Seite 1 von 1

PA für 8m² gesucht, Erster Selbstbau!

Verfasst: 1. Mär 2013 19:17
von Havvk
Guten Tag liebe Community! Nach langem Hin und her hab ich es nun endlich geschafft mich bei euch anzumelden :)


Ich würde mir gerne eine PA Selber bauen für folgende Location: http://www.bilder-hochladen.net/files/k ... a-jpg.html


Ich brauche keine Disco Lautstärke, aber mir wurde im Hifi-Forum davon abgeraten meine Hifi Anlage zu benutzen da die doch sehr empfindlich sind :)

Was haltet Ihr von der Idee meine Hifi Anlage für die Höhen einzusetzen und mir nur einen Subwoofer zu bauen? Die Anlage soll circa 6 mal im Jahr eingesetzt werden, deswegen bin ich auch sehr preisbewusst :)

Brauche ich wirklich einen http://www.jobst-audio.de/public-addres ... jb-sub112h

oder reichen auch 2 von http://www.jobst-audio.de/public-addres ... 2-jb-sat10


Und eine ganz wichtige Frage hab ich noch: Kann ich mir die Bauanleitung vor der Bezahlung anschauen? Um abzuschätzen ob ich mir das zutraue das zu bauen :)


Ich bedanke mich bei euch für eure Antworten :)

Re: PA für 8m² gesucht, Erster Selbstbau!

Verfasst: 1. Mär 2013 23:01
von houns@work
Erstmal Willkommen bei uns!
:D

Die Anfrage kann man leider nicht so ohne weiteres bearbeiten...
Da bräuchten wir ein paar mehr Infos ;)

Welche Musik?
Wie viel Leute/wie viele davon auf der Tanze?
Was sind eure Vorlieben? (massiver Bass...)

Aber ich würde sagen bau dir vorerst mal die Tops und wenn ihr der Meinung seit dass es so noch nicht das Wahre ist bau noch ein bis zwei Subs dazu.
Das wäre die einfachste Methode (try and error halt)
;)

Re: PA für 8m² gesucht, Erster Selbstbau!

Verfasst: 1. Mär 2013 23:42
von hitower78
Hi
Auf so wenig Fläche PA? Bau dir 2 EASTER und nen kleinen Sub drunter und du zerlegst die Hütte! PA ist da nicht von Nöten! Eher Powerhifi!

Was auch nett ist: die Momo kann schon ohne Sub Pegeln...

Gruß
Daniel

Re: PA für 8m² gesucht, Erster Selbstbau!

Verfasst: 2. Mär 2013 09:11
von MvonBimQuadarat
Ich bin auch noch recht neu und kann mit den Begriffen Easter und Momo nichts anfangen.

Gib eingebundene Bilder
Gib links zu Bauplänen,
Gib links zu Bestell-Seiten

Gib Mehr ;-)

mich interessieren die Fami-8 total:

http://www.jobst-audio.de/news/172-zuschlagen-fami-8

http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =36&t=3746

Re: PA für 8m² gesucht, Erster Selbstbau!

Verfasst: 2. Mär 2013 09:22
von Jobsti
Das Fami-8 würde ebenfalls ganz locker für die kleine Lokation reichen.
Ob's dann noch nen Sub braucht, musst du entscheiden, aber nen aktiven Sub dazu zustellen, sollte ja kein
Thema sein, was Richtung HAS-124 sollte ja locker ausreichen (Siehe Selbstbau/HiFI. Die ganzen HAS Kisten [Jetzt JACK] gehen nächste Woche wieder online)

Easter sind meine Heimkini/HiFi Tops, zu finden unter Selbstbau/HiFi
Die Momo sind ebenfalls HiFi Kisten, mit dem Monacor 8er verbaut, den ich in dem Bass des JL-System86 stecken hab,
soll recht gut gehen die Kiste, ist von der Klang & Ton (Zu finden z.B. bei Strassacker)

Re: PA für 8m² gesucht, Erster Selbstbau!

Verfasst: 2. Mär 2013 09:26
von -sebb-
Für 8qm würde ja entweder ein LM PAPS oder eben der Fami-8 und event. ein LMB212 mit 2 The Box 12-280er sicher gut passen. Kann man dann auch mal für eine Gartenfeier, Geburtstagsfeier etc verwenden.

LG

Re: PA für 8m² gesucht, Erster Selbstbau!

Verfasst: 2. Mär 2013 10:46
von fuchse89
ich bin auch der meinung, dass etwas in richtung lm paps, syrincs m3-220, dave 8xs oder das achat mini bundle für den te nicht verkehrt wäre.
bei bedarf ist dann ein zweiter sub immer noch gleich angeschafft... zumindest beim lm paps und beim achat mini...

Re: PA für 8m² gesucht, Erster Selbstbau!

Verfasst: 2. Mär 2013 10:53
von wiesel77
kanns sein, dass in der Überschrift 80m² stehen sollen?

bei 8m² würds keine Tankzfläche, 3 Couches, nen dj pult und nen Kamin geben ;)

Re: PA für 8m² gesucht, Erster Selbstbau!

Verfasst: 2. Mär 2013 13:30
von houns@work
die 8 stehen rein für die tanze (4*2m)
;)

Re: PA für 8m² gesucht, Erster Selbstbau!

Verfasst: 2. Mär 2013 13:34
von Jobsti
Wenn 80m², dann passen 2 Fami-8 samt ein bis zwei JM-sub212 mit Thomann bestückt doch perfekt.

Für 8m² reicht auch ein halber 212er, wobei ich persönlich dann nen Doppelten stellen würde,
sicher is sicher, man weiß ja wie's immer ausartet :D