Seite 1 von 2

Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 9. Jun 2011 14:19
von HK_Audio
Hallo zusammen!

Hat von euch schon einer Erfahrungen mit der Behringer iNuke Serie gemacht?
Das Ding sieht ja doch sehr interessant aus und der Preis ist auch net schlecht.
Könnt ihr zu dem Gerät etwas sagen.
Basstauglich oder nicht.
Sind die Angaben der Leistung glaubhaft?

danke schon mal

mfg martin

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 9. Jun 2011 16:21
von HK_Audio
da könntest du recht haben^^

wie schauts mit meinungen aus?

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 9. Jun 2011 16:24
von jvckd99r
m.o.e. hat geschrieben:Auf der Behringer HP steht COMING SOON.
Wird wohl noch niemand Erfahrung mit gemacht haben. ;-)
Stimmt, auch bei einigen Shops, die das Teil schon in den Produktkatalog aufgenommen haben, steht nur dabei "Lieferzeit auf Anfrage".

Aber du bist nicht der Einzige den das Teil interessiert, auf die Teile sind verdammt viele scharf, bzw. wollen wissen inwieweit se taugen.

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 9. Jun 2011 16:51
von Gast
Lieferung soll wohl Mitte oder Ende September erfolgen :wink:

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 9. Jun 2011 17:02
von HK_Audio
Nur mal so aus reiner Interesse, wer ist denn noch an dem ding interessiert und wer holt sie sich?

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 23. Jul 2011 04:39
von Tamaris-PA / MTS

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 23. Jul 2011 08:05
von jvckd99r
WOW! :jumpy:

Also was ich jetzt da herausgelesen habe ist ja durchaus sehr positiv. Gerade in der Low-Budget-Serie bzw. der Einsteiger-/Hobby-Fraktion dürfte die Kunststoff-Front jetzt nicht unbedingt das k.o.-Kriterium darstellen.

Gerade der letzte Satz interessiert mich dann auch brennend wie sich die iNuke gegen ihre Klassengegner zeigt.

Für mich auf jeden Fall eine sehr interessante Endstufe.
► Text anzeigen

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 23. Jul 2011 09:06
von jvckd99r
Übirgens ist die getestete iNuke 3000 jetzt auch beim großen T erhältlich, allerdings ohne DSP:

http://www.thomann.de/de/behringer_inuk ... dstufe.htm

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 26. Dez 2011 17:27
von fuchse89
news?

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 7. Jan 2012 02:43
von hitower78
Hi
Ich war gestern im Musicstore in Köln und hab mir die kleinen mal angeschaut! War nur Mitrfahrer und wollte sie mal mitnehmen. Klein und leicht ist sie. Die Plastikfront...naja: warum soll die Stören :-P
Für 155 geht da die kleine weg und ich denke die reicht schon für Tops...

Gruß
Daniel

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 7. Jan 2012 13:47
von Beke
Die NU6000 sind ja nur 2 combinierte NU3000, ich würde jedoch für das Geld lieber in altbewährtes investieren, erst recht für Tops, auch wenn das Gewicht verlockend ist.

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 7. Jan 2012 19:12
von Gast
Beke hat geschrieben:Die NU6000 sind ja nur 2 combinierte NU3000, ich würde jedoch für das Geld lieber in altbewährtes investieren, erst recht für Tops, auch wenn das Gewicht verlockend ist.
Woher stammt die Information?

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 7. Jan 2012 22:16
von Gast
Das wäre ein Anhaltspunkt - aber es könnte genauso eine vollkommend eigenständige Schaltung sein.
Daher die Frage nach der Quelle. Wäre nämlich interessant zu wissen.
Wenn es ´ne gebrückte Nu3000 ist kann man´s ja komplett vergessen, nach dem letzten Test in der Tools.

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 8. Jan 2012 15:17
von Beke
@Floh Diese Info hab ich auch nur aus dem Party-Pa Forum. Allerdings würde das auch gut von den leistungsdaten her passen und der fehlendes 2 Ohm "Stabilität".
Allerdings ist das auch schon eine Weile her und stammt aus dem Inuke3000 Testthread wenn ich mich nicht gerade täusche.

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 8. Jan 2012 18:26
von BERND_S
Tach,
hier steht es auch:
http://www.testberichte.de/d/linkfeedba ... jectType=4

Gruß,
BERND

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 8. Jan 2012 19:06
von Gast
Sprich die 6000er ist nichtmal wirklich 4 Ohm fähig...schöne neue Welt :mrgreen:

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 8. Jan 2012 19:30
von Eike
Ach du schieße, das ist ja übel.

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 8. Jan 2012 22:30
von David-M
_Floh_ hat geschrieben:Sprich die 6000er ist nichtmal wirklich 4 Ohm fähig...schöne neue Welt :mrgreen:
Die NU3000 drosselt doch auch bereits im 4 Ohm Betrieb. Dementsprechend kann die NU6000 rein theoretisch doch nichtmal 8 Ohm ohne zu drosseln... :uglygaga:

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 9. Jan 2012 09:08
von hugo 22
Aber dafür ist sie SUPER DUPER LEICHT.....ist doch auch was ;)

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 9. Jan 2012 15:43
von audionrg
Wenn es nur um leicht geht, dann kauf ich mir lieber KEINE Endstufe.
Die ist noch leichter und sogar umsonst.

Erstmal soll eine Endstufe Leistung bringen. Das geringe Gewicht ist dann zusätzlicher Luxus. Priorität liegt meiner Meinung nach aber bei der Leistung ;-)

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 9. Jan 2012 20:28
von hugo 22
Davon abgesehen das die Endstufe im Hochton ordentlich zulegt was schonmal ziemlich scheiße ist.
Eine relativ gute und günstige Endstufe wäre ne TSA oder wer mehr will sollte sich ne Synq angucken. Wer nur auf der Suche nach günstig günstig günstig ist, muss zu viele Kompromisse eingehen um glücklich zu sein.

Nur meine Meinung...

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 10. Jan 2012 12:26
von hitower78
Hi
Ich muss Treat mehr als zustimmen (gefällt mir Button :-P )
Mein Vater ist über 60, aber macht seit >35Jahren musik. Sein altes System besteht aus 15" Topteilen und 15"Bässen (keine Subs), dazu eine alte Endstufe mit rund 1KW Leistung. Das wiegt mal eben >100KG (mit Case und bischen Kabel) und braucht nen Van...(die 4 Teile des Systems haben rund 125L innen!!!)

Ich hab mich nun für die kleine entschieden weil:
Sie ist leicht und passt ihn sein DJ Pult,
Sie kostet wenig
IHM reicht sie in Punkto Leistung und Klang. Da man vor Ort keine Vergleiche fährt ist das Wunderbar...

Die Sync ist auch eine Alternative kostet aber gleich das Doppelte und ich brauche nicht die 2 Ohm stabilität und die 1HE...ich werde aber dennoch einen Vergleich machen...

Die Liga in der die Endstufe ansiedelt ist halt...Günstig, billig, preiswert...Dennoch sollte aber mindestens das rauskommen was draufsteht und sie sollte den "Kleinbetrieb" über die Garantiezeit mindestens verkraften...

Die Letzte Endstufe hat mein Vater vor mehr als 15" Jahren gekauft: eine Stageline STA-900 die jetzt erst kaputtgegangen ist! Auch nicht vergleichbar mit "richtigen" Endstufen aus der Zeit...

Grüße
Daniel

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 10. Jan 2012 14:16
von audionrg
Die Synq ist gar nicht zwei Ohm stabil ;-)

Re: Behringer iNuke NU6000DSP

Verfasst: 13. Jan 2012 18:45
von tthorsten
Inuke DSP ist quasi vom schaltungs prinzip her ne PEVAY IPR oder ne Crown XTI bzw diese neue XLS für kleines geld bei super leichtem gewicht für super schmales Geld sprich eigentlich ideal für den Hobby kisten schlepper.
Eben eine Endstufe in Effektgeräte tiefe bei minimalem gewicht - wenn man da liesst wiegt nur 4kg - dann muss ich feststellen das mein SPL Dynamaxx der neur ein Compressor ist auch dieses gewicht auf die wage bringt jedenfalls gefühlt.