Seite 1 von 1

Re: Griffkästen im Hornverlauf (Hilfe)

Verfasst: 25. Dez 2011 03:05
von hugo 22
Ich hab von 2 Quellen gehört das der Voice Acoustic Bass kein Limmer ist. Und das nicht aus irgendeinem Forum.
Warum vergleichen dann alle den Limmer mit dem Subhorn 15.

Abgesehen davon ist der Limmer n Bandpass 4. Ordnung mit vorgesetztem Hornstummel. Die Frage ist jetzt wie viel Horn da ist.
Der vordere Griff sollte eigentlich keine Probleme machen. Der hintere liegt in diesem Falle sehr schlecht.
Vllt wurschtelt das was am Tuning des Resonators.

Hast du mal geguckt wie Jericho das löst. Ist vllt besser als sich an dem Subhorn zu orientieren. Auch weil Herr Limmer mit Jericho zsm. arbeitet.
Oder die Lizenzen vergibt.

Voice Acoustics ist im Forum vertreten. Schreib doch mal ne Pn. Die werden die vllt erklären warum sie ihre Griffe so gesetzt haben. Infos aus erster Hand sind besser als irgendwelches Hörensagen-

Re: Griffkästen im Hornverlauf (Hilfe)

Verfasst: 25. Dez 2011 22:55
von audionrg
Woher haben auf einmal alle den Limmerplan?
Will mir den jemand schicken?

Gruß Thomas

Re: Griffkästen im Hornverlauf (Hilfe)

Verfasst: 26. Dez 2011 07:58
von hugo 22
Ihr solltet aber alle bedenken, dass sich jmd. sehr viel Mühe mit dem Entwickeln eines solchen Lautsprechers gegeben hat. Sehr viel Zeit investiert hat und auch Nerven geopfert. Es ist vllt schön den Bauplan gratis zu bekommen.
Aber wieso regen sich einige Leute über geklaute Musik auf, wenn selbst der Plan der Boxen "geklaut" ist.

Ich denke, wenn man eine solche Box einsetzen will, dann soll man das Geld für einen Jericho Bass ausgeben.

Ich denke, einen Blick drauf werfen um zu lernen ist o.k.
Aber um Geld mit dem geklauten Plan zu verdienen....ja, das ist ein No Go!
Soviel Respekt sollte sein.

Re: Griffkästen im Hornverlauf (Hilfe)

Verfasst: 26. Dez 2011 08:59
von audionrg
Naja, der Plan bzw. Bass ist inzwischen auch schon uralt.
Von vielen Herstellern schwirren Pläne herum. Z.B. WSX.

Wer regt sich über geklaute Musik auf :-)

Re: Griffkästen im Hornverlauf (Hilfe)

Verfasst: 26. Dez 2011 13:35
von hugo 22
Dit war nur n Beispiel :D....hatte gut einen im Tee, da kommt man schnell ma auf die Moralschiene :D

Re: Griffkästen im Hornverlauf (Hilfe)

Verfasst: 26. Dez 2011 13:58
von Gast
Prinzipiell hast du durchaus recht. Nur den Limmer Plan bekommt man leider nur unter der Hand.

Re: Griffkästen im Hornverlauf (Hilfe)

Verfasst: 27. Dez 2011 12:35
von Big Määääc
@de_stich

wie wär's wenn du die Griffe einfach an die Oberkante verschiebst !?

dann bist du mit dem Vorderen in der geschlossenen Kammer,
und mit dem Hinteren oberhalb des Treibers, was dann den Tuning nicht wirklich schadet !

oder bekommst du dann Probleme mit dem Anlangen wegen vll zu kurzen Armen !?!?

Re: Griffkästen im Hornverlauf (Hilfe)

Verfasst: 12. Jan 2012 00:17
von Sabbelbacke
hugo 22 hat geschrieben:Ihr solltet aber alle bedenken, dass sich jmd. sehr viel Mühe mit dem Entwickeln eines solchen Lautsprechers gegeben hat. Sehr viel Zeit investiert hat und auch Nerven geopfert. Es ist vllt schön den Bauplan gratis zu bekommen.
Aber wieso regen sich einige Leute über geklaute Musik auf, wenn selbst der Plan der Boxen "geklaut" ist.

Ich denke, wenn man eine solche Box einsetzen will, dann soll man das Geld für einen Jericho Bass ausgeben.

Ich denke, einen Blick drauf werfen um zu lernen ist o.k.
Aber um Geld mit dem geklauten Plan zu verdienen....ja, das ist ein No Go!
Soviel Respekt sollte sein.
Vielen Dank, kann man nur unterschreiben.
Im Party-Pa Forum gabs mal eine Zeit, wo fast jeden Monat ein neues Selbstbauprojekt vorgestellt wurde, Sachen neu entwickelt, usw.... Irgendwann haben sich einige mit der Arbeit anderer gebrüstet, Pläne, für die 5 Euro Lizenz gezahlt werden sollte, wurden frei kopiert, usw.... Irgendwann hatten alle Aktiven die Faxen dicke - heute gibt es so gut wie keinen einzigen, neuen Plan mehr, niemand stellt mehr was vor.
Schade, aber wenn Fairness und Respekt nicht hoch gehalten werden, sieht es eben keiner mehr ein, seine Arbeit anderen frei zur Verfügung zu stellen.