Verstärker Beratung 2.2 System [erledigt]
Verfasst: 10. Mär 2013 10:03
[erledigt]
Hallo
Suche:
Einen leichten, nicht zu lauten (Lüfter) Verstärker
Einsatzgebiet:
- 2 Tops (8 Zoll 8Ohm, circa 300 Watt RMS, Doppel 10er 4ohm 700 Watt RMS)
- 2 Bässe (JM-sub18n)
- Hochzeiten, Firmenfeieren bis 150 Personen (nicht PAX)
- sollte etwas hochwertiger sein
Vorhandene Amps: TSA 4-700, Proline 3000
Sonstiges Material: DCX, 6 Jm subN, 4 HE Rack, 6 HE Rack, ...
Die Proline stört mich eigentlich nicht, wenn ich 4 oder 6 Bässe mitnehmen muss, da dann sowieso ein Hänger mitgeht.
Sie stört nur wenn ich etwas mehr im Bass will und die TSA reicht als 2.2 System nicht aus. Als 2.1 System passt es jedoch,
da die Endstufe dann gebrückt läuft. Im Stereo Modus bekommt jeder Sub nur 390 Watt (laut Messung), dazu ist es bekanndlich
nicht die basstärkste Endstufe. Im Endeffekt kommt da nicht mehr viel raus. Die Tops laufen jeweils an Kanal 1 und 2 (Kanal 3+4 Brücke)
im 2.1 Betrieb und im 2.2 auf 1 und 3, Bass jeweils an 2 und 4.
Möglichkeit 1: TSA behalten, in Brücke an die Subs. Hochwertigere Stufe circa 750 Watt RMS an 4 Ohm für die Tops bis 1000 €
Beispiele: dB Technologies HPA 3100L, QSC PLX 1802, Crown XTI 2002, QSC PLX 2502, Crown XLI 3500 2, etc
Möglichkeit 2: TSA verkaufen, 2ohm fähige potentere Endstufe für Subs und Tops. Budget dann 1200 bis 1300. Tops und Subs in Mono.
Bleibt zu erwähnen, das die großen Tops nur selten Mono (2x4Ohm --> 2ohm) genutzt würden und im 2.2 meistens die kleinen 8er.
dh 2 Tops an Kanal A und 2 Bässe an Kanal B. Gleichzeitig hätte ich eine hochwertigere Stufe für die Tops
Beispiele: QSC PLX 3102, Crown XTI 4002, QSC PLX 3602
Möglichkeit 3: TSA und Proline verkaufen, 2 Synq 3k6 kaufen. Qualitativ nicht wirklich eine Verbesserung.
Möglichkeit 4: TSA behalten, Proline verkaufen und 1 Synq 3k6 kaufen. Somit hätte ich ein kompaktes Rack. Qualitativ aber keine
Verbesserung.
Möglichkeit 5: Alle Amps verkaufen und einen 4 Kanal.Amp kaufen. Bis circa 1600/1700 €. Da gibts aber nicht soviel glaub ich.
Wäre ein DSP integriert, und würde den DCX verkaufen, könnte ich logicherweise noch einmal 200 € drauflegen.
Bin natürlich offen für weitere Ideen und Vorschläge.
Bitte nur Kauftipps für Neuware mitteilen, am besten beim M in Köln, da ich dort noch einen Gutschein offen habe.
mfg
Hallo
Suche:
Einen leichten, nicht zu lauten (Lüfter) Verstärker
Einsatzgebiet:
- 2 Tops (8 Zoll 8Ohm, circa 300 Watt RMS, Doppel 10er 4ohm 700 Watt RMS)
- 2 Bässe (JM-sub18n)
- Hochzeiten, Firmenfeieren bis 150 Personen (nicht PAX)
- sollte etwas hochwertiger sein
Vorhandene Amps: TSA 4-700, Proline 3000
Sonstiges Material: DCX, 6 Jm subN, 4 HE Rack, 6 HE Rack, ...
Die Proline stört mich eigentlich nicht, wenn ich 4 oder 6 Bässe mitnehmen muss, da dann sowieso ein Hänger mitgeht.
Sie stört nur wenn ich etwas mehr im Bass will und die TSA reicht als 2.2 System nicht aus. Als 2.1 System passt es jedoch,
da die Endstufe dann gebrückt läuft. Im Stereo Modus bekommt jeder Sub nur 390 Watt (laut Messung), dazu ist es bekanndlich
nicht die basstärkste Endstufe. Im Endeffekt kommt da nicht mehr viel raus. Die Tops laufen jeweils an Kanal 1 und 2 (Kanal 3+4 Brücke)
im 2.1 Betrieb und im 2.2 auf 1 und 3, Bass jeweils an 2 und 4.
Möglichkeit 1: TSA behalten, in Brücke an die Subs. Hochwertigere Stufe circa 750 Watt RMS an 4 Ohm für die Tops bis 1000 €
Beispiele: dB Technologies HPA 3100L, QSC PLX 1802, Crown XTI 2002, QSC PLX 2502, Crown XLI 3500 2, etc
Möglichkeit 2: TSA verkaufen, 2ohm fähige potentere Endstufe für Subs und Tops. Budget dann 1200 bis 1300. Tops und Subs in Mono.
Bleibt zu erwähnen, das die großen Tops nur selten Mono (2x4Ohm --> 2ohm) genutzt würden und im 2.2 meistens die kleinen 8er.
dh 2 Tops an Kanal A und 2 Bässe an Kanal B. Gleichzeitig hätte ich eine hochwertigere Stufe für die Tops
Beispiele: QSC PLX 3102, Crown XTI 4002, QSC PLX 3602
Möglichkeit 3: TSA und Proline verkaufen, 2 Synq 3k6 kaufen. Qualitativ nicht wirklich eine Verbesserung.
Möglichkeit 4: TSA behalten, Proline verkaufen und 1 Synq 3k6 kaufen. Somit hätte ich ein kompaktes Rack. Qualitativ aber keine
Verbesserung.
Möglichkeit 5: Alle Amps verkaufen und einen 4 Kanal.Amp kaufen. Bis circa 1600/1700 €. Da gibts aber nicht soviel glaub ich.
Wäre ein DSP integriert, und würde den DCX verkaufen, könnte ich logicherweise noch einmal 200 € drauflegen.
Bin natürlich offen für weitere Ideen und Vorschläge.
Bitte nur Kauftipps für Neuware mitteilen, am besten beim M in Köln, da ich dort noch einen Gutschein offen habe.
mfg