Seite 1 von 1

Omnitronic AS 900 MK2

Verfasst: 24. Sep 2012 21:51
von cRuNk AiNt DeAd
Hallo erstmal, Ich bin neu hier und suche ne kleine PA bis ca. 600€
Beschallt werden soll ein kleiner Partykeller (35-40m²)
Musikrichtungen sind Techno und Hands up.
Wichtig ist mir das ein starker und druckvoller Bass da ist.
hier nochmal der link http://www.sound-systems24.de/PA-System ... -MKII.html

danke schonmal für eure Antworten! :toptop: :top:

Re: Omnitronic AS 900 MK2

Verfasst: 25. Sep 2012 07:46
von Monodome
Bestell dir das System doch mal sofern es verfügbar ist und teste es an - grdsl. ist von solchen Systemen in dieser Preisliga abzuraten. Für dieses Geld kann man regelmäßig keine Qualität erwarten - egal ob Sound oder Material selbst.
Es mag dir als "Anfänger" in der PA-Welt vll. zusagen oder deine Erwartungen gar übertreffen, ggf. mit Einsatz eines EQ lässt sich da auch etwas hinbiegen - muss man aber austesten und dank Fernabsatz sollte das kein Problem sein ;-)

Re: Omnitronic AS 900 MK2

Verfasst: 25. Sep 2012 11:20
von cRuNk AiNt DeAd
Danke für deine Antwort!
Also ich habe derzeit nur ne MPA Milly als Partyanlage. die ist aber von der Leistung her einfach zu schwach und der Subwoofer ist auch nicht grad der bringer :lol2: Die bringt den kräftgen Bass eher so matschig rüber. Und deswegen such ne neue bis 600€
Das hier http://www.sound-systems24.de/PA-System ... -Watt.html hab ich auch noch gefunden. Was mich bei den kleineren System wundert ist das die nicht vile billiger ist als die AS 900 und der 12er sub ist auch nur um 4 kg leichter als der 15er von AS 900. Die beiden Systeme werden sicher um einiges besser sein als die Milly oder? oder wie siehts mit dem aus? http://www.sound-systems24.de/PA-System ... S-800.html hat die Piezos in den Tops? Ich weis, ich frage viel aber ich will hat was gutes bis 600€ :D

Re: Omnitronic AS 900 MK2

Verfasst: 25. Sep 2012 20:12
von AFO
Hi,

schau doch mal nach einem gebrauchten HK LUCAS:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... a/73098840

Für einen Partykeller reichen auch HiFi-Boxen, oder HIFI-Boxen als Top's + Frequenzweiche + Subwoofer (aktiv)

BR
AFO

Re: Omnitronic AS 900 MK2

Verfasst: 25. Sep 2012 20:53
von Gebbo
Moin ;)
Die AS 900 bringt für das bisschen Geld einen recht annehmbaren Pegel, aber das wars meiner Meinung nach auch schon. Finde sie klanglich nicht wirklich gut, aber das ist ja Geschmackssache.
Kann AFO nur zustimmen, gebrauchte LUCAS Systeme bieten fürs Geld auf jeden Fall mehr.
Gruß, Gebbo

Re: Omnitronic AS 900 MK2

Verfasst: 25. Sep 2012 21:46
von planlos2711
Einwenig Off Topic: In dem Omnitronic Bundle sind LS Stative enthalten. Für eine feste Installation im Partykeller kommst du wahrscheinlich früher oder später auf den Trip, die Boxen irgendwohin zu hängen weil dann nicht dauernd die nervigen Stative am Boden stehen, viel Platz wegnehmen und alle drüberfallen. (natürlich sollte man beim Aufhängen aufpassen, daß sie niemandem auf den Kopf fallen bzw. überhauptnicht runterfallen...)

Mir ist es zumindest so gegangen auf ca 25 Quadratmetern.

Grüße,
Benni

NACHTRAG: Sehe gerade, die Stative sind garnicht enthalten... Finde nur keinen Button zum löschen des Beitrags...

Re: Omnitronic AS 900 MK2

Verfasst: 25. Sep 2012 22:03
von Simon
Wie schauts mit Selbstbau aus?

Ein Sub mit doppel 12 vom Thomann kostet dich ca 120€ - die Billige, nicht ganz so schöne Art - dazu noch 2 Preiswerte Tops. Da kannst du evtl mal den Gebrauchtmarkt stürmen...2 Von den T box pa sollten für 160-200€ zu machen sein. Sind dann 320€ und du hast noch genug Geld für Endstufe und Weiche, auch hier evtl gebraucht. auf 25m² sollten sogar die Thoänner Druck machen, zumindest machen sie das für mich genug ;). Dazu sei aber noch gesagt: bei mir spielt jeweils einer im LBH

Von Fertigsystemen in der Preisklasse würde ich neu auf jeden Fall die Finger lassen, außer man finden was nettes auf dem Gebrauchtmarkt

Nur mal so als Denkansto? ;)

Re: Omnitronic AS 900 MK2

Verfasst: 25. Sep 2012 22:11
von planlos2711
Hallo Simon,
Er hat 35-40qm. Ich hab die 25.

Grüße,
Benni

Re: Omnitronic AS 900 MK2

Verfasst: 25. Sep 2012 22:18
von JaydenAir
ähm Simon, der 212 mit 12-280 kostet schon ein bisschen mehr ;)
(jedes Chassis kostet ja schon 49€)
Ich kann ein Lied von singen, baue nämlich gerade einen :D
Rechnen wir mal 200€ für den Sub.
Schön aus 15mm MPX mit Rollen, Gitter etc.. (also all-inclusive)

Aber der Vorschlag ist nicht schlecht.
Dazu am besten die zwei kleinen 8" Tops vom T. für 159,- ( http://www.thomann.de/de/the_box_cl_108_top.htm )
-Alternativ gibts auch 6" Topteile für knapp 120,- (b-stock noch günstiger, mal reinschauen)

und zwei gebrauchte stufen, oder eine gebr. 4-kanal enstufe.
Entweder du schießt eine gebr. T-Amp e800 und fährst halt die Tops durchgeschliffen, oder
du holst dir zwei endstufen, für jeweils Bässe und Topteile.
(Bei der 1-Amp Lösung sind jedoch die 4-ohmigen Topteile von Thomann nicht zu favorisieren, da die e-800 nicht 2ohm stabil ist.)
Bei einer gebr. e-800 liegen wir bei knapp 95,-


Auch bei der Weiche kann man sparen.
Nimmt man halt die günstige von Behringer oder Fame.
(neu knapp 60,-)


Dazu noch ein wenig Kabelsalat (30,-) -und evtl. einen kleinen mixer (60,-).

Somit liegen wir insg. bei:
~200
+~120 ("p-108" gebr. als Paar..)
+~90
+~60
+~30
+~60

=~560
(also mit ein paar Einsparungen knapp 500.)


Somit können wir auch gleich das aktive System von Thomann kaufen (mit dem 15" Sub und den 8" Sats)
(http://www.thomann.de/de/the_box_cl_108 ... bundle.htm)
oder alternativ nach einer gebrauchten HK-Lucas suchen.

Von der Omnitronic möchte ich gerne abraten, da ich mit der Firma (bis auf genau 1 Gerät) nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Re: Omnitronic AS 900 MK2

Verfasst: 25. Sep 2012 23:20
von Gast
Ich sehe hier das Problem, dass sich der Themenersteller im Kreis dreht, mit seiner Investition.
Das Milly ist ein kleines System, aber klanglich nimmt sich das auch zur Marlis und Konsorten nichts.
In der Preisklasse gibt es einfach wenig bis garnichts, was gut klingt.
Von dem Omnitronic System kann man erwarten, dass es lauter wird, aber klanglich auch nicht besser.
Die Systeme in der Preisklasse klingen höchstens auf ihre eigene Art schlecht, aber nicht gut.
Wenn es besser werden soll, fängt das ganz langsam bei den Achat Systemen mit zugehörigen DSPs an.
Wobei das preislich einfach um den Faktor 2 teurer ist.
ABER, wenn sich da etwas tun soll, bringt es nichts in der gleichen Klasse zu verweilen!

Re: Omnitronic AS 900 MK2

Verfasst: 26. Sep 2012 10:31
von ddt
hi,

kauf dir das cl115/108 bundle. das liegt im budget, du brauchst keine
amps & das reicht für den keller.


schicken lassen, testen, bei nichtgefallen zurück damit.

Re: Omnitronic AS 900 MK2

Verfasst: 3. Okt 2012 12:06
von cRuNk AiNt DeAd
WOW danke einmal ür de vielen Antworten!
Ich weis das ich bis 600€ nicht das beste bekommen kann ;)
Also die Milly hat mir vom Klang schon gut gefallen, aber nur war da zu wenig BUMS :)
Also und Klanglich wird das Omni AS 900 besser sein als die MPAs oder?
Was mir auch gesagt wurde das die AS 900 angeblich besser sein sollte als die CL Systeme von Thomann und Sirus Sonic usw.....
Hab aber keine Ahnung ob das stimmt.
Also wenn das System besser als die MPAs sind und auch mehr Bass und Pegel bringt dann reicht das mir schon völlig aus.
Also kann man das emfählen? :D mfg

Re: Omnitronic AS 900 MK2

Verfasst: 4. Okt 2012 19:39
von cRuNk AiNt DeAd
oder doch noch 50€ drauflegen und ne Dave 12 G2 holen? soll ja auch ganz gut sein was Bass und Klang angeht ;)