Seite 1 von 1
Schaltbarer Lowcut Aktivbox
Verfasst: 28. Dez 2013 03:33
von taxi
Hallo,
möchte um aus meiner Aktivbox im reinen Topteilbetrieb mehr pegel rauszuholen, einen schaltbaren festen Lowcut bei ca. 140Hz nachrüsten.
Wie stell ich das an? Möchte das gerne Signalseitig einbauen.
Einfach so wie z.b. bei der Thomann box, einfach nen festen schaltbaren Lowcut.
http://www.thomann.de/de/the_box_pa302a ... 986a47b4a5
Re: Schaltbarer Lowcut Aktivbox
Verfasst: 28. Dez 2013 18:02
von AFO
taxi hat geschrieben:Hallo,
möchte um aus meiner Aktivbox im reinen Topteilbetrieb mehr pegel rauszuholen, einen schaltbaren festen Lowcut bei ca. 140Hz nachrüsten.
Wie stell ich das an? Möchte das gerne Signalseitig einbauen.
Einfach so wie z.b. bei der Thomann box, einfach nen festen schaltbaren Lowcut.
http://www.thomann.de/de/the_box_pa302a ... 986a47b4a5
Hi,
aktive Weiche zulegen:
http://www.thomann.de/de/the_tracks_ds_24.htm
BR
AFO
Re: Schaltbarer Lowcut Aktivbox
Verfasst: 28. Dez 2013 19:42
von taxi
Hab nen DCX hier, kein Problem. Nur den möchte ich nicht immer aus dem Rack schrauben wenn ich irrgendwo mal ne Aktivbox hinstelle. Es geht einfach nur darum die Membran von allem was tieffrerquente bewegungen enthält zu befreien damit ich mehr Pegel kriege. Klang darf ruhig darunter etwas leiden, hauptsache Laut. Wenn die Phase da danach nicht mehr bis in den letzten Winkel stimmt oder so das würde mich nciht groß stören.
Re: Schaltbarer Lowcut Aktivbox
Verfasst: 28. Dez 2013 20:30
von Elinnar
Re: Schaltbarer Lowcut Aktivbox
Verfasst: 28. Dez 2013 20:42
von Gast
Ich weiß ja nicht wie groß die Bastelwut (bzw. das Können…) ist, aber man sollte relativ einfach etwas wie
diese Schaltung von Dave Elliot in die Vorstufe der Aktivbox einfügen können

Re: Schaltbarer Lowcut Aktivbox
Verfasst: 29. Dez 2013 13:16
von audio-pip
Man verzeihe mir den Link zu eBay, leider habe ich die, in keinem Shop (auf die schnelle) gefunden.
Chinchhochpass passiv Filter
gibt es in diversen Frequenzen, funzen gut und sind günstig, ist ein SMD R/C Netzwerk...
Re: Schaltbarer Lowcut Aktivbox
Verfasst: 29. Dez 2013 17:20
von Dosenfutter
Man kann auch einfach einen Filter selber bauen, aus R-C Gliedern. Bauteile sind im ct-Bereich, berechnen kann man das z.B.
nach dieser Grundlagenerklärung oder
diesen online Calculatoren.
Re: Schaltbarer Lowcut Aktivbox
Verfasst: 30. Dez 2013 13:24
von taxi
ok, dieses ebayteil sieht ja interessant aus:)
wie verbaue ich das jetzt symetrisch? einfach den mittleren anschluß des cinchs an pin 2, und den mantel des chincs dann an 1 oder 3?
Re: Schaltbarer Lowcut Aktivbox
Verfasst: 30. Dez 2013 16:25
von Dosenfutter
taxi hat geschrieben:ok, dieses ebayteil sieht ja interessant aus:)
wie verbaue ich das jetzt symetrisch? einfach den mittleren anschluß des cinchs an pin 2, und den mantel des chincs dann an 1 oder 3?
Dann hast Du keine symmetrische Übertragung mehr. Da muß auf Pin 2 eines rein (Schirm auf Masse/Pin 1) und auf Pin 3 muß auch noch eines rein (Schirm auf Pin 1).