Seite 1 von 1

Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 14. Mär 2014 13:59
von mijoh
Hallo Forum,

aus Platzgründen sind meine 2 JL-18 (Grüße an Lars) jetzt 2 LMB 212 gewichen.
Als Tops habe ich 2 aktive HK Audio Linear 5 112FA.
Wie viel vertragen die LMB 212 bzw. welches Setting würdet ihr im DCX vorschlagen?
Habe mal gelesen, dass die angegebenen 2 1,8 KW an 4Ohm bei der Synq nicht ganz ernst zu nehmen sind bzw. nicht ganz dem entsprechen, was bei großen Eisenschweinen alla Proline 3000 angegeben wird.
Gebaut hat mir die LMB 212 der Matthias Schacher (S-Akustik). Sind heute gekommen. Sehen super aus. Sehr sauber gearbeitet.
Da ich morgen in Frankfurt auf der Musikmesse bin, werde ich sie frühestens Sonntag mal im Keller laufen lassen. Bin schon mal gespannt.
Sind auf jeden Fall sehr rückenfreundlich :-)

VG
mijoh

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 16. Mär 2014 14:01
von hitower78
Hi
Limitieren würde ich sie auf jeden Fall! Gerade untenrum auch filtern!

Erstaunlich finde ich, das die Thomann in dem Sub auch viel einstecken können!

Gruß
Daniel

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 5. Mär 2015 17:45
von m.o.e.
Grüßt euch.

Ich mach mal hier weiter weil ich auch Synq 3K6 an meinen LMB 212 nutze.
Ich hab vorhin noch verschiedene Einstellungen ausprobiert und dabei leider feststellen müssen das eine von den insgesamt sechs Kisten verzerrt.
Das eine Chassis mehr, das andere weniger.
Äußerlich kann ich nichts erkennen aber ich denke die haben es hinter sich. :cry:

Wie kann das wohl kommen?

-Synq Eingangsempfindlichkeit 1,4 V, Potis voll aufgedreht
-Driverack PA Plus Limiter auf -20
-A&H Xone 92 Kanal Gain immer sauber, Master immer nur so laut bis kurz vor flackern am Drive Rack Limiter.
Bass 40 - 45 But 18 - 24
118 - 200 But 12 - 18

Die Kisten haben noch nicht viele VA's mit gemacht.
Drei mal hatte ich auch mal mit 3dB bei 60-100 Hz mit Low Shelf geboostet.

Ich hoffe jemand hier findet vielleicht einen Fehler in meiner Vorgehensweise, so das ich mir wohlmöglich nicht noch meine anderen Bässe versaue.
Bin echt geknickt gerade...
Ich wäre euch für jeden Rat dankbar!

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 5. Mär 2015 17:55
von jones34
Stellt man den Limiter beim PA Plus nicht direkt in dBu ein? -20dBu wäre ja ziemlich arg limitiert.
Allgemein kann es schonmal sein das ein Chassis kaputt ist, ich tippe hier aber eher auf Produktionsfehler.


Gruß

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 5. Mär 2015 18:00
von Flashy
Hallo,

Hast du für jedes Pärchen eine eigene Synq? Falls dem so ist hast du sehr konservativ gelimitet, -17.87dBfs müssten eigentlich drin sein.
Hast du den LMB mit dem Fehler schonmal an einen anderen Kanal gehängt?

@jones34: nein, du meinst das DBX Driverack PX

Gruß Stefan

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 5. Mär 2015 18:09
von jones34
Ok dann stimmt aber die Angabe aus dem Manual nicht.
► Im Manual steht
Ich hab mit dem Teil eben noch nie gearbeitet deswegen kann ich es leider nicht gewiss sagen.


Gruß

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 5. Mär 2015 18:18
von Flashy
Der Benny hat unterm Limiter Rechner geschrieben, dass der Bezugspunkt +20dBu wäre.
Wenn das wirklich direkt in dBu eingestellt wird, würde ja bei moe quasi gar nix rauskommen, die LMBs wären dann auf 5,5 Watt limitiert und ich kann mir nicht vorstellen, dass dass moe da nicht was aufgefallen wäre ;)

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 5. Mär 2015 19:12
von m.o.e.
Flashy hat geschrieben:Hallo,

Hast du für jedes Pärchen eine eigene Synq? Falls dem so ist hast du sehr konservativ gelimitet, -17.87dBfs müssten eigentlich drin sein.
Hast du den LMB mit dem Fehler schonmal an einen anderen Kanal gehängt?
Jupp, jedes Pärchen LMB's hat ne eigene Synq.
Ich wollte halt etwas mehr Sicherheit, deswegen -20.
Am Kanal liegt es nicht, ne andere Kiste spielt sauber daran.

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 5. Mär 2015 19:24
von Jobsti
Die Chassis genau untersucht?
Bei mir hatte sich mal ein Gitterklötzchen gelöst, das klang ebenfalls, als wäre was defekt ;)

Ach beim PA+ habe ich mich wohl vertippt.
Wenn das direkt in dBu limitiert, gibt's keinen Bezugspunkt.
Limiter für 900W rms wäre dann 2.13 dBu.

-20dBu wären dann 5,5W, da sollte mal recht wenig raus kommen :D

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 5. Mär 2015 19:42
von m.o.e.
Jobsti84 hat geschrieben:Die Chassis genau untersucht?
Bei mir hatte sich mal ein Gitterklötzchen gelöst, das klang ebenfalls, als wäre was defekt ;)
Ich hab die Teller ausgebaut und ohne Gehäuse vorsichtig getestet.
Klingen leider verzerrt.

Limiter auf -18 macht die LMB's jetzt aber auch nicht unbedingt lauter.
Hat jemand noch nen Ratschlag?

EDIT:
Jobsti du hast mir mal auf meine Frage zur Limiter Einstellung geschrieben.
-19.42, sollte genau 1kW entsprechen
Deswegen habe ich das Drive Rack auf -20 gestellt.

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 5. Mär 2015 21:28
von Jobsti
Da habe ich mich dann wohl vertan, zwecks dBu.
Also wenn die immer mit den paar Wättchen gelaufen sind, kann sich's nur um ein Montagsmodell handeln.

Ist auch auch nur eins von beiden Chassis in der Kiste, oder?

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 5. Mär 2015 21:48
von m.o.e.
Nein es sind leider beide betroffen.
Das eine zerrt mehr, das andere weniger.
Auf welchen Wert soll ich den Limiter denn jetzt stellen?
Komma gibts nicht, nur ganze Schritte.

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 5. Mär 2015 22:07
von Jobsti
Wat echt? Also nur 2 oder 3dBu?
Dann 2dBu ;) (874W)


Hatteste deine Limiter immer bei den -20dBu sitzen?
Dann finde ich komisch, dass da was defekt ist.

Kann mir nur vorstellen, dass er vielleicht mal aus war?!

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 5. Mär 2015 23:16
von m.o.e.
Jobsti84 hat geschrieben:Wat echt? Also nur 2 oder 3dBu?
Dann 2dBu ;) (874W)


Hatteste deine Limiter immer bei den -20dBu sitzen?
Dann finde ich komisch, dass da was defekt ist.

Kann mir nur vorstellen, dass er vielleicht mal aus war?!
Ich verstehe es auch nicht.
Werde morgen noch mal die anderen testen.
Sollte ja dann abgehen wie Schmitz Katze.

Hast du gerade noch dein Limiter Tool korrigiert?! :top:

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 6. Mär 2015 00:28
von Jobsti
:D

Also der Limiter ist in dBu UND er geht auf +20dBu drehen, sprich wie die Maximale Ausgangsspannung laut Datenblatt?

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 6. Mär 2015 11:20
von m.o.e.
Moin moin.
Hab gerade noch mal vier mit der richtigen Limiter Einstellung getestet.
Alter Vatter, was sind das für geile Kisten?! :shock: :shock: :shock:
Jobsti du Teufel, 1000 Küsse für dich! :toptop:
Da ging mir so das Herz auf das mir die zwei kaputten Pappen echt Latte sind gerade. :catch:

Danke an alle für die Hilfe, habt noch ein schönes Wochenende!

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 6. Mär 2015 12:00
von Jobsti
Ist schon'n Unterschied ob 5,5W oder 900W :D

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 6. Mär 2015 12:05
von jones34
Also an zu viel Leistung ist das Chassis demnach wohl nicht gestorben :D
Wenn es wirklich kaputt ist würde das denke ich unter Gewährleistung laufen.


Gruß

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 6. Mär 2015 12:30
von Mr_DnB
Du hast bei 5,5W limitiert und gedacht, das ist alles, was das Chassis / der Sub hergibt? :ugly: :D

Da muss der Limiter doch wirklich einmal aus gewesen sein oder? Wie soll der sonst bei der Leistung sterben...

Lg
Martin

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 6. Mär 2015 13:36
von m.o.e.
Mr_DnB hat geschrieben:Du hast bei 5,5W limitiert und gedacht, das ist alles, was das Chassis / der Sub hergibt? :ugly: :D

Da muss der Limiter doch wirklich einmal aus gewesen sein oder? Wie soll der sonst bei der Leistung sterben...
Nein, ich habe so limitiert wie es mir von Cheffe empfohlen wurde.
Ich hab mich nicht um 20dB beim Bezugspunkt vertan. :D
Jobsti84 hat geschrieben: Ach beim PA+ habe ich mich wohl vertippt.
Wenn das direkt in dBu limitiert, gibt's keinen Bezugspunkt.
Nutzt ja keiner außer mir nen Drive Rack hier, jetzt wissen wir wenigstens Bescheid.
Das Limiter Tool wurde auch gefixt, ist doch super.

Zugegeben, mir kamen die schon etwas leise vor, ich hab dann einfach mehr gebaut weil ich dachte es liegt einfach an meinem Geschmack und es sind ja auch nur kleine 12er.
Die Tage werden es noch Acht, ich glaub dann brauche ich bald neue Tops. :lol2:

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 6. Mär 2015 16:32
von BERND_S
Das mit den Chassis ist wohl kein Einzelfall.
Einfach zu Eminence (AH) schicken (lassen), ich habe kostenlos ein neues Chassis bekommen.

Gruß,
Bernd

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 6. Mär 2015 18:00
von m.o.e.
Danke für den Tipp Bernd, werde ich auf jeden Fall machen!

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 25. Mär 2015 19:55
von alexstohr
Bitte um bilder

Re: Synq 3K6 an LMB 212

Verfasst: 26. Mär 2015 03:48
von m.o.e.
Chassis sind schon weg.
Äußerlich konnte man sie nicht von funktionstüchtigen unterscheiden.