Lichtcubes eine IDee - Rock ready
Verfasst: 20. Jun 2013 12:52
Ich habe die Tage eine Idee gehabt.
Seit Jahren gibt ja den guten alten Dimmerschrank Stromverteiler DMX verteiler Dimmer Hotpatch drin - meist ein riesen Geschoss.
von da verteilt man dann und macht oft das selber Hell von vorne - Effekte von uten und Movinglihts auf Cases stellen am Drumriser und co.
Warum also nciht her gehen und alles in Rock ready Cases bzw cubes haben die selbst
Leuchten
Nebeln
Lüfter
Strobo
Bewegteslicht
Konventionelles licht
LED stips
Bandlogo
Traversenbeleuchtung
DMXund Stormvertielung
Dimmer
DMXrecorder
etc.
wie könnte das aussehen - die Kiste an sich muss sowohl hochkant als auch quer und auf dem Kopf auf hängbar sein.
Ich denke an eine Warnex oder Kunsstoff beschichtetet Holz MPX box.
Es gibt eine Transport hplle für des ganze das drüber gezogen wird.
sie müste eine gewisse Höhe haben sagen wir 1m mit oder ohne Wackellampe oben drauf die fest montiert sein kann und man nur die Haube abnimmt.
unten kommt dann DMX und Stromverteielr rein - evlt DMX recorder damits auch Stand alone geht
dann kommt ne Nebel maschine
drüber nen 6fach Dimmer evlt die GLps mit den Einschub modulen oder so ein Botex.
Da drüber im Holz dann ein Band oder Firmen logo ein gefärst mit lampe dahinter die dann noch die möglichkeit einer Plexiglas abdeckung hat.
gut wäre auch eine fix montierte 1m Traverse 4kant die man dann noch mit Stücken verlängern könnte und die default mässig mit einem RGB LED Traversen beleuhtungs lampe versehen ist.
dann noch eine Husse in Weiss um flächige effekte zu machen.
an den 2m Verlängerungs straversen Stücken könnte man PARs oder LED sticks montieren hoch kant und quer oder we auch immer oder so als T dann da wäre man ja kreativ -man könnte auch ein Caree oder eine BOX bauen wennman will.
Standart wäre halt dann je Bühne 6-8 solcher Rollbaren boxen die man dann multipin mässig verkabelt und dann iss man schon ferig.
aus den vorderen beiden Cubes holt man die Kabel für die Front beleuchtung in hell weiss von oben - der REst könnte unabhängig sien.
denn was mach cih meist ich nehme da in jede ecke nen STativ mit 4er oder 6er Bar drauf- die paar ksiten mit moving heads drauf.
das System fwäre flexibler und liesse sich immer wider neu gestalten bzw neu aufstellen uahc in der tiefen staffelung.
was haltet ihr davon ?
Bei 6-8 Punkte aus deinen man Nebelt könnte man noch emehr Fläche erzeugen und auch akzentuiert arbeiten - bei nur 1er auch grossen nebel maschine verzieht das ja immer bzw verhungert.
Die cubes an sich könnte man mit LED strips unten versehen udn so schweben lassen oder als Bühnen umbau licht nutzen.
Durch die DMX recorder würde die Cubes auch standalone funktionieren.
im LKW hätte man dann die 6-8 Cubes plus noch 1-2 kabel kisten und etwas Traverse und evlt eine Kiste mit zusätzlichen lampen und fakitsch weniger dabei als man sonst so dabei hatte und man muss nicht alles aufbauen.
Seit Jahren gibt ja den guten alten Dimmerschrank Stromverteiler DMX verteiler Dimmer Hotpatch drin - meist ein riesen Geschoss.
von da verteilt man dann und macht oft das selber Hell von vorne - Effekte von uten und Movinglihts auf Cases stellen am Drumriser und co.
Warum also nciht her gehen und alles in Rock ready Cases bzw cubes haben die selbst
Leuchten
Nebeln
Lüfter
Strobo
Bewegteslicht
Konventionelles licht
LED stips
Bandlogo
Traversenbeleuchtung
DMXund Stormvertielung
Dimmer
DMXrecorder
etc.
wie könnte das aussehen - die Kiste an sich muss sowohl hochkant als auch quer und auf dem Kopf auf hängbar sein.
Ich denke an eine Warnex oder Kunsstoff beschichtetet Holz MPX box.
Es gibt eine Transport hplle für des ganze das drüber gezogen wird.
sie müste eine gewisse Höhe haben sagen wir 1m mit oder ohne Wackellampe oben drauf die fest montiert sein kann und man nur die Haube abnimmt.
unten kommt dann DMX und Stromverteielr rein - evlt DMX recorder damits auch Stand alone geht
dann kommt ne Nebel maschine
drüber nen 6fach Dimmer evlt die GLps mit den Einschub modulen oder so ein Botex.
Da drüber im Holz dann ein Band oder Firmen logo ein gefärst mit lampe dahinter die dann noch die möglichkeit einer Plexiglas abdeckung hat.
gut wäre auch eine fix montierte 1m Traverse 4kant die man dann noch mit Stücken verlängern könnte und die default mässig mit einem RGB LED Traversen beleuhtungs lampe versehen ist.
dann noch eine Husse in Weiss um flächige effekte zu machen.
an den 2m Verlängerungs straversen Stücken könnte man PARs oder LED sticks montieren hoch kant und quer oder we auch immer oder so als T dann da wäre man ja kreativ -man könnte auch ein Caree oder eine BOX bauen wennman will.
Standart wäre halt dann je Bühne 6-8 solcher Rollbaren boxen die man dann multipin mässig verkabelt und dann iss man schon ferig.
aus den vorderen beiden Cubes holt man die Kabel für die Front beleuchtung in hell weiss von oben - der REst könnte unabhängig sien.
denn was mach cih meist ich nehme da in jede ecke nen STativ mit 4er oder 6er Bar drauf- die paar ksiten mit moving heads drauf.
das System fwäre flexibler und liesse sich immer wider neu gestalten bzw neu aufstellen uahc in der tiefen staffelung.
was haltet ihr davon ?
Bei 6-8 Punkte aus deinen man Nebelt könnte man noch emehr Fläche erzeugen und auch akzentuiert arbeiten - bei nur 1er auch grossen nebel maschine verzieht das ja immer bzw verhungert.
Die cubes an sich könnte man mit LED strips unten versehen udn so schweben lassen oder als Bühnen umbau licht nutzen.
Durch die DMX recorder würde die Cubes auch standalone funktionieren.
im LKW hätte man dann die 6-8 Cubes plus noch 1-2 kabel kisten und etwas Traverse und evlt eine Kiste mit zusätzlichen lampen und fakitsch weniger dabei als man sonst so dabei hatte und man muss nicht alles aufbauen.