Seite 1 von 1

Überlegung jl-sub18 oder jb-sub115

Verfasst: 11. Feb 2014 22:06
von djoutlaw
Hallo bin neu hier und baue gerade zwei jl sat 15. Meine Frage ist was ich sub technisch machen soll? Habe zwei sigma pro 18 in jl sub18 aber nur 150l Volumen
Aus meinen alten 15/3 eigenbauten sind noch zwei kappa15lf übrig. Da ich für die subs nur eine endstufe (crown csl 800) habe ist meine überlegung nun vier 18ner oder 4 15ner über vorschläge, meinungen wäre ich sehr dankbar.

Re: Überlegung jl-sub18 oder jb-sub115

Verfasst: 12. Feb 2014 19:18
von systec
Keinen von beiden ;)
Nee im Ernst, beides keine herausragenden Sub Chassis. Die 800CSL ist auch zu schwachbrüstig um 4 Chassis ordentlich zu bedienen. Alles meistbietend entsorgen und einen dicke T Amp etc. besorgen und zwei aktuelle Chassis, ggf gleich was mit 4" VC.

Re: Überlegung jl-sub18 oder jb-sub115

Verfasst: 12. Feb 2014 19:40
von emger
Naja da er schon 2 15 lf hat wären doch 4 für low Budget ganz ok, man weiss auch nicht genau was der Anspruch des TEs ist.

Evt. erstmal 2 Gehäuse für den 15lf bauen und dann irgendwann erweitern auf 4 mit nem etwas besseren 15er.

Re: Überlegung jl-sub18 oder jb-sub115

Verfasst: 12. Feb 2014 23:53
von Jobsti
Sehe ich auch so, wenn die Chasiss schon da sind, warum nicht.
JB-Sub115 wird relativ kompakt und bleibt günstig, kann aber net so mega laut, da passt auch der vorhandene Amp perfekt für bis zu 4 Stück.

Der Sigma Pro 18 müsste ich den JB-Sub118 (LBB-118), wird halt recht groß mit 200L, kann dafür auch eine ganze Ecke lauter,
der Amp geht hier ebenso noch, aber hier würdeste mit einem dickeren natürlich noch etwas mehr raus holen.

Vorteil am 15er ist, da hier recht viele andere Chassis passen (Optimal Kappalite 3015LF, oder richtig amtlich 15nlw9300), du somit später problemlos auch richtig amtlich bestücken kannst,
würde aber direkt das Gehäuse vom JL-Sub15N bauen.

Re: Überlegung jl-sub18 oder jb-sub115

Verfasst: 23. Mär 2014 23:59
von djoutlaw
Hallo Danke erstmal für eure Antworten. Nach langer Überlegung werde ich wohl erstmal zwei jm-sub18n mit b&c bauen, später dann noch zwei. Die crown für die jl-sat15 und mir für die subs ne ldpa1600 zulegen. Die eminence werde ich verkaufen. Brauche die Anlage 2-3 mal im Jahr für Freunde und Karneval usw. Verdient also nur selten Euros,mehr Hobby eben.

Re: Überlegung jl-sub18 oder jb-sub115

Verfasst: 24. Mär 2014 00:30
von Jobsti
Denke damit machste nix falsch ;-)

Re: Überlegung jl-sub18 oder jb-sub115

Verfasst: 16. Apr 2014 02:37
von djoutlaw
Hallo da ich meine sigma pro 18 nicht los werde, könnt ihr mir die vor und nachteile von jb-sub18 mit sigma pro 18 und jm-sub18N mit B&C18PS76. Größe und Gewicht ist klar, eher klang lauter, leiser? Für die Eminence hab ich das jb sub18 Gehäuse mit 150l lohnt der Umbau auf original?