevanten Bereich 40-100Hz)?
Jain
Die Hybridbauform bringt im Vergleich zu Bassreflex unter 70 Hz praktisch gar nichts, darüber aber einiges, den sogenannten Kick.
Hier mal als Beispiel eine Simulation des MBH im Vergleich zu demselben Lautsprecher in Bassreflex
[ externes Bild ]
grau: 18L800 im MBH
schwarz: 18L800 in BR (Gesamtvolumen ca 70% vom MBH)
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 26. Apr 2011 14:41
von andy
okey dann kann ich zusammen fassen ein hybrid bringt nur mehr pegel oder mehr tiefgang wenn größer gebaut wie ein BR.
dennoch ist der SW-212 nicht viel größer wie ein LMB aber tiefer getunt und hat einen ähnlichen schalldruck
sehe ich das richtig?
liegt das nur an der verwendung anderer chassis?
@mattischachy
gibt es das gehäuse auch einzeln zu erwerben bei dir bzw. könnte soetwas auch als selbstabu realisiert werden?
denn sonst steht die entscheidgung preisbedingt leider fest ---> ggf PN
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 26. Apr 2011 16:37
von Gast
@SchachMatt: Würdest mir mal den Plan für den 212er schicken? Nur rein interessehalber, ich werde´s weder weitergeben noch bauen

Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 26. Apr 2011 16:39
von waldfrucht
jogi hat geschrieben:waldfrucht hat geschrieben:Hier mal als Beispiel eine Simulation des MBH im Vergleich zu demselben Lautsprecher in Bassreflex
[ externes Bild ]
grau: 18L800 im MBH
schwarz: 18L800 in BR (Gesamtvolumen ca 70% vom MBH)
aha, ok, bei Jobstis MBH-Messung siehts dann zwar nicht ganz so dramatisch aus (ü100Hz is eh eher unrelevant)
[ externes Bild ]
und bei der LMB212 fehlt (mir zumindest) gerade zw. 80-100Hz eigentlich nix! um nicht zu sagen, wenn man bei 50Hz nicht 2-3dB boostet, ist man eher geneigt bei 90Hz sogar noch 1-2dB rauszunehmen... und man könnte - wers denn mag - gerade da nochmal locker ein paar dB zulegen, ohne dass es die Speaker coneexcursionmässig zerreisst :wave:
und warum hast du nur mit 70% Vol. vom MHB verglichen? würde ja bedeuten, bei gleichem Vol. hätte die BR mehr Tiefgang oder mehr Schub bei 50Hz als der Hybrid...
und nochmal: was hat es mit der Belastbarkeit auf sich, die ja beim Hybrid höher sein soll... gilt das eher für Frequenzen unterhalb der Resonanz, die man beim BR ja tunlichst cutten sollte als grösste Tötungsgefahr für die Speaker...?
Re: suche doppel 12Sub BR vs Hybrid
Verfasst: 30. Mai 2011 17:48
von Jobsti
Die Messung die du da gepostet hast, ist eine Nahfehldmessung, die Korrekt GPM inkl. 4er Stack ist diese:
[ externes Bild ]
Der MBH ist nicht einfach ein BR mit V-Schallwand, sonst wäre er größer ausgefallen, sieht man auch in der Impedanzmessung.
Die V-Form war auch schon in Überlegung bei mir, vor allem beim LMB-212 damals, aber auf den bereich obenrum kann man getrost verzichten, dafür bekommt man ein kleineres Gehäuse, geringeres Gewicht und einfacheres handlich (zB per Analoger Aktivweiche)
Da Waldfrucht 2Pi simuliert hat, schaut der Frequenzverlauf sicherlich auch anders aus als auf meiner 4pi Messung, eigentlich sollte der Simu nicht nur 6dB Pegel fehlen, sondern untenrum auch etwas weniger Tiefgang, bzw. auch etwas mehr abfallen nach unten hin.