Seite 1 von 1

Car-HiFi 12V AKtivmodule

Verfasst: 7. Nov 2013 13:12
von Jobsti
Servus,

ich such mich gerade schon echt wund...
Kennt ihr 12V Aktivmodule für CarHiFi Bässe?

Am besten fertige samt Rückplatte, zur Not aber auch gerne reine Bausteine...
Ja die Dinger aus Ebay kennen wir ja schon, durch das Mobile Festivalprojekt.

Irgendwo habe ich welche gesehen, nur finde ich den Händler gerade netmehr.
Es geht mir um sowas hier selbst zu bauen:

Re: Car-HiFi 12V AKtivmodule

Verfasst: 7. Nov 2013 19:15
von wiesel77
hab hier 2 alte Phase Linear Endstufen.
da kann man die "Seitendeckel" (anschlüsse,...) entfernen und kann dann die ampplatine rausnehmen, da ist alles dran und drauf
vllt geht sowas ja mit ner modernen endstufe auch?

Re: Car-HiFi 12V AKtivmodule

Verfasst: 7. Nov 2013 19:41
von Jobsti
Also was ginge:
CarhiFi Amp nehmen, Frontblende ab, Neue Blende dran machen, welche dann größer ist.
ABER, der Amp sollte unter 100€ im Einkauf kosten und mindestens die Lautsprecherklemmen auf der Rückseite haben,
am besten wäre alles auf der Rückseite außer den Potis für Xover, Boost etc.
Was wichtig wäre: Neben RCA (Cinch) definitiv einen HighLevel-Input.

Re: Car-HiFi 12V AKtivmodule

Verfasst: 7. Nov 2013 21:12
von ddt
wenn du was findest, gib bescheid, hab damals ewig gesucht für nen maiwagen & schließlich aus einem billig-aktivsub für 50 öre das modul rausgebaut. hatte zumindest regelbaren pegel, highcut, 2 kanäle ausgang, hi level & cinch in & so wie es sich anhört, auch eine bassanhebung.

gibts aber leider nicht mehr, war von "shark".

aber halt: da isser:

http://www.google.de/imgres?client=fire ... 0,s:0,i:82

Re: Car-HiFi 12V AKtivmodule

Verfasst: 9. Nov 2013 00:00
von djnaydayfd
.....Emphaser-EBR112A-30cm-Aktiv-Subwoofer/.... in denen stekcen ja auch aktiv module.... vieleicht findest sowas gebraucht

Edit Jobsti:
Keine Shoplinks

Re: Car-HiFi 12V AKtivmodule

Verfasst: 9. Nov 2013 09:45
von Jobsti
Ich suche Neue, die ich auch nachkaufen kann, oder auch in größeren Mengen bekomme.
Irgend ein Händler von mir hatte da mal eins oder 2 im Programm, ich find's aber netmehr...

Mir würde aber auch schon ein Name reichen von solch nem Modul, irgendwer muss da doch was wissen ;-)

Re: Car-HiFi 12V AKtivmodule

Verfasst: 9. Nov 2013 11:56
von waldfrucht
Jobsti84 hat geschrieben:Also was ginge:
CarhiFi Amp nehmen, Frontblende ab, Neue Blende dran machen, welche dann größer ist...
das Problem dabei wäre wohl, dass das kaum luftdicht zu bewerkstelligen wäre, zumindest. nur mit grossen Aufwand.

Wie wäre es, die Kiste so zu gestalten, dass sich ein möglichst kompakter Amp, wie zB. sowas hier

[ externes Bild ]

http://www.monacor.de/produkte/car-hi-f ... /nano-402/

von aussen/versenkt in die Kiste integrieren lässt? ...wobei der jetzt wieder ausscheidet, da die LS-Anschlüsse dummerweise auf der Frontblende... :grummel:

Re: Car-HiFi 12V AKtivmodule

Verfasst: 9. Nov 2013 12:18
von Jobsti
Gerade im HiFi Forum einen Tipp bekommen:
Hollywood Energetic HSM-20
Schaut schonmal gut aus.

Die Nano kaufe ich netmehr, schon 2 defekt und einer davon muss jetzt das 2te mal in die RMA,
von denen werde ich mich fern halten.

Frontblende ab, neue Blende drauf, Amp einbauen, das geht auch luftdicht,
wird einfach ein Holzkasten innen drum gebaut ;-)

Re: Car-HiFi 12V AKtivmodule

Verfasst: 9. Nov 2013 13:08
von waldfrucht
Jobsti84 hat geschrieben: Die Nano kaufe ich netmehr, schon 2 defekt...
ich sagte ja auch nur: "zB."
...das geht auch luftdicht, wird einfach ein Holzkasten innen drum gebaut
aha, dann können wir uns ja auch gleich denken, warum dir die abgeraucht sind! :lol2:
Hollywood Energetic HSM-20
http://amp-performance.de/850-Hollywood-HSM20.html

Re: Car-HiFi 12V AKtivmodule

Verfasst: 9. Nov 2013 13:50
von Jobsti
Hehe ;)
Nee war anderer Einsatz, das Letzte in einem Trike.
Edelstahlkasten, sicherheitshalber nochmal mit ALU Kühlblock auf dem Amp,
müsste die Kiste ganz locker mitmachen, is aber net...

Danke für den Link, schaut ok aus....
Mich besorgt eher, ob und wie lange das Ding hält, bei Amps habe ich immer Angst, oder gar schlechte Erfahrungen wenn sie so günstig sind.
Außer die Monacor Billigteile (HPA?), da ist noch keins abgeraucht, obwohl 79€ und im Brückenbetrieb, find die Dinger super für's Geld.