Seite 1 von 1

Jugendpflege mit LOW BUDGET BAND

Verfasst: 21. Mär 2014 20:06
von webhex
Hi =)

mit folgendem Problem wurde ich gerade überrascht :ugly: :toptop:

Jugendpflege sponsert im LOW BUDGET Rahmen eine Jugendband.

Band sieht wie folgt aus:
2 Sänger(innen)
1 Bassist
2 Gitarristen
1 Keyboarder
1 Schalgzeuger
Instrumente sind vorhanden!
Alter:12 - 19 Jahre

Die Ausstattung der Band soll in 3 Etappen (sprich 3 Jahre) eingekauft werden.
Der Anfang müßte mit einem Mixer, 2 TOPs (wenn passiv + AMP) und Micro's gemacht werden, damit es überhaupt erstmal losgehen kann.

Budget... 1. Jahr 800 EUR / 2. Jahr 500EUR / 3. Jahr 500EUR.
Das Budget kann sich auch in den Folgejahren erhöhen wenn Einnahmen oder Sonderzuwendungen dazukommen.

Wer kann mir hier nützliche Tips geben ? Ist es überhaupt möglich ?
Bitte werft mal Komponentenbezeichnungen zur Diskussion in die Runde.

DANKE,
Gruß Basti

Re: Jugendpflege mit LOW BUDGET BAND

Verfasst: 21. Mär 2014 20:17
von Mark Halbedel
Das ist nach jedem Maßstab sehr wenig.
Ich würde zum Proben eine Box als Monitor und ein Mikro dazu kaufen,
und den Rest der Kohle in das Ausleihen einer Anlage für die Auftritte investieren.

Wird auch so knapp genug.

Gruss, Mark

Re: Jugendpflege mit LOW BUDGET BAND

Verfasst: 21. Mär 2014 20:21
von webhex
Das habe ich mir schon gedacht.

Gebt mir dennoch bitte mal Komponentenbezeichnungen, damit ich der Stadt / Jugendpflege mal eine Hausnummer nennen kann.
Habe schon gesagt, dass wohl ein Einstieg mit 1500 EUR erst möglich sein wird und die Folgejahre nicht weniger sein sollten.
die Gesichter dazu kann sich wohl jeder Vorstellen :D

Gruß Basti

Re: Jugendpflege mit LOW BUDGET BAND

Verfasst: 21. Mär 2014 20:25
von Jobsti
Falls ihr da noch was braucht, hätte ich das Monacor Drum 40 Kit abzugeben, sollte für sowas ganz locker ausreichen.
Wurde nur 1x getestet und lag seitdem als Reserve im Lager, damit wäre das Schlagzeug schonmal abgedeckt.

Anfangs Mikrofonierung, dann Mixer, dann Kisten... Das was noch net vorhanden ist, zumieten.

Da hier langsam aufgerüstet wird, würde ich zu einer passiven PA tendieren und auch net zu dem aller billigsten Zeugs,
damit man in 2 3 Jahren noch Kisten nachkaufen kann.
Als Jugendprojekt könnte man auch über DIY nachdenken, dann wird mit dem Material oft auch ganz anders umgegangen.