Seite 1 von 1

LMB212 mit emi Delta 12LF

Verfasst: 7. Okt 2011 11:41
von soundfreak77
Hallo,
bin gerade den LMB 212 am simulieren mit winisd, verbaut mit delta 12LF, tuning etwas höher auf 48hz, laut simu geht da bei 45hz 97db/w/m und bei 50hz 99db/w/m, das ganze bei 600 Watt bin ich bei 127db/w/m, kann das stimmen??? Als Volumen hab ich 125 Liter gewählt ist das richtig??? Hab sowas vorher noch nicht gemacht...
MFG
Florian

Re: LMB212 mit emi Delta 12LF

Verfasst: 7. Okt 2011 11:47
von kikki (m)
Das wurde doch schon zig mal durchexerziert, bitte mal die Suchfunktion nutzen. Was du machst ist einen kompletten Sub entwickeln zu wollen. Und das ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst. Für den 12LF sollte es ja genug Vorschläge geben. In jedem Fall würde ich mir auch mal den The Box 12-280/8A anschauen, der kostet nur 49€ und tut genauso gut. Braucht nur 20 Liter mehr Volumen. Dein Volumen für den 12LF sollte aber hinkommen.

Re: LMB212 mit emi Delta 12LF

Verfasst: 7. Okt 2011 12:07
von soundfreak77
Hallo,
ja hab das ganze schon durchgelesen, wollte nur wissen ob meine Messung laut winisd real ist oder überhaupt nicht sein kann. Wieso einen komplett anderen Bass entwickeln? Hab doch nur dem Jobsti sein LMB gehäuse genommen und das tuning verändert, bei gleichem tuning geht der delta immernoch recht gut, denke den bekommt auch noch länger nach zu kaufen als den thebox, oder?
MFG
Florian

Re: LMB212 mit emi Delta 12LF

Verfasst: 7. Okt 2011 12:17
von kikki (m)
Wenn ich mich nicht irre, dann auch das Volumen und nicht nur das Tuning oder? Somit hast du ganz einfach nen neuen Bass der eben nen ähnlichen Aufbau hat. Dir scheint es ja hauptsächlich um die Eckports zu gehen. Da wirst du jedenfalls nen Proto bauen und mit den Portlängen rumexperimentieren müssen, sonst wird das mit der Tuningfrequenz nichts. Hinkommen kann das auf jeden Fall. 127dB wirds du in der Realität wohl nicht erlangen ;)

Re: LMB212 mit emi Delta 12LF

Verfasst: 7. Okt 2011 15:14
von Gast
So schwer ist es erstmal nicht das Innenvolumen vom LMB-212 nachzurechnen.
Wer das nicht hinbekommt möge bitte die Finger vom Selbstbau lassen.

Es wurde zig mal durchgekauft. Sowohl für den The Box (als auch für den sehr ähnlichen Delta 12LF...) ist der LMB-212 einfach viel zu klein.

Re: LMB212 mit emi Delta 12LF

Verfasst: 9. Okt 2011 16:11
von schlüter 1250
hier kannst dir zwei pläne anschauen die mit dem delta funktionieren
http://bl-schmiede.dreipage2.de/entwick ... 23944.html

Re: LMB212 mit emi Delta 12LF

Verfasst: 9. Okt 2011 17:29
von Gast
Alternativ mal die Pläne vom Kikki anschauen: http://www.jobst-audio.de/forum2/member ... file&u=117

Re: LMB212 mit emi Delta 12LF

Verfasst: 9. Okt 2011 17:56
von kikki (m)
jvckd99r hat geschrieben:
jvckd99r hat geschrieben: So, dann hier mal nen sauberen Plan, auch gleich umgerechnet auf 15er MPX, bzw. 12er MPX für die zweite (vordere) Lage der Schallwand.

[ externes Bild ] [ externes Bild ]

Dann nochma die Kiste offen:

[ externes Bild ]

Die Verstrebungen sind jetzt bei meinen auch net so extrem (glaub da isses nur ein simples Kreuz), aber es ließ sich eben grad einfach zeichnen... :lol1:

Ansonsten hab ich jetzt hier nochn paar Bilder der Kistchen:

[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]
Der jvckd99r hat den Plan netterweise noch einmal überarbeitet und hier gepostet. Die von Schlüter sind glaube ich einen Tacken größer und gehen ein bisschen tiefer. Sind aber beide ziemlich ähnlich und einfach zu bauen. Wenn man auf mehr Tiefgang Wert legt und genug Platz hat würde ich wohl die etwas größere Variante empfehlen ;) Je nach Musikrichtung natürlich.

Re: LMB212 mit emi Delta 12LF

Verfasst: 9. Okt 2011 18:13
von Gast
Wobei deiner die größeren Ports hat, was auch nicht zu vernachlässigen ist.

Re: LMB212 mit emi Delta 12LF

Verfasst: 10. Okt 2011 16:45
von Musik_Mattes
Gibts da auch Messungen zu?

Gruß

Re: LMB212 mit emi Delta 12LF

Verfasst: 10. Okt 2011 17:12
von kikki (m)
Musik_Mattes hat geschrieben:Gibts da auch Messungen zu?

Gruß
Zu meinem Bauplan gibts leider keine. Sind auch nicht mehr in meinem Besitz, da auf 18" umgestiegen. Wegen der Impedanz ;)