Was ermoeglicht die Clusterfaehigkeit?
Verfasst: 11. Apr 2009 02:21
Hallo alle zusammen!
Meine Frage befasst sich, wie schon dem Threadtitel zu entnehmen mit der Clusterfaehigkeit von Topteilen.
Ich verstehe nicht ganz, warum manche Systeme trotz
"Clusterschraege" nicht im Verbund nutzbar sind.
Wenn ich es richtig verstehe muessen auf jeden Fall folgende Bedingungen vorhanden sein:
- Clusterschraegen an den Seitenwaenden
- der Abstrahlwinkel sollte optimiert sein, sodass die
Beschallungsbereiche der Lautsprecher sich nicht
ueberschneiden. (bin mir hier nicht sicher)
Meine Frage befasst sich, wie schon dem Threadtitel zu entnehmen mit der Clusterfaehigkeit von Topteilen.
Ich verstehe nicht ganz, warum manche Systeme trotz
"Clusterschraege" nicht im Verbund nutzbar sind.
Wenn ich es richtig verstehe muessen auf jeden Fall folgende Bedingungen vorhanden sein:
- Clusterschraegen an den Seitenwaenden
- der Abstrahlwinkel sollte optimiert sein, sodass die
Beschallungsbereiche der Lautsprecher sich nicht
ueberschneiden. (bin mir hier nicht sicher)