Seite 1 von 1

Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 21. Jun 2011 16:44
von Peet85
Hi zusammen,

wie vielleicht einige gesehen hatten, war ich auf der Suche nach einem Subwoofer für meinen Garten, habe mich jedoch vorerst entschieden meine beiden LS mit einem Equalizer zu unterstützen (klappt übrigens ganz gut).

Nun habe ich im Keller 25-Liter Bierfässer entdeckt (derzeit als Stehtisch verbaut) und mich gefragt, ob man diese als Gehäuse für einen Subwoofer nutzen kann. Ich finde die Fässer machen richtig was her und könnte mir vorstellen, dass sie sich im Garten auch gut machen.
Das Volumen beträgt 25L, der Durchmesser am Boden/Deckel 25cm (innen), Höhe 38,5cm, Durchmesser am breiten Punkt ca 32cm, so dass ein 8" Chassis verbaut werden könnte (z.B. Visaton GF200 als Doppelschwinger im Stereobetrieb). Die Fässer sind aus Holz.

Die Bauart eines Fasses würde natürlich ein Downfire-Prinzip anbieten, aber ich denke, dass das im Garten nicht sehr brauchbar ist, wenn der ganze Schall in der Erde verschwindet. Eventuell könnte man dem mit dem unterlegen einer Steinplatte entgegenwirken?

Meint ihr das ist prinzipiell (klanglich) machbar, oder gibt es Nachteile bei einem "runden" Gehäuse?

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Anregungen oder Probleme posten. Ich finde die Idee eigentlich ganz interessant, und es wär mal was anderes.

Sorry, dass ich euch schon wieder mit so vielen Fragen ankomme, aber ich bin ein Absicherungsmensch der gerne alles abklärt, bevor er was in Angriff nimmt^^

Gruß

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 21. Jun 2011 17:31
von Fio
..........

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 21. Jun 2011 17:39
von Schmelli
ich will sehen wie du einen 18er auf 25 cm unterbringst :D

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 21. Jun 2011 17:41
von Fio
..........

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 21. Jun 2011 17:43
von Schmelli
ah hast recht :-P meinst quasi nen halben paps bass richtig?

sollte denke ich schon bischen was bringen die frage ist ob dir das reicht.

was machst du draußen denn? nur hintergrund musik oder eher party`?

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 21. Jun 2011 17:46
von jvckd99r
Schmelli hat geschrieben: was machst du draußen denn?
http://www.jobst-audio.de/forum2/viewtopic.php?t=2555

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 21. Jun 2011 17:51
von Peet85
Primär Hintergrundbeschallung (aber hörbar, nicht zu leise), soll aber Reserven haben.

In meinem ersten posting wurde aber schon ausführlich über das Für und Wider diverser Lösungen gesprochen:

http://www.jobst-audio.de/forum2/viewto ... =23&t=2555

Über die Leistung von 8" in meinem Garten konnte ich mich nun bereits mit meinen Sateliten+EQ überzeugen, und da diese nicht sonderlich tief gehen, denke ich, dass ein 8" Sub prima passt.

Mir geht es hier um die praktische Umsetzung und welche Bauart (BR, downfire, CB) ihr als am sinnigsten erachten würdet.

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 21. Jun 2011 17:52
von Schmelli
uiuiui das wird arg knapp.

würde da eher was größers stellen aber das gehört in den anderen thread.

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 21. Jun 2011 18:01
von Peet85
Klar, mehr wäre die sichere Seite, leider habe ich nur die Größe an Fässern :P

Hätte ich die Fässer nicht entdeckt hätte ich das mit dem Sub eh bereits erstmal gelassen (wie bereits geschrieben, habe mir jetzt nen EQ gekauft und pushe die JBL einfach etwas im Bassbereich).

Vielleicht findet sich ja ein 10 Zöller der genau passt. Es sind wie gesagt 25cm, auf den mm genau

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 21. Jun 2011 18:47
von Peet85
Habe grad nochmal gemessen, der Innendurchmesser (Boden/Deckel) sind 250mm, außen sind es 295mm. Man könnte also auch 10" verbauen, wenn man diesen auf den Außenkranz schraubt.

Da gibt es ja massig Chassis, das sollte also kein Problem sein ein (günstiges) zu finden.

Bleibt die Frage welche Bauart (downfire oder normal abstrahlend) und ob geschlossen oder bassrefelx. In jedem Fass ist ein Loch (für den Zapfhahn) mit einem Durchmesser von 4,8cm, vielleicht kann dieses Loch direkt als Bassreflexöffnung genutzt werden?

Da alles kostengünstig bleiben soll würde ich die Teile nicht aktiv betreiben, sondern am liebsten einfach parallel zu den JBL hängen (ich weiß, dass das nicht optimal ist). Was für eine Spule müsste ich davor hängen damit der Tieftöner um 150hz abriegelt?

Gruß

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 21. Jun 2011 19:15
von Fio
..........

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 21. Jun 2011 19:26
von houns@work
was hälst du von nem downfire BR?
könntest ja uU das Loch für den Zapfhahn als Br-Port nutzen/umbauen

s könnte ja vl mal wer simmulieren?

war nur meine idee dazu...

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 21. Jun 2011 20:09
von Peet85
Vielleicht wäre folgendes Monacor-Chassis eine Idee:

http://www.hifisound.de/oxid/oxid.php/s ... YPROPYLEN/

Könnte mir das eventuell jemand simulieren und schauen, ob ich die Zapfhahnöffnung irgendwie mit einbeziehen kann?

Gruß

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 22. Jun 2011 09:42
von Peet85
Hi, ich noch mal.

Habe noch ein Chassis gefunden was ggf passen würde:

http://www.fane-acoustics.com/downloads ... _Specs.pdf

Wäre super, wenn jemand so nett wär das mal zu simulieren (mit dem Fane und mit dem Monacor).

Volumen: 25L (brutto)
Bassreflexöffnung: 48mm

Danke! :)

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 22. Jun 2011 17:44
von tthorsten
jeah das Bierfass PA - bau auch gleich tops und amp dazu im gleichen style

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 22. Jun 2011 18:03
von waldfrucht
tthorsten hat geschrieben:jeah das Bierfass PA - bau auch gleich tops und amp dazu im gleichen style
dann aber bitte für den Sub mind. das 50l-Faß mit 12er Kappalite plus 500W-Ampmodul hernehmen - falls das Faß was taugt, könnte durchaus Freude aufkommen! :afro:

für das Passivrumgemurkse mit dem 25l-Faß würd ich aus der CarstereoAbt. bei ebay irgendnen 2 x 4 Ohm Dröhner für 7,50 schiessen... :angel:

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 22. Jun 2011 18:55
von tthorsten
des jobsti forum - kommt zum Bau bzw leerung der behältnisse - das wäre doch mal ein forentreffen das sicher teilnehmer ohne ende zieht frei bier mit bau häppening im Bierrausch.

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 22. Jun 2011 19:07
von houns@work
hell yeah
und eine Zapfhahn EQ!

:D

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 22. Jun 2011 21:08
von Fio
..........

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 23. Jun 2011 18:00
von houns@work
SPINNST DU?!?!?
nnimm dir barriques und setzt nen whiskey oder brand an!

bei solchen feinen sachen darfst du nichtmal an ne box denken!
-lass dir das von nem sommeliér gesagt sein...
XD

Re: Bierfass als Subwoofergehäuse?

Verfasst: 23. Jun 2011 20:53
von houns@work
stimmt schon..
hab nur gedacht die wärn nu ned sooo alt
;)