Seite 1 von 2
2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 7. Jan 2012 11:01
von jpetek
Hallo Zusammen,
für meine Stereoanlage suche ich 2 gute Subwoofer. Einsatz bis ca. 60 Hz. Raumgröße ca. 70 m.
Ich dachte evt. an die MB115. Wer hat Erfahrungen mit diesen Subs im Hifi Bereich?
Oder habt ihr eine bessere Idee?
Gruß
Josef
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 7. Jan 2012 11:55
von Diego Dee
In der Beschreibung des MB 115 steht folgendes:
Persönlicher Eindruck:
Der MB-115 geht für einen 15" Bass im mini Gehäuse sehr tief, ist aber dennoch laut genug und kickt auch sehr nett.
Es klingt doch ein wenig nach HiFi, nur eben mit der "Härte" eines PA Basses. Sehr voluminöser & trockener Klang.
Setzt man unter je ein MT-181 einen MB-115 drunter, hat man das Gefühl man hört über eine extrem laute HiFi-Anlage!
Ich selber habe Indoor keine Erfahrung mit dem MB115.
Aber aufgrund eines direkten AB Vergleiches(bei Jobsti im Hof,also outdoor) hat mir der LMB 212 besser gefallen,wegen dem Kick.
An deiner Stelle würde ich mir aber einen persönlichen Eindruck machen,weil du selber am besten weißt am besten was du soundmässig haben willst
Was für den MB115 spricht ist der Preis und der enorme Tiefgang bei rel.kleiner Größe.
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 7. Jan 2012 12:19
von Gast
Schonmal über 2 simple CB Subs nachgedacht, 15" oder 12"? Könnte man für 70m² auch in Erwägung ziehen.
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 7. Jan 2012 12:31
von SamuDave
Hab zwei MB-115 momentan im Zimmer stehn. Wie Diego Dee schon sagt ist der kommt der Kick nich ganz so rüber wie bei 12"ern, ist aber meiner Meinung nach ausreichend. Der Tiefgang ist bei der doch recht kleinen Kiste brutal, machen gerade beim Heimkino richtig Laune. Bei normalem musikhören muss ich aber gerade bei den tieferen Frequenzen einwenig rausEQen weil die Tiefen Bässe sonst ein wenig Überhand nehmen. Und vorsicht bei empfindlichen Nachbarn

Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 7. Jan 2012 13:49
von hobbybastler
Ersteinmal glückwunsch zu der Entscheidung: "Einsatz bis 60 Hz"
Kannst Du steilflankig genug trennen, um den MBH oberhalb von 60 Hz ordentlich zu zügeln ?
Mit welchen Frontboxen und Amping sollen die Subwoofer zusammenarbeiten ?
Wenn das auch nur Hifi-Boxen sind, würde ich auch eher nach 12" Subwoofern aus der Hifi-Ecke schauen, die dann auch bis 20 Hz herunter spielen können. Für "Hifi-Anwendungen" würde ich den MB115 auch nicht mehr als Mini-Gehäuse bezeichnen, ist die Größe Dir egal ?
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 7. Jan 2012 14:41
von planlos2711
Ich hab 2 MB-115 zuhause im Party-Keller. Tiefgang ist super. Und die power reicht vollkommen aus für daheim. :angel: . (Meine Frau ist von den Dingern garnicht so begeistert wenn sie im 1OG nicht einschlafen kann...)
Aber für Zuhause sind die aber auch irgendwo ein Kompromiss. Die Teile sind halt groß und schwer (verglichen mit irgendwelchen Teufel oder Bose Sub's die sich der Durchschnittsverbraucher mit populärem geschmack ins Wohnzimmer stellt)
Das mit Thema Kick gegen Tiefgang muss man denke ich nach geschmack, musikmaterial, anforderungen usw selber entscheiden...
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 7. Jan 2012 19:24
von Gast
Unterhalb und 60Hz mit MBH...das klingt doch wiederlich. Da spielt nur noch der riesen Resonator.
Wer das geschwabbel geil findet - bitte - gerade für daheim würde ich mir sowas nicht antun.
Da kann man BR auch hübscher und besser klingend bauen...
Mal ein Beispiel von mir: Ich habe 2 BMS 12S330 (billige Alternative: Mivoc AW3000) in 35x35x35 großen CBs.
Ein Treiber bekommt um die 20l, das sieht in der Simulation schonmal absolut furchtbar aus.
Ich trenne die Kästen allerdings bei 50Hz nach oben hin ab - daraus resultiert ein SPL 1W/1m von 80dB.
Kommt dabei allerdings auf eine f6 von 25Hz und klingt dabei noch deutlich tiefer als man erwarten könnte.
Einem Treiber kann man dabei guten Gewissens 500 Watt zuführen, wenn es sein muss.
Was dann auch für recht ordentliche Pegel reicht - bei mir reichen allerdings auch unter 10 Watt für einen Besuch der Polizei.
Die ~75 Watt aus meiner Endstufen reichen für um die 100dB aus den Subs mehr als auch - und das will ich nicht ausreitzen.
Gerade wenn man nicht auf maximalen Pegel und Tiefgang aus kleinstmöglichen Gehäusen angewiesen ist, ist CB eine hübsche Sache.
Mit 15ern ginge es auch nochmal lauter und die Gehäuse müssten kaum größer werden - was daheim sicher nicht dumm ist.
Ich kann mir nicht vorstellen dass du den Pegel, den 2 MB-115 machen können, in Wohnräumen auch nur im Ansatz brauchst.
Viele unterschätzen auch wie viel "nur 100dB" sind. Und mal unter uns - etwas besser klingen CB Subs immer - selbst wenn der BR gut ist

Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 7. Jan 2012 23:13
von planlos2711
Nachtrag zum "Wirkungsgrad": Mein "MB-115 Wohnraum" ist in einem Einfamilienhaus im Keller. Mit geschlossenen Fenstern und ca 2x500 Watt amping kommen die Nachbarn wenn ich es übertreibe und fragen ob ich noch ganz dicht bin... (Wobei die sehr Kulant sind...)

Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 8. Jan 2012 11:21
von jpetek
Hi,
was is ein CB? und wie wird er gebaut?
Gruß
Josef
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 8. Jan 2012 11:28
von Simon
Manchmal tut es Google auch... Also CB steht für Closed Box; zu deutsch: Geschlossene Box und ist die einfachste Art eine Box zubauen, da man nur das Passende Volumen finden muss, welches meist ziemlich offenstichtlich in den TSP's zu finden ist. Fallst du jz nicht weißt was die TSP sind, würde ich dir raten im HiFi-forum nach nem Hifi-sub-plan zu googeln.
Gruß
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 8. Jan 2012 11:49
von jpetek
Danke. Ursprünglich wollte ich sowieso eine geschlossene Box bauen.
Hat jemand Erfahrung mit Faital Pro gesammelt?
Gruß
Josef
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 8. Jan 2012 13:17
von jpetek
Scheinbar keiner.
Dann last mich mal die Frage anders stellen.
Welches Chassis ist aus eurer Sicht optimal für einen Würfel 50x50x50 cm? Wie gesagt nur reiner Subwoofer bis 60 Hz.
Gruß
Josef
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 8. Jan 2012 13:41
von jvckd99r
jpetek hat geschrieben:Scheinbar keiner.
Erstmal Respekt, dass du fast volle 90 Minuten auf ne Anwort auf deine Frage gewartet hast! :lol1:
jpetek hat geschrieben: Welches Chassis ist aus eurer Sicht optimal für einen Würfel 50x50x50 cm? Wie gesagt nur reiner Subwoofer bis 60 Hz. .
Das wird dir anhand der von dir bisher preisgegebenen Daten keiner sagen können. Unabhängig dessen, dass 70m² nicht gleich 70m² sind (man bedenke Raumhöhe, Raumform (Quadrat, Rechteck, L-Form, Vieleck), sowie Boden- Decken- und Wandbeschaffenheit), wäre es schonmal von Vorteil, wenn du sagst, wozu du den, bzw. die Subwoofer nutzen willst... Willst du vorwiegend Filme kucken oder eher Musik hören? Sollen tatsächlich PA-typische Pegel damit gefahren werden? Sind weitere Peripherie-Geräte (Amping, Frequenzweiche/Controller) schon vorhanden? Was willste dich den Spaß denn überhaupt kosten lassen (komplett mit allem)?
Und dennoch wird dir keiner mit abschließender Sicher- und Bestimmtheit sagen können, welcher Lautsprecher dann optimal für DICH ist. Aber je mehr Info's du über deine Erwartungen, Vorstellungen & Eckdaten preisgibst, desto näher können die abgegebenen Empfehlungen an dein Optimum herankommen! :w00t:
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 8. Jan 2012 14:30
von jpetek
Hi,
Preis ca. 500-600 Euro pro Subwoofer (incl. Chassis ohne Holz). Gedacht ist entweder ein PA Verstärker oder ein XTZ Verstärker. Reine Musikanwendung kein Heimkino. Deckenhöhe 2.8 m. Highend Anlage (kosten > 30 TEuro).
Ziel ist es einen sauberen Tiefbass zu bekommen. PA Chassis oder nicht spielt keine Rolle.
Gruß
Josef
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 8. Jan 2012 14:35
von jvckd99r
jpetek hat geschrieben:
Preis ca. 500-600 Euro pro Subwoofer (incl. Chassis ohne Holz). [...] PA Chassis oder nicht spielt keine Rolle.
Okay, sehr gut, dass gewährt einiges an Spielraum.
jpetek hat geschrieben:
Reine Musikanwendung kein Heimkino.
Du bist dir aber schon bewusst, dass der Anteil von Frequenzen unter 40Hz bei Musik nahezu Null ist, oder? Exotische Richtungen mal ausgeklammert. Welche Musik wird den vorwiegend wiedergegeben?
jpetek hat geschrieben:
Highend Anlage (kosten > 30 TEuro).
Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass ein (ordentlicher) Controller zum sauberen Integrieren der Subs in das bestehende System und um eine Anpassung an den Raum vorzunehmen bereits vorhanden ist?
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 8. Jan 2012 14:50
von Gast
Was spielt denn über 60Hz?
Man könnte, wenn so viel Budget zur Verfügung steht, einfach über 4 bessere 12er in einer geschlossenen Box nachdenken.
Kandidaten gibt es viele, einen möglichen habe ich bereits genannt, Peerless hätte, was nettes, aber da gibt´s noch viel mehr.
Gehäuse dann nach gusto - bei 12ern würde ich einfach 35x35x35 machen, wenn der Treiber es hergibt.
Zwecks Amp...von dem XTZ Zeug würde ich mich im Sub Bereich verabschieden und etwas nehmen, was wirklich Leistung bringt.
Crown K2 wäre mein Vorschlag gewese, passiv gekühlt und angeblich mit "High Endigem" Klang, auf dem Ohr bin ich allerdings taub.
Das schöne...es kommen halt 800 Watt an 4 Ohm raus, die wirst du wohl oft nicht brauchen, aber besser haben als brauchen

Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 8. Jan 2012 15:13
von jpetek
Ich habe testweise 2 alte Yamaha sw 800 Subs. Geht schon sehr ordentlich. Entgegen der Meinung von verschiedenen Leute ist der Raumeindruck entscheidend von der Wiedergabe der tiefen Frequenzen < 40 Hz. Kann man leicht überprüfen indem man z.B. die Bassanhebung der Yamahas bei 25 Hz aktiviert.
Was passiert? Das ganze Geschehen bildet sich weiter hinten ab d.h. man sieht den Konzertsaal aus einer anderen Perspektive (von der Loge) statt von der 3-ten Reihe.
Bitte keine Disskusion über dieses Thema.
Aufgrund dieser Erfahrung suche ich jetzt eine gute Lösung. Die Lösung könnte auch sein 2 x 25 cm oder 2 x 30 cm in einem Downfire-Gehäuse geschlossen.
Geschlossen weil bessere Präzission.
Was meint ihr?
Gruß
Josef
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 8. Jan 2012 15:48
von Fio
..........
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 8. Jan 2012 15:58
von jpetek
Danke für die Antwort. Den Woofer kenn ich nicht, hatte allerdings schon mal Velodyne da.
Ganz gut aber überteuert. (15 Zoll für 5000 Euro). Daher meine Überlegung das selber zu bauen. Für 500 Euro gibt es schon sehr gute Chassis und die PA Verstärker kosten ja auch nicht die Welt.
Downfire wegen der Optik und weil die Yamaha bei mir sehr gut funktionieren.
Gruß
Josef
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 8. Jan 2012 17:15
von Gast
Katzen oder Kleinkinder lassen sich auch von Downfire Woofern nicht abschrecken...

Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 8. Jan 2012 17:34
von jpetek
hier ist ein Vorschlag der mir gefällt:
http://www.hifitest.de/test/lautspreche ... 2_5169.php#
Das Chassis ist nicht schlecht aber es gibt sicherlich bessere Lösungen.
Gruß
Josef
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 9. Jan 2012 08:13
von Tscheckoff
Hmm. Allgemein sehr gut, recht tief spielend und HiFi Tauglich (UND sogar sehr günstig ; MUSS ja nicht extrem teuer sein oder?):
http://www.lautsprechershop.de/index_hi ... /ct243.htm
(Ich hoffe, der Link ist ok. Soll jetzt keine Werbung sein oder so. Dient nur zum Zeigen welchen Sub ich meine.
-> Durch die beiden Passiv-Membranen wäre jener SUB ein recht guter Kompromiss zwischen Closed Box und Bassreflex.)
Konnte schon mal einen hören (leider nur recht kurz - 1->2 Stunden).
Zwei davon richtig positioniert im Raum und man wird denke ich glücklich sein ...
War überaus präziese. Irgendwie ein sehr guter Mittelweg. Pegelorgien oder PA-"Punch" sollte man aber nicht erwarten.
Aktivieren könnte man das ganze über nen Reckhorn A404 Verstärker (falls noch kein Controller und AMP vorhanden ist).
Besser aber wäre (wenn finanziell machbar) natürlich ein XTZ DSP AMP oder eben ein anderer Controller + Plate-AMP z.B.
(Gäbe ja recht viele Möglichkeiten: HiFi DSPs, reine Subwoofer-DSPs, Plate AMPs, Plate AMP + DSP, 19" Controller usw. usw.)
Man müsste wirklich mal genau wissen, was FIX ausgegeben werden kann.
Je nachdem kann man dann nämlich auch beim Zubehör (bez. AMP und DSP z.B.) besser abwägen was empfehlenswert wäre.
"NETT" wäre z.B.: XTZ DSP AMP, 19" Controller + Reckhorn A-1000, 19" Controller + je ein Hypes DS 4.0 Plate AMP je SUB usw. ...
(Es kommt auch darauf an, ob man das ganze System mit nem DSP steuern möchte.
Wenn nur der SUB gesteuert werden soll, dann wäre auch z.B. ein Hypex PSC 2.400 für beide SUBs machbar / interessant.)
MFG
Tscheckoff
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 10. Jan 2012 18:37
von honi
Hallo
fürs wohnzimmer reichen grundsätzlich CB s die man meistens nicht mal eq muss!
bei 50x50x50 sind ja schon grosse darfs bissl mehr sein?????
also die 2 besten die ich bis jetz gehört habe 18 s 18nlw9600 in 160 l cb oder selbst im besitz allerdings grösser rcf lf21n451 in 250l cb die laufen bei mir bis 70 hz ohne eq unten mehr als ausreichend für 60 qm
wen man so tief trennt ist der kick uninteressant!
vorraus gesetzt die boxen können gut runter spielen
mfg
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 10. Jan 2012 19:53
von Mark Halbedel
Warum nicht einfach nur einen Baß nehmen und gleich den ganzen Weg gehen? Wer braucht unter 60 Hz zwei?
http://www.quint-audio.com/qaudio/files/ns18-992-4a.pdf
http://quint-audio.com/qaudio/files/pre ... eismic.pdf
http://quint-audio.com/qaudio/files/bau ... eismic.pdf
Treiber kostet €800, Fs 20 Hz Qts 0,48 Vas 320 l Xmax 25 mm (!) SPL 86dB
Gruss, Mark
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 10. Jan 2012 22:08
von houns@work
O_O
wer kauft sowas?
*geschocktbin*
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 10. Jan 2012 22:30
von jvckd99r
houns@work hat geschrieben:wer kauft sowas?
jpetek hat geschrieben:Highend Anlage (kosten > 30 TEuro).
Wenn das tatsächlich der Wahrheit entspricht, dürfte ein Treiber für 0,8TEuro wohl kein wirkliches Problem darstellen... Und auch kein Bausatz für 2,5TEuro...
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 10. Jan 2012 22:40
von Mark Halbedel
@houns@work
Da gibt´s noch ganz andere Jungs...
http://milano.repubblica.it/multimedia/home/7328307/1
...dagegen ist der Aurasound vernünftig und übersichtlich.
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Verfasst: 10. Jan 2012 22:55
von Gast
Wobei man bei 60Hz Trennung so ziehmlich jeden Treiber nehmen kann, in CB...tief kommen sie dann alle.