Seite 1 von 1

Re: HR 118 Fragen

Verfasst: 1. Mai 2012 16:35
von Pille
1. den Port kannst du so lassen, du verlängerst ja nur die Außenwände, ich denke nicht das es dem Verlauf schadet.

2. Wenn sie dir gefallen, das nehme sie doch weiterhin, andernfalls Butterflygriffe fräsen.

3. ...bis grad eben nicht mal gekannt :D

4. Ich denke das geht ganz gut ohne Probleme.

Liebe Grüße

Re: HR 118 Fragen

Verfasst: 1. Mai 2012 20:27
von Musik_Mattes
iramuf933 hat geschrieben:
2. wenn du nicht die Möglichkeit zum fräsen hast, wäre das hier vllt. ne Alternative
http://www.adamhall.com/de/ah_Hardware_ ... hwarz.html
Genau die wollte ich auch vorschlagen ;-) Ich hab die an meinen LMB115 auch dran, da ich für meine Oberfräse leider keine Kopierhülse bekomme und auch nicht weiß, wie ich eine Schablone selbst mit hoher Genauigkeit herstellen kann... Nur beim nächsten Mal würde ich die Griffe trotzdem versenken, sieht einfach besser aus ;)

Gruß

Re: HR 118 Fragen

Verfasst: 1. Mai 2012 21:05
von Gast
Schablone herstellen? Naja, anzeichnen (entsprechend der Hülse größer geht ganz einfach mit einer passenden Dichtung), aussägen, etwas schleiffen, fertig :wink:

Re: HR 118 Fragen

Verfasst: 3. Mai 2012 20:52
von Big Määääc
wenn man nen Sub alleine trägt dann gehen die Butterflys ganz gut,
solang die Griffstärke nicht in die Finger schneidet,
nur zu zweit tragen find ich iwie komisch :| , aber naja vll Gewohnheitssache ?!

ich schraube lieber große Marshall rein,wenn passt, da drückt auch nix am Handgelenk,
aber drehen und wenden ist dann mit einem pro Seite nicht sooo optimal,
wenn man denn drehen und wenden muß ;) :D

Aus- und Einbau von 18ern in Hörner ist natürlich immer sone Sachen,
und verlangt manchmal Schmackes im Arm,
aber so oft schraubt man normal da ja nicht dran rum .