Seite 1 von 1

Generelle Fragen zum (JL-Sub18) Bausatz

Verfasst: 2. Feb 2014 21:14
von JackForce
Hallo Jobstianer,

ich habe eine generelle Frage zum Bausatz Kauf bei Jobsti.
Angegeben ist der JL-Sub18 für ca. 219,-EUR

Was ist in den 219€ enthalten? Treiber und (nicht gefräste) Chassis? Elektronik? Stecker? Weiche?

Was braucht man noch alles um den Sub dann mit 2 aktiven Tops laufen zu lassen?

Ich wäre sehr dankbar über eine Empfehlung an Produkten, die zum Sub im Bezug auf Endstufe, LMS, Weiche etc. passen würden. (und alles was ich sonst noch vergessen habe) :)

Vielen Dank!

Re: Generelle Fragen zum (JL-Sub18) Bausatz

Verfasst: 2. Feb 2014 21:48
von Jobsti
Neue Liste kommt, hier ein Ausschnitt davon:

Re: Generelle Fragen zum (JL-Sub18) Bausatz

Verfasst: 3. Feb 2014 05:18
von Schmarrn_85
Was hast du denn an Endstufen, Weiche usw. zur Verfügung?

Welche Tops hast du?

Re: Generelle Fragen zum (JL-Sub18) Bausatz

Verfasst: 3. Feb 2014 08:38
von JackForce
Noch nichts. . Ich fahre momentan Fullrange aktiv mit 2 EV ZLX15P. Vom Pegel her ist das auch okay, jedoch im Bassbereich ists scheiße.
Ich überlege halt momentan aufzurüsten in Form von 1-2 Subs, nur ich habe leider keine Ahnung was ich für den JL-Sub18 an Equipment brauche.

Re: Generelle Fragen zum (JL-Sub18) Bausatz

Verfasst: 3. Feb 2014 12:05
von Schmarrn_85
Du brauchst eigentlich nur eine eine Frequenzweiche und eine Endstufe.
Das kannst du auch mit einer normalen aktiven Frequenzweiche trennen, sollte aber über einen Low-cut verfügen. (liegst vll so bei NP: 90€)
Feiner gehts natürlich mit einem LMS, Thomann DS 2 / 4 z.Bsp. (NP: 169€, B-Stock 156€)

Endstufe für einen Bass, z Bsp : http://www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm
Endstufe für zwei Bässe, Z Bsp : http://www.thomann.de/de/the_tamp_ta240 ... tock_2.htm
zusatz: Da es den 18PS76 auch als 4Ohm Version hier gibt würde dir auch eine etwas kleiner Endstufe reichen

Re: Generelle Fragen zum (JL-Sub18) Bausatz

Verfasst: 3. Feb 2014 18:40
von JackForce
Super danke für deine Antwort! Da ich gerne später evtl. einen 2. Sub hinzustellen möchte, werde ich wahrscheinlich in naher Zukunft die TA2400 MK-X und das t.racks DS 2/4 nehmen.

Und danke auch an dich Jobsti für deine Antwort! :)

Re: Generelle Fragen zum (JL-Sub18) Bausatz

Verfasst: 3. Feb 2014 19:17
von Jobsti
Update des Bildes oben, zwecks 4 Ohm.