Problem mit Digital-4-Kanal-Endstufe - Resonanz/Obertöne?
Verfasst: 10. Mai 2014 14:09
Hallo,
ich hab ein ziemlich seltsames Problem mit einer Pronomic P-154E Endstufe.
Sollte als Sub/Sat-Verstärker über einen DDM-4000 Mixer (mit aktivem Sub-Out) angeschlossen werden.
der Verstärker P-154E generiert (abhängig von dem jeweiligen Pegelsteller) deutlich hörbare Obertöne (klingt z.B. beim Betrieb eines aktiv getrennten angeschlossenen Subwoofers wie ein über den Pegelregler modulierbarer Resonanzfilter im Mitten-Bereich).
Wurde an allen Kanälen mit unterschiedlichen Frequenzweichen, Zuspielern, Subwoofern & Kabeln getestet, Problem bleibt aber bestehen.
Leicht reproduzierbar: Passiv-Sub an einen der Kanäle anschließen, Verstärker mit einem Signalgenerator (z. B. 50 Hz) anspielen, langsam die Lautstärke der entsprechenden Kanals hochdrehen ==> Störsignal wie oben beschrieben.
Ohne anliegendes Signal ist nichts dergleichen zu hören.
Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte?
Defekt? Baumängel?
ich hab ein ziemlich seltsames Problem mit einer Pronomic P-154E Endstufe.
Sollte als Sub/Sat-Verstärker über einen DDM-4000 Mixer (mit aktivem Sub-Out) angeschlossen werden.
der Verstärker P-154E generiert (abhängig von dem jeweiligen Pegelsteller) deutlich hörbare Obertöne (klingt z.B. beim Betrieb eines aktiv getrennten angeschlossenen Subwoofers wie ein über den Pegelregler modulierbarer Resonanzfilter im Mitten-Bereich).
Wurde an allen Kanälen mit unterschiedlichen Frequenzweichen, Zuspielern, Subwoofern & Kabeln getestet, Problem bleibt aber bestehen.
Leicht reproduzierbar: Passiv-Sub an einen der Kanäle anschließen, Verstärker mit einem Signalgenerator (z. B. 50 Hz) anspielen, langsam die Lautstärke der entsprechenden Kanals hochdrehen ==> Störsignal wie oben beschrieben.
Ohne anliegendes Signal ist nichts dergleichen zu hören.
Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte?
Defekt? Baumängel?