Seite 1 von 1

PSE IT-10 - Wer kennt die Kiste?

Verfasst: 8. Apr 2014 19:38
von jvckd99r
Tagchen,

nachdem ich jetzt doch schon geraume Zeit versucht habe an irgendwelche Daten zu den Teilen ranzukommen, wollte ich euer geballtes Fachwissen mal in Anspruch nehmen, vllt. kennt der ein oder andere ja die Kiste, Teile oder Komponenten davon oder hat sonst irgendwelche Infos zu.

Ist ne Single-10er Kiste, laut aufgebabbtem Firmenschildchen aufm Gitter und laut Anschlussfeld von PSE, Modell wäre "IT-10"...

Hier mal ein paar Bilder:

[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]

Re: PSE IT-10 - Wer kennt die Kiste?

Verfasst: 9. Apr 2014 07:50
von Jobsti
Bestückung schaut schon mal schwer nach Sica aus (Horn + Treiber sehr sicher, ist der große HFU), Weiche auch ordentlich.
Klingt's denn? ;-)

Mehr wie 200W rms würde ich der Kiste aber net geben, viel mehr vertragen viele der Sica 10er nämlich net,
machen aber dennoch einen super Job.

Re: PSE IT-10 - Wer kennt die Kiste?

Verfasst: 9. Apr 2014 10:08
von Mark Halbedel
Horn eher Eighteensound XT120, Rest kenne ich nicht.

Re: PSE IT-10 - Wer kennt die Kiste?

Verfasst: 9. Apr 2014 10:12
von Jobsti
Du hast natürlich Recht Mark, ich habe garnet auf den Flansch geachtet,
nur Treiber + Horn von vorne und direkt an die Sica Kombi gedacht.
Wie rum ist aber Wurscht, die Hörner geben sich ja kaum was ;-)

Re: PSE IT-10 - Wer kennt die Kiste?

Verfasst: 9. Apr 2014 11:00
von mich0701
Das Horn ist sicher das XT120, der Hochtontreiber sieht mir sehr nach HD125 aus.
Die beiden zusammen werden ja bei 18Sound XD125 genannt.

Tieftontreiber kenne ich nicht.

Re: PSE IT-10 - Wer kennt die Kiste?

Verfasst: 9. Apr 2014 16:59
von jvckd99r
Jobsti84 hat geschrieben: Mehr wie 200W rms würde ich der Kiste aber net geben, viel mehr vertragen viele der Sica 10er nämlich net,
machen aber dennoch einen super Job.
Respekt, exakte Angabe nach Typenschild! :toptop:
Jobsti84 hat geschrieben: Klingt's denn? ;-)
Ich hatte mir eine Kiste letztens bei nem 30ten Geburtstag zu meiner PA dazugeliehen um den Outdoor-Bereich nochn bissl mit Hintergrund-Lautstärke zu berieseln... Da klang se eigentlich sehr angenehm, jetzt wurde mir das Paar zum (anscheinend sehr guten) Kauf angeboten. Aber nen wirklichen Belastungstest hab ich noch nich machen können, aufm Typenschild stünde noch 97db 1W/1M ohne weitere Angabe zum Messverfahren.

Mich hatte nur das Filzbezogene Pressspangehäuse mit dem darin befindlichen MPX-Ring, aufm dem der 10er aufgeschraubt (mit Holzschrauben... uglygaga: ) ist, gewundert, sah irgendwie reichlich zusammengewürfelt aus...

Jetzt war meine Überlegung zuerst lediglich den Filz runterzureißen und die Kiste zu warnexen, aber dann kam da beim Aufmachen halt dieses Span-Gehäuse zum Vorschein... Deswegen wollte ich hier bei euch jetzt erstma nachhaken ob es sich da ggf. sogar lohnen könnte das Gehäuse nochmal neu (dann logischerweise gleich aus MPX) zu basteln, oder ob das vergeudete Mühe ist...