LDPA 1000 wird heiß?
Verfasst: 25. Nov 2013 18:56
Hallo.
Ich habe über eBay eine LDPA1000 im eigentlich guten Zustand erstanden.
Beim ersten Test an Lautsprechern (8Ohm) fiel mir schon auf, dass die Lüfter relativ schnell hochdrehen (der rechte Lüfter läuft quasi ständig auf hochtouren und regelt nur ganz kurz runter). Die LS liefen auf Zimmerlautstärke.
Als ich dann die Endstufe am Deckel anfasst, bemerkte ich, dass dieser schon relativ warm war, definitiv über handwarm...
Ich habe daraufhin mal den Amp geöffnet, es lassen sich keine wirklich groben Verschmutzungen in den Kühlerrippen erkennen, lediglich die Lüfter sind ein wenig (wirklich nich sehr krass) verstaubt.
Ein erneuter Lauf mit offenem Deckel und ohne Lautsprecheranschluss brachte keine neuen Erkenntnisse, die Lüfter drehen ebenfalls hoch und die Kühlrippen werden heiß (ja,. mit der Hand ists es nach kurzer Zeit unangenehm diese zu berühren...)
Da ich noch andere LPDAs besitze, schließe ich aus, dass das normal sein kann...
Habt ihr Ideen wodran dies liegen könnte???
Ich habe über eBay eine LDPA1000 im eigentlich guten Zustand erstanden.
Beim ersten Test an Lautsprechern (8Ohm) fiel mir schon auf, dass die Lüfter relativ schnell hochdrehen (der rechte Lüfter läuft quasi ständig auf hochtouren und regelt nur ganz kurz runter). Die LS liefen auf Zimmerlautstärke.
Als ich dann die Endstufe am Deckel anfasst, bemerkte ich, dass dieser schon relativ warm war, definitiv über handwarm...
Ich habe daraufhin mal den Amp geöffnet, es lassen sich keine wirklich groben Verschmutzungen in den Kühlerrippen erkennen, lediglich die Lüfter sind ein wenig (wirklich nich sehr krass) verstaubt.
Ein erneuter Lauf mit offenem Deckel und ohne Lautsprecheranschluss brachte keine neuen Erkenntnisse, die Lüfter drehen ebenfalls hoch und die Kühlrippen werden heiß (ja,. mit der Hand ists es nach kurzer Zeit unangenehm diese zu berühren...)
Da ich noch andere LPDAs besitze, schließe ich aus, dass das normal sein kann...
Habt ihr Ideen wodran dies liegen könnte???