Suche Tops für bestehendes System
Verfasst: 26. Dez 2012 21:18
Hallo liebe Forengemeinde
Wir sind zurzeit unser System am erweitern.
Momentan haben wir :
Nova vs 10 2x
Lmt 212 2x
mbh 118 2x
Fohhn fb 5 2x
In den nächsten Wochen bauen wir noch 2x mbh 218 .Material liegt schon alles im lager. Warum 218 ? Weil es mir Zeit beim verladen,verkabeln und mehr Platz im Hänger verschafft. Die 218 tippen ist einfacher wie die 118er zu stapeln.Weil tippen kann ich alleine, die 2x118 übereinander stellen nicht.
größere Veranstaltungen sind wir bis jetzt so gefahren :
2x fb5 mitte Bühne ,rechts und links je 2xmbh 118 oder alles auf Zahnlücke
die lmt 212 geflogen und die vs 10 als Infill
Hat für meinen und den Geschmack meiner Kunden auch immer super funktioniert, auch wenn wir die Bässe gemischt haben.
Nun ist die frage welche Tops bauen wir uns in Zukunft? das h212 oder das mt 212 wäre natürlich ein Traum, leider finanziell momentan nicht machbar.
Ich tendiere zu 2 weiteren lmt 212 oder lmt 112 .
nun stellen sich die fragen :
1. Merkt man den unterschied zwischen 4 lmt 212 oder 2x lmt 212 und 2x lmt 112 ?
2. Was bedeutet nicht clusterbar ?
3. Wie fliegen wir die Tops am besten einfach Kante an Kante so das die hörner auf einer Höhe hängen ?
4. Klappt 4 punkt beschallung mit 2x lmt 212 und 2x lmt 112 ?
Wir könnten natürlich auf zb mt 212 sparen da wir aber selten das Komplette besteck auffahren werden zumindest momentan.Hätten wir mit 4 tops den Vorteil 2 Anlagen gleichzeitig zu verleihen bzw 3 mit den vs 10.
Frohen restfeiertag
kmxkoeppe
Wir sind zurzeit unser System am erweitern.
Momentan haben wir :
Nova vs 10 2x
Lmt 212 2x
mbh 118 2x
Fohhn fb 5 2x
In den nächsten Wochen bauen wir noch 2x mbh 218 .Material liegt schon alles im lager. Warum 218 ? Weil es mir Zeit beim verladen,verkabeln und mehr Platz im Hänger verschafft. Die 218 tippen ist einfacher wie die 118er zu stapeln.Weil tippen kann ich alleine, die 2x118 übereinander stellen nicht.
größere Veranstaltungen sind wir bis jetzt so gefahren :
2x fb5 mitte Bühne ,rechts und links je 2xmbh 118 oder alles auf Zahnlücke
die lmt 212 geflogen und die vs 10 als Infill
Hat für meinen und den Geschmack meiner Kunden auch immer super funktioniert, auch wenn wir die Bässe gemischt haben.
Nun ist die frage welche Tops bauen wir uns in Zukunft? das h212 oder das mt 212 wäre natürlich ein Traum, leider finanziell momentan nicht machbar.
Ich tendiere zu 2 weiteren lmt 212 oder lmt 112 .
nun stellen sich die fragen :
1. Merkt man den unterschied zwischen 4 lmt 212 oder 2x lmt 212 und 2x lmt 112 ?
2. Was bedeutet nicht clusterbar ?
3. Wie fliegen wir die Tops am besten einfach Kante an Kante so das die hörner auf einer Höhe hängen ?
4. Klappt 4 punkt beschallung mit 2x lmt 212 und 2x lmt 112 ?
Wir könnten natürlich auf zb mt 212 sparen da wir aber selten das Komplette besteck auffahren werden zumindest momentan.Hätten wir mit 4 tops den Vorteil 2 Anlagen gleichzeitig zu verleihen bzw 3 mit den vs 10.
Frohen restfeiertag
kmxkoeppe