Seite 1 von 1
Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 29. Jun 2011 21:39
von Simon
Morgen,
Ich wurde von einer Freunin gebeten was nettes (und günstiges) für ihr Zimmer zu bauen. Das Zimmer ist nicht sonderlich groß - somit muss kein Mega-Sub hin. Auserdem ist nur ehobene Lautstärke gefordert
Meine Idee bis jetzt: Ich bastel 2
TenÖre und stell gegebennen Falls noch einen
kleinen Sub dazu stelle.
Was haltet ihr davon, gibts ein günstiges 3 ch-Modul mit Weiche und würden die Tenöre auch ohne Sub reichen?
Ich freu mich auch wie immer nette und produktive Beiträge
Edit: Budget 100€
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 29. Jun 2011 22:19
von jvckd99r
Also wenn es aktiv sein soll, kommen bei der Variante mit nur den beiden Zehn-Öre-LS eventuell zwei dieser "Modulchen" in Frage:
http://www.thomann.de/de/the_tamp_pm40c ... nmodul.htm oder unter
http://www.mivoc.de/pa-disco/pa-endstufen.html verschleudert Mivoc grad seine 70W-FR-Module für 55€
(wobei ich mir noch nicht so ganz vorstellen kann wie du die in den Schallkanal verbauen willst)
oder bei der Variante mit Sub eben das von Mivoc:
http://www.mivoc.de/pa-disco/pa-endstufen.html
Oder steh ich grad voll aufm Schlauch und du meintest was völlig anders (nicht aktiv)?
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 29. Jun 2011 22:27
von Ernst
Defieniere Günstig, reden wir von 50, 100 oder 350€ Budged?
Fall 1: Viecher/Tenöre o.Ä.
Fall 2: Mit Sub.
Fall 3: Easter.
Amping Extra. Sonst einfach mal beu Uwe Wohlgemut auf der Seite umschauen, der hat viele gute Bauvorschläge gesammelt.
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 29. Jun 2011 22:37
von taxi
Hy...
also klär erstmal was sie für ansprüche hat...
Wenns halt gebraucht sein soll, lass sie doch mal logitech systeme hören... wenn ihr das reicht, günstiger gehts nicht, und du hast kein aufwand....
Da gibts teilweise echt schöne systeme...
Ansonsten, tenöre hab ich selber, sind OK, vorallendingen wie sprachanwendungen wie fernsehton, dafür sind sie perfekt.
Musik ist auch ok, wenn kein Bass groß erwünscht ist.
Viecher hab ich auch, würde ich mir NIE wieder bauen, kein hochton, und nen rießen hochtöner.Insgesamt stark mangelhafter klang.
Ansonsten, tenöre erstmal bauen, oder was nettes mit frs 8 von visaton... Die an nem schönen hifi verstärker...
Dann später nen leckeren kleinen aktivsub mit hochpegeleingängen zum durchschleifen... ist einfach das einfachste... und klanglich vollkommen ok...
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 29. Jun 2011 22:44
von Simon
Ok war vill. schlecht von mir gesagt....100€ sind so angepeilt. Ich habe mir vorgestellt, dass falls ich einen Sub dazustelle (was bei den tenören fast Pflicht ist), dort ein 2.1 Modul einbaue. Gibts da was wie das Mivoc 3120 auch in "schwach"?
Dann Sub: Welchen würdet ihr empfehlen? Sollte schon Druck machen, aber das zimmer hat schlappe 12 m², also da braucht man m.M.n. nichtmal einen HAS 104, welchen ich hier stehen habe. Mein Hauptproblem ist das amping, muss kein Modul sein, sollte aber auf jeden Fall nur ein AMP sein..
Idee: 4-Kanal-Car-Amp nehmen, 2 Channels brücken und ne Weiche davor, wie währe sowas?
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 29. Jun 2011 22:53
von taxi
Car amp ist netzteiltechnisch scheiße, allerdings von den filtermöglichkeiten immer gut, und günstig.
Allerdings, wie ist die freundin drauf?
Optisch macht sich son caramp scheiße, ist halt technik, und technik sollte doch unsichtbar sein;)
Nicht umsonsts gibts bose, eine daseinsberechtigung müssen die doch haben.
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 29. Jun 2011 23:20
von Ernst
Carhifi-Amp kann man leicht mit nem PC-Netzteil versorgen, vorallem in der Leistungsklasse.
Die Idee ist hier garnicht mal so schlecht wenn man es in eine nette kiste verpackt.
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 29. Jun 2011 23:31
von taxi
Hat er nicht geschrieben dasses fürn mädchen ist???
Das gebastel kommt da wirklich scheiße, ich sprech aus erfahrung... das beste wasse machen kannst ist wirklich logitech....
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 30. Jun 2011 11:09
von Fio
..........
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 30. Jun 2011 12:32
von houns@work
nur hast du dann 130€ pro box...
Simon hat als angabe 100€ für alles(!) angegeben!
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 30. Jun 2011 12:59
von Fio
..........
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 30. Jun 2011 16:42
von BERND_S
Tach,
warum nicht zwei nette Aktivlautsprecher basteln?
Wenn das nicht reicht, noch einen Subwoofer dazubasteln.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
PS: Die Lautsprecher haben mich gerade einmal 40 Euro gekostet.
PPS: Im Lager habe ich noch ein Aktivmodul.
Zweimal 30 Watt und einmal 60Watt, für den Subwoofer.
Bass-IC LM3886 Sat-IC LM4766
Gruß,
BERND
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 30. Jun 2011 20:10
von Simon
an genau so ein Modul habe ich gedacht

Schreib mir bitte mal ne PN mit deinem Preis
Was sind das für LS?
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 30. Jun 2011 21:07
von hitower78
Hi
Sehen nach den 2" von IT aus!
In Die Richtung würde ich auch gehen! Günstige Breitbänder und untenrum nen kleiner Sub (16er oder so...)
Meine Freundin ist voll und Ganz mit ihrem Logitech System am Notebook zufrieden! Das wummert auch schon derbe...
Das wäre doch was:
http://www.intertechnik.de/Lautsprecher ... 6290,94892
Grüße
Daniel
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 30. Jun 2011 21:27
von Simon
Hab gerade etwas rumgegooglet, ich finde die Teile nicht, hast du da einen Link dazu? Nebenbei: Wie siehts da mit Sperrkreisen aus?
Alternativ: Was währe mit
denen als Sats und ein BR-Bass mit diesem
Kenford - dazu noch Brötchens AMP und fertig, was haltet ihr davon?
Edit: Die Selbstbau-LS finde ich aber auch interresant

Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 30. Jun 2011 23:04
von BERND_S
Tach,
es gibt nur eines von den Modulen.
Habe es gerade aus dem Lager geholt.
Ist das des Michael Jackson Aktivsubwoofers. Einfach mal googeln.
Hätte auch noch den 6,5" Peerless Tieftöner des Subwoofers hier.
Das hässliche Gehäuse wurde entsorgt.
Die Trennfrequenz ist aber glaube ich ziemlich hoch. Schätze mal 200Hz.
Wenn ich lustig bin, messe ich das mal.
Eine große Empfehlung sind auch die Dynavox TG1000B mit Weichenupdate!
http://www.hifi-selbstbau.de/index.php? ... &Itemid=82
Ich habe es gemacht, und sie beschallen nun das Lager.
Im Nahfeld fühlen sie sich aber richtig wohl!
Allerdings habe ich auch den Hochtöner getauscht. Sollte sich aber nicht viel geben.
Gruß,
BERND
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 6. Jul 2011 15:47
von Simon
Mittlerweile hab ich mich mal mit ihr hingesetzt und über die Größe/Budget unterhalten.
1. Sie will nur 50 € ausgeben :uglygaga:
2. Kann auch groß sein
Jetzt hab ich etwas gegoogelt und die
Bricks gefunden, diese sollen bis 50 Hz spielen und somit auch ohne Sub laufen. Hat jmd damit Erfahrungen? in die Box soll ein Amp eingebaut werden, da dachte ich an den Lepai Tripath ta 2024. Wenn ich jetzt den FRS 8m verwende (gibts leider nur in 8 Ohm), dann hab ich ne Leistung von ca. 9W ohne Clip --> Ergibt bei einer Sense von 88db einen SPLmax von 97 db (kann auch sein das ich mich verrechnet habe :lol1: ) Reicht das für gehobene Lautstärke?
Angenommen ich steck den Lepai in die Box, ändert das i was am Klang?
MFG Simon
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 6. Jul 2011 21:28
von waldfrucht
Simon hat geschrieben:Reicht das für gehobene Lautstärke?
Ich hatte den Lepai neulich mal an zwei alten 12"-Ramsa-Boxen (8Ohm, der HT hat sogar 16), da ging aber richtig die Post ab! das war dann schon sehr gehobene Zimmerlautstärke :thumbu:
mit meiner kleinen Wanderbox (2x4"/4Ohm)
[ externes Bild ]
ists noch ok... aber mit 2x 3"/8Ohm kannst du kein Lautstärkewunder mehr erwarten... ich würd angesichts des mehr als knappen Budgets die kl. Behringer an den Lepai hängen
[ externes Bild ]
http://www.thomann.de/de/behringer_monitor_1c.htm
und gut is! falls dich dann doch noch das Bastelfieber packen sollte, betrachte die Boxen als Baussatz und steck die in ne schöne grosse Kiste - ich tippe mal der 5 1/2"er freut sich über 3 mal soviel Volumen - und dann ist sogar noch Tiefgang angesagt :wave:
Geheimtipp: falls die Kisten richtg gross sein dürfen, dann such dir in der Bucht mal schöne alte (ovale, sind viel günstiger) Breibänder! :thumbu: ...es muss nicht immer Saba sein - Grundig, Siemens, Telefunken, etc. klingen mind. genauso gut und haben auch alle einen geilen Wirkungsgrad... mit ein bischen Glück findest du ein feines Päärchen für ein paar €urofünfzig
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 6. Jul 2011 21:32
von jvckd99r
Nur, dass die Behringer Moni's das Budget schon alleine um mehr als 100% sprengen... :-P
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 6. Jul 2011 21:46
von waldfrucht
jvckd99r hat geschrieben:Nur, dass die Behringer Moni's das Budget schon alleine um mehr als 100% sprengen... :-P
Du musst aber das Kleingedruckte schon auch lesen:
Verkaufseinheit: 1 Paar (EUR 55,-)
:wave:
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 6. Jul 2011 21:49
von Monodome
was kostet der Amp?
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 6. Jul 2011 21:51
von Simon
Ich würde
den kaufen, 16€ und unterm Freibetrag
Edit: URL Eingefügt
Ich habe eben etwas gegoogelt und demnach müssten 100 db fürs Zimmer eig. ausreichen, stimmt das so?
2. 2x eine Sense von 88db macht 91db heißt: 91+9db (+8W mit THD 0.1%) macht genau 100, hab ich im Post davor falsch...
Re: Vorschlägt zur Zimmerbeschallung, z.B. 3Ch AMP
Verfasst: 6. Jul 2011 22:27
von jvckd99r
waldfrucht hat geschrieben:jvckd99r hat geschrieben:Nur, dass die Behringer Moni's das Budget schon alleine um mehr als 100% sprengen... :-P
Du musst aber das Kleingedruckte schon auch lesen:
Verkaufseinheit: 1 Paar (EUR 55,-)
:wave:
Asche auf mein Haupt!!! :devil: Ich hab beim T noch nie (bewusst) was anderes als Verkaufseinheit : 1 Stück gesehen...
