Seite 1 von 3

*** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 3. Jun 2012 13:42
von lanzpanz
Ich würde gern meine zwei LMB212 mit richtigem tiefen Bass unterstützen wollen. Die LMB212 gehn schon beachtlich laut, doch fehlt mir dabei oft bei Dupstep, Goa und Black der richtige Tiefbass.
Gibts da auch günstige Lösungen zum Selbstbau? Der Infra sollte auch nicht all zu groß und schwer sein...

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 3. Jun 2012 13:53
von tthorsten
aaah da ist es wieder zwei subs gebaut und vermisst tiefbass will nen zweiten bassweg und noch mehr tiefbass.

wie klein darf denn die teifbass kiste sein - nimm einfach nen aura 12" und pack den in nen LMB dann geht der auf tiefer.

Ohne seperates controlling amping und passendes setup wird das eh nix mit einem extra infra - lohnt das kosten mässig ?

warum fängste des nicht mit menge und fläche auf ? sprich der Trend geht zum 4ten LMB212 pro unterm Top - dann rumpelt es doch richtig - oder ist das zu teuer ?

ein LMB mit einem compund chassis wäre ja noch ne idee das geht was tiefer und wäre sicher selber gut zu bauen - machst einfach vorne 15cm dran ans gehäuse dann kannste face to face nen 12er dran drschrauben.

bitte mal einer AB nach simulieren und nen screenshot hier posten.

Die einfache formel für Mehr Tiefbass ist im übrigen Fläche , Volumen und Leistung und Hub ambesten alle vier.

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 3. Jun 2012 14:23
von lanzpanz
Ich denke nicht daß wenn ich noch weitere LMB212 baue auch mehr Tiefbass habe. Lauter und heftiger wird es sicher gehn.
Wie meinst du 15cm draufpacken aufs Gehäuse??? Das Volumen vergrößern oder einfach nur damit ich nen zweiten Emi drauf schrauben kann?

Welches Aura 12" Chassie meinst du???

Die Kiste sollte schon in nem T4 mit dem restlichen Equipment platz haben...

Ich dachte an eine vielleicht gibts ne möglichkeit nun guten 15" oder 18" Langhubtreiber mit anzukoppeln. Würde dann die großen bis ca. 45Hz spielen lassen und die LMB´s dann ab ca. 50 Hz rauf...
Wenn das auch noch ne BR-Kiste ist, sollte das doch nicht all zu viele Probleme geben zum ankoppeln?

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 3. Jun 2012 15:10
von Monodome
Wie wäre es mit einem Lowshelf bei verminderter Leistung? Hast du einen Controller?
Klar wummerts mit einem LMB212 nicht so wie mit einem MBH aber die meisten sind mit den Allroundqualitäten des LMB212 zufrieden, wenns tiefer soll dann eben bisschen reinschieben im gewünschten Frequenzbereich und bisschen weniger Gas geben ;-)

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 3. Jun 2012 16:31
von tthorsten
Also die einfachste Lösung ist mehrere LMB212 mit diversen Amps und so auf zu stocken so viel halt in den T4 passt - an den kann man ja auch nen hänger hängen da machste dann die Bässe rein.
Alternativ nen 18er oder gar doppel 15er oder so in einem vielfachen von einer LMB212 kiste da ist alles denkbar aber das musst du dann aktiv und mit seperatem amp zu den lmb212 hin trennen und betreiben und das muss man dann auch seriös ausmessen und mit einem setup versehen alles andere hilft da nicht.
willst du dir das wirklich an tun ? ganz abgesehen von den kosten ist das aufwendig und nicht ganz billig.

Des passende Chassis von Aura oder anderen wie BMS und co wirste doch selberfinden - solche Hausaufgaben musste schon selber machen.

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 3. Jun 2012 17:15
von houns@work

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 3. Jun 2012 17:32
von tthorsten
so ein trümmer 60x77x80cm und auch nicht konsequent infra genug

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 3. Jun 2012 20:04
von houns@work
sicher besser als völligg sinnbefreit wie ein wilder Nutzbasssubs zu bauen die dann erst wieder nix im Infrabereich drauf haben.

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 3. Jun 2012 20:31
von Severin Pütz
Sehr günstige "Amateuer" Lösung, HKM 21xx in tief agbestimmten großen BR Gehäuse, sicher kein Ersatz für nen Infra, aber bei mir machen die ihren Job bei Dubstep Geschichten richtig gut, Chassis kostet 170€ inkl.
Hab 300l Brutto , Tuning 32hz, Controller : LC bei 35hz, hab dieses Kuhschwanz ding, Low Shelfe oder wie das heisst bei 40hz + 8db glaub ich, das geht dann ganz gut, spielt bis 80hz zufriedenstellend
Für das Geld bekommt man da richtig schönen Tiefbass, leider nicht all zu laut aber im 2er Stack kann einem davor schon übel werden ;)

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 3. Jun 2012 22:36
von Gast
LMB-212 kann man doch untenrumm ganz ok entzerren? Geht halt Pegel flöten, aber das gleicht die Menge wieder aus... ;)

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 4. Jun 2012 11:45
von yoko
_Floh_ hat geschrieben:LMB-212 kann man doch untenrumm ganz ok entzerren? Geht halt Pegel flöten, aber das gleicht die Menge wieder aus... ;)
Haste mal Controllersettings dafür parat ?
Danke!

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 4. Jun 2012 11:51
von Gast
Spontan hätte ich gesagt 6dB mit Güte 2 bis 3 auf die Tuning Frequenz (42Hz).
Alternativ ein Shelving Filter, wobei ich hier nicht sofort sagen kann bei welcher Frequenz.

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 4. Jun 2012 13:42
von m.o.e.
Bei mir könnte es auch gerne etwas mehr und tiefer sein.
Ich hatte Anfangs daran gedacht mir die the box pro Achat 212H-SUB->http://www.thomann.de/de/the_box_pro_ac ... _h_sub.htm
zu ordern.
Kann jemand was zu der Kombination sagen? Also 2 LMB 212 mit 2 pro Achat 212? Nur interessehalber.
Ich werd wohl zum Jahresende nochmal 2 LMB212 bauen.

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 4. Jun 2012 15:45
von Gast
Es wird ohne weitere messtechnische Erfassung nicht einfach sein die Kombination zum laufen zu bringen.
Wobei das bei Infra Subs generell ein Problem darstellt, nicht nur in dem einen Fall.

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 4. Jun 2012 22:18
von JaydenAir
Bei einer infra-mäßigen Trennung sollte es da doch eigentlich keine Probleme geben.
Nach oben hin bei 50 Hz abfallend, sollte es keine allzugroßen Überschneidungen geben.

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 5. Jun 2012 01:31
von Gast
Dumm nur dass es da noch Größen wie Laufzeit und Phasenlage gibt...das macht die Sache dann etwas komplizierter ;)

X1 als Infrasub Unterstützung für zwei LMB212

Verfasst: 5. Jun 2012 17:53
von Mike Severloh

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 5. Jun 2012 18:37
von BERND_S
Tach.
Ich habe den Proto, im letzten Link umgesetzt.
Es wurden 4 der 21er Subs.
Sie sind wahnsinnig günstig, relativ gut zu handeln, einfach zu bauen .... und klingen auch noch.
(Was man vom X1 imho nicht behaupten kann)

Bei Interesse -> PN

Gruß,
BERND

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 5. Jun 2012 18:57
von Severin Pütz
Ja der HKM :D ich liebe ihn

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 5. Jun 2012 19:00
von ddt
hihi,

ich wollte 2-4 21er infras in br vorschlagen, hab mich aber zurückgehalten,
bevor mich jemand für verrückt erklärt ;-)

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 7. Jun 2012 13:08
von Robert_Funk
Ich kann den X1 voll und ganz empfehlen, ist zwar nicht ganz leicht an BR Bässe anzukoppeln jedoch bring er dann einen durchdringenden schönen Tiefbass.
Musste die Phasenkorrekt um 180° anwenden damit dass mit dem LMB118 sauber spielte.
Low Shelve bei 12ern find ich nicht wirklich zweckgerecht.

Gruß Robert

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 7. Jun 2012 14:35
von Gast
Robert_Funk hat geschrieben:Low Shelve bei 12ern find ich nicht wirklich zweckgerecht.
Dann ist er das bei 18", 15" und 21" Subs ebenso nicht ;)

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 7. Jun 2012 19:19
von ddt
@robert:

was hast du im x1 denn für ein chassis drin & wie fährst du den infra an?

grüße

ddt

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 15. Jun 2012 10:46
von lanzpanz
So, ich habe mich nun entschieden mir einfach ein paar LMB118 mit Faital-Bestückung zu bauen und diese dann auf größere VA´s mitzunehmen...

Hat schon jemand Erfahrung mit den LMB118 mit Faital???
- Controller Setup
- Aufstellung der Subs

??? - evtl. Vergleich mit dB Technologie Arena SW18 Pro oder ähnliche Subwoofer die zu kaufen sind???

Ach ja, als Amping stehen pro Sub eine IMG STA-260 zur verfügung... das heißt 1600 Watt RMS pro Subwoofer

Controller hab ich einen LDDS21

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 15. Jun 2012 13:45
von Severin Pütz
Der LMB-118 wird im Vergleich zum Arena 18pro Bass weniger Tiefgang machen, weil er einiges an Liter weniger hat.
Da würd ich dann eher den Achenbach 18 bauen

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 15. Jun 2012 14:03
von Bassfan
Oder einfach nen paar mehr LMB-212, damit ist man viiiiiiiiiel flexibler.

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 15. Jun 2012 16:20
von lanzpanz
Hmm... doch ich denke daß sich ein LMB212 und ein LMB118 nicht viel nehmen, außer daß der LMB118 etwas tiefer spielt.
Doch ist der LMB212 viel teurer als der LMB118 !!!
Für kleinere VA´s hab ich zwei LMB212... da bin ich flexiebel genug...

Für die großen VA´s und auch VA´s im freien möchte ich dann mit den LMB118 machen.... was meint ihr dazu?

Oh, und meinst ob der Arena Pro auch mehr Schalldruck macht?

Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***

Verfasst: 15. Jun 2012 16:54
von Bassfan
Sehe ich das richtig, dass du nur zwei von den lmb118 bauen willst? Wenn ja, dann halte ich das für Schwachsinn, denn es sind ja schon 2 lmb212 vorhanden.
Dann lieber noch 2 lmb212 dazu und du schaffst doppelt so viel an Leuten als nur mit den zwei lmb118.

Bei mir in der Gegend gibt es nicht umsonst insgesamt 10 lmb212 (Umkreis von 20km). Da ist man für jede Veranstaltungsgröße gewabnet.

Das ganze wäre mir der Aufpreis der lmb212 zu den 118 auf jeden fall Wert.