Dachgebälk ausleuchten
Verfasst: 24. Jul 2011 10:24
Moin
So mal was anderes ^^
Ich bin gerade etwas am umbauen und würde gerne das Dachgebälk bei mir in der wohnung ausleuchten.
Ich dachte eigentlich an zwei lampen an jedem ende des raums also müssten diese schonmal ziemlich breit abstrahen in richtung eines fluters.
Das ganze sollte LED sein einmal wegen dem stromverbrauch und wegen der wärmeentwicklung da direkt auf dem holz angebracht.
Einen 24 kanal scene setter hab ich irgendwo noch rumfliegen damit sollt man ja alles steuern können der wird eh nie benutzt
Hat jemand von euch erfahrungen mit kleineren LED flutern oder generall LED lampen mit denen man so etwas machen kann ? ich muss sagen von LED hab ich gar keinen peil ich hab nur normale kannen.
Das ganze sollte möglichst kompakt und schlicht sein.
Ich hab mich schon bei thomann und co umgesehen aber vielleicht hat ja noch jemand von euch eine idee wie man das machen könnte.
Ich habe zB an sowas gedacht : http://www.thomann.de/de/stairville_led ... #bewertung
Ist das aureichend für mein vorhaben ich meine die fläche ist ja nicht so groß.
Wichtig ist mir eben das man an den lampen nichts mehr einstellen muss also einmal einstellen und fertig da sie ja quasie fest installiert werden.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
MFG
So mal was anderes ^^
Ich bin gerade etwas am umbauen und würde gerne das Dachgebälk bei mir in der wohnung ausleuchten.
Ich dachte eigentlich an zwei lampen an jedem ende des raums also müssten diese schonmal ziemlich breit abstrahen in richtung eines fluters.
Das ganze sollte LED sein einmal wegen dem stromverbrauch und wegen der wärmeentwicklung da direkt auf dem holz angebracht.
Einen 24 kanal scene setter hab ich irgendwo noch rumfliegen damit sollt man ja alles steuern können der wird eh nie benutzt
Hat jemand von euch erfahrungen mit kleineren LED flutern oder generall LED lampen mit denen man so etwas machen kann ? ich muss sagen von LED hab ich gar keinen peil ich hab nur normale kannen.
Das ganze sollte möglichst kompakt und schlicht sein.
Ich hab mich schon bei thomann und co umgesehen aber vielleicht hat ja noch jemand von euch eine idee wie man das machen könnte.
Ich habe zB an sowas gedacht : http://www.thomann.de/de/stairville_led ... #bewertung
Ist das aureichend für mein vorhaben ich meine die fläche ist ja nicht so groß.
Wichtig ist mir eben das man an den lampen nichts mehr einstellen muss also einmal einstellen und fertig da sie ja quasie fest installiert werden.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
MFG