Seite 1 von 2

Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 04:03
von FAudio
Hallo zusammen,

Ich möchte mir gerne 2 kleine Monitoring/Topteil/(eventuell)Fullrangeboxen selber bauen, nur weiß noch nicht sorecht welche aus dem Jobst Sortiment die richtige für meine Anforderungen ist. Drum bräuchte als Neuling beim Boxenselbstbau eure Hilfe.

Meine Anforderungen wären:
- Gehäuselänge (Box stehend) 20-35cm
- Monitoring von max 10x5m Bühnen für Musical, Akustiksessions und Rock-Konzerte
- Topteil für Akustiksessions, Sprachbeschallung für maximal 180-350 Personen
- ein geringes Gewicht wäre von Vorteil ;)



Ich freue mich über Tipps und Anregungen.

Grüße
Finn

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 07:51
von Monodome
In Betracht kämen MT-181, LMT-101 und LMT-121 - je nach Budget auch noch andere.

MT-181: für 350 Personen wirds knapp, auch als Rockmonitor wohl zu klein

LMT-101: auch hier ggf. Einschränkungen im Monitoring

LMT-121: für alle Jobs geeignet

=> Was meinst du mit Gehäuselänge? Die Höhe der Box? Da kommt keine hin und wirds auch nicht bei den Anforderungen.
Preisklasse?

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 08:58
von Jobsti
Leicht, klein und laut, vorwiegend als Monitor: MT-101
Nachteil: Wenig Bass/Grundston, wobei hier im Monitorbetrieb untenrum schon gut was dazu kommt,
wobei man das im Monitorbetrieb eigentlich auch net benötigt.

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 09:55
von jäger-audiodesign
Die MT-181 ist in jedem Fall zu klein für das was Du vor hast.
Ich würde auch ganz klar zur LMT-121 tendieren.

Gruß

Sebastian

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 12:13
von ONV78
Ich würde auch zur 121 raten, hatte die auch schon als Moni, machen sich da ziemlich gut.

Nur das 180-350 Pax Rockkonzert geht auch damit überhaupt nicht ;)

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 12:31
von jäger-audiodesign
Och für nen Kneipengig mit 100-150 PAX mit je nem 15er Sub drunter geht das schon.

Gruß

Sebastian

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 13:06
von FAudio
Danke für die Antworten
Monodome hat geschrieben:Was meinst du mit Gehäuselänge? Die Höhe der Box?
Ja meinte die Höhe, hab's ein bisschen umständlich bezeichnet.

ONV78 hat geschrieben:Nur das 180-350 Pax Rockkonzert geht auch damit überhaupt nicht ;)
Als Topteil bzw. Fullrange soll es eher Akustiksessions und Sprachbeschallung können, Rockbeschallung ist eigentlich nicht gefordert.



Als Preisklasse die LMT aber auch eventuell die MT.

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 13:27
von jäger-audiodesign
Hi,

ich hab sechs von dem LMT-121 und nutze die sowohl für Monitoring als auch für Gigs meiner unplugged-Band.
Solang kein Cajon im Spiel ist funktioniert das super. Mit Cajon brauchst Du in jedem Fall Subs, die würde ich aber bei egal welchem Top dann dazunehmen.
Akustik-Gitarre, Bass und Gesang ist bei der LMT-121 bis 150 Leute kein Problem, aber da erwartet ja auch keiner der Gäste Tiefbasswunder.
Bei mehr PAX brauchst Du auch hierfür Subs, würde ich dann aber auch egal bei welchem Top wieder dazustellen.

Gruß

Sebastian

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 16:04
von FAudio
Wie eignet sich denn der MT-181 für Monitoring? Wie viel Personen schafft der ohne Sub?

Achso hab grad nochmal nachgeschut, die Bühne ist 8x4,5m groß, wo die Box dann zum Größteil genutzt werden soll. Derzeit haben wir dort Yamaha SM15 IV, die meiner Meinung nach zu unhandlich sind.

Gruß
Finn

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 16:14
von Mistral
Beschreibung von Jobsti neben der Bausatzbeschreibung:Kleinere Feten bis ca 30 Leute Diskopegel ohne zusätzlichen Subwoofer,
oder mehr bei zB. Tanzmusik oder Hintergrund.

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 16:20
von jäger-audiodesign
Hi,

die MT-181 eignet sich wenn Du nur die oben beschrieben unplugged-Geschichte hast ohne Cajon hervorragend.
Tendenziell kann die MT-181 auch mehr Bass als die LMT-121 aber da ist dem Ganzen natürlich auf Grund der Baugröße irgendwo eine Grenze gesetzt.
Ich hab mal ne Coverband in ner Kneipe gemacht mit zwei 15er Subs und zwei MT-181 das kann man leider vergessen, dass schaffen die Tops nicht.
Wenn Du also was universelles haben willst rate ich in jedem Fall zur LMT-121, die ist in meinem Augen für das Preis/Leistungsverhältnis echt Top. Meine MT-181 nutze ich gerne für Sprachbeschallung, als Delayline, oder überhaupt bei dezentraler Beschallung.
Allerdings habe ich mir vor ein paar Wochen auch eine MT-181 gegrillt, da hätte ich wohl den LowCut besser etwas höher gesetzt.
War auch eine dezentrale Beschallung und es lief Livemusik über die MT-181 die an einem Kanal einer RamAudio S4004 hing.
Dabei hat es dann den L8S800 dahingerafft, denke mal, dass hier der Hub zu groß war.
Ich würde also in jedem Fall zu ner Nr. größer raten.

Gruß

Sebastian

PS. auf einer 8x5m Bühne brauchst Du Dir bei der Größe der LMT-121 keine Sorgen machen, dass passt schon.

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 18:52
von FAudio
Auf jeden Fall ist ja die LMT-121 deutlich kompakter und etwas leichter. Ließe sich die Box damit betreiben? Oder eher eine andere?


Wo gibts denn eine aktuelle (2012) Preisliste?

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 19:02
von jäger-audiodesign
Hi, die TSA habe ich schon oft mit der LMT-121 benutzt, das läuft hervorragend.

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 19:31
von Monodome
Die Endstufe habe ich für meine LMT-121 + LMB-212 ebenfalls und kann sie weiterempfehlen.

Neue Preisliste gibts vll. wenn der Shop Online geht, vll. bleiben sie ja auch gleich ;-)

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 17. Sep 2012 23:03
von Jobsti
Preise werden zu 70% neu gestaltet, da sich vieles geändert hat.
LMT-121 wird aber wohl net viel anders +-10 denke ich mal grob, oder bleibt sogar.

Shop geht wie gesagt Anfang Oktober online.
Wenn was super dringend sein sollte, gehts auch vorher schon.

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 19. Sep 2012 17:49
von Ernst
Was ist eigentlich aus der WuBo geworden?...
Die sollte doch auch dafür geeignet sein.

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 20. Sep 2012 06:55
von Jobsti
Proto steht noch hier.
RCF wird obenrum definitiv raus fliegen, über Kappalite muss ich nachdenken, ob's preislich sinnig ist,
wobei das Ding eigentlich perfekt für ne FR ist.

*
Mit RCF werde ich wohl die kommende Zeit weniger bis garnix mehr machen.

PS:
Ich hatte die Tage endlich mal Zeit mein ARTA komplett neu zu kalibrieren.
Pegel ist nun Klasse 2 kalibriert, sowohl für 1 Kanal, als auch 2 Kanal-Messungen,
somit werden künstig auch die Verzerrungsmessungen von Pegel her super passen.
(Muss aber erst nen neues Mikro her, das Haun is tot, das Monacor is für Klirr ungeeignet)

Limp wurde ebenso 100% inkl Leitungen kalibriert, sollte nun mindestens auf die erste Kommastelle genau messen,
sowohl Impedanz, wie auch Spulen, Widerstände, Kondensatoren und TSPs.



Weiß zufällig einer, wer den Vertrieb hier für Earthworks macht?
Ich brauch unbedingt Mikros von denen, aber kann keinen D-Vertrieb zum Einkaufen finden...
Möchte die Zudem auch später im Shop anbieten.

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 20. Sep 2012 07:38
von Fio
..........

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 20. Sep 2012 08:13
von Jobsti
Wer weiß wie viele ich bei denen einkaufen muss direkt... deswegen hätte mich nen deutscher Vertrieb interessiert, oder wegen mir auch irgend nen Großhändler.

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 20. Sep 2012 08:58
von FAudio
Ernst hat geschrieben:Was ist eigentlich aus der WuBo geworden?...
Die sollte doch auch dafür geeignet sein.
Nur mal so aus Interesse, was ist denn denn die WuBo?

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 20. Sep 2012 09:46
von Jobsti
Die Wunschbox aus 2010.
12"/1" Fullrange MuFu. (2-Wege)

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 20. Sep 2012 10:01
von Mistral
Die sogenannte WUnsch BOx eine von den Board Usern gewünschte Box die von Jobsti entwickelt wurde

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 20. Sep 2012 10:40
von FAudio
Gibs es konkrete Daten (Abmessungen usw.) und Bilder zu der Wunschbox?

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 20. Sep 2012 12:42
von Jobsti

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 20. Sep 2012 14:02
von FAudio
Danke für den Link. Gibt es auch Bilder von der Box? Hab leider keine in dem Thread gefunden bzw. waren die Links down.

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 20. Sep 2012 19:52
von Ernst
Naja, ne furznormale 12' Box mittleren Formates... Leicht war se, und die Gehäuseform kannst du dir selber aussuchen ;)

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 20. Sep 2012 20:25
von ONV78
Ich hab das mt der Wubo voll verpasst xD

Vermutlich weil ich am schmollen war, weil nicht mein Vorschlag genommen wurde ^^

Hat das teil eigentlich mal jemand nachgebaut ?

Interessieren würd ich mich da auch für hab hier noch 12er Gehäuse rumfliegen ^^

Re: Kleine Monitoring/Topteil/Fullrangebox

Verfasst: 20. Sep 2012 20:29
von Jobsti
Wubo is wie gesagt noch net fertig, deswegen hat sie wohl auch noch keiner gebaut,
denke nach'm Urlaub, also erste Oktoberwoche, mach ich mal wieder ran und die Kiste fertig, samt anderem HT.

Dann mal rumfragen, ob wir noch ne Rumschick-Aktion starten.


PS:
Irgendwo im Thema sollten von 2 3 Leuten auch Bilder vom Gehäuse sein,
jedenfalls von denen, welche bei der Rumschick-Aktion beteiligt waren.