Seite 1 von 1

Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 09:26
von orez01
Hallo,

ich möchte am Wochenende mal ein Cardioid-Setup mit 3xJM-sub118h (RCF) testen. Wo ist bei den Subs das akustische Zentrum? Bei einem BR sollte das ja der Schallwand entsprechen, im Fall der Hybriden dem Mittelpunkt des Chassis?

Kann ich für die Subs eine einzige Endstufe nutzen? Kanal 1: 1xJM-sub118h invertiert und delayed; Kanal 2: 2xJM-sub118h?

Aufstellung wäre alle am Boden nebeneinander, der mittlere gedreht.

Gruß,
orez01

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 09:41
von Mr_DnB
orez01 hat geschrieben:Kann ich für die Subs eine einzige Endstufe nutzen? Kanal 1: 1xJM-sub118h invertiert und delayed; Kanal 2: 2xJM-sub118h?
Jep, das müsste funktionieren!

Zum Thema akustische Zentren: Eigentlich müsste es ja wurst sein ob du nun das Zentrum "im" Sub drinnen (z.B. bei Hörnern) oder auf der Schallwand annimmst, weil der Schall ja sowohl bei den "normalen", als auch bei den gedrehten Subs den gleichen Weg zurücklegen muss, bis er letztlich bei der Schallwand rausgeht ;)

Ich würde zuerst einmal die Schallwand als Zentrum annehmen und daraus das Delay berechnen. Das genaue Delay muss man dann sowieso probieren / durch Messung herausfinden.

Viel Erfolg! :top:

Lg
Martin

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 09:44
von Gast
Heyho,

der Schallentstehungsort des Subs ist beim Cardiod Setup zum Glück nicht relevant, da bis zur Gehäusevorderkante die Laufzeit bei vorderem und hinteren Sub identisch ist. Das Delay kompensiert immer nur den Weg zwischen vorderem und hinterem Sub, wobei es größer ausfällt als die Gehäusetiefe, aufgrund der Krümmung des Schalls um die Gehäuse herum.

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 10:02
von orez01
_Floh_ hat geschrieben:Das Delay kompensiert immer nur den Weg zwischen vorderem und hinterem Sub, wobei es größer ausfällt als die Gehäusetiefe, aufgrund der Krümmung des Schalls um die Gehäuse herum.
Das sind dann die oft genannten 10-20cm mehr an Delay?


Dann werde ich das mal testen, eigentlich stehen bei der Veranstaltung nur 2 Subs, es ist aber Zeit vorhanden und die Subs stehen eh schon vor Ort, wenn es passt lass ich die drei Subs stehen, ich hoffe damit den Pegel beim DJ-Pult zu senken.

Vielen Dank schon mal.

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 10:09
von Gast
Das können durchaus mehr als nur 10 bis 20cm sein, im Worst Case auch mal mehr als das Doppelte von der Gehäusetiefe. Musst man probieren ;)

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 10:18
von Mark Halbedel
Bei sowas eher 30-40 cm dazu.

Also so einen guten Meter gesamt. Aber ohne mal dahinterstellen und kucken geht´s nicht.

Gruss, Mark

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 10:32
von think
Warum willst du den Pegel am DJ Pult senken? Das ist kontraproduktiv. Da der DJ nun keinen Bass mehr hat, wird er den Bassregler voll aufreißen und damit deine Anlage die ganze Zeit im Limit fahren. Wenn du Pech hast clippt sein Pult und du grillst deine Bässe. Würde hier also kein Cardiod fahren, sondern 2 oder auch 3 Bässe (wenn schon vor Ort) normal laufen lassen.

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 10:46
von orez01
Ich denke das haben die DJ´s schon im Griff, das sind langjährige Freunde mit denen ich selbst auch schon oft aufgelegt habe. Die wissen was Sie tun, haben eine Abneigung gegen rote Anzeigen und nutzen den EQ um Frequenzen rauszunehmen.

Pult ist entweder mein Xone:42 oder ein Xone:92, die clippen nicht so schnell und haben auch " nur" +6dB beim EQ.

Zur Not gibt es neben Limiter auch noch ein fest an den Master gekoppeltes Monitoring mit fiesen Zeck-Kisten, die sägen sich so in den Kopf das da niemand über einen gewissen Pegel geht.

Der Sinn dahinter: Der Raum ist akustisch sehr schwierig, hinter dem Pult drück es einen Weg, da kann man kaum 2 Stunden stehen und auflegen. Auch mit Vinyl wird es da schwierig. Anders aufstellen ist auch nicht möglich.

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 11:10
von Mark Halbedel
Wenn die DJs keine Idioten sind,

eröffnet sich grundsätzlich ein großes Universum an Möglichkeiten...

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 11:21
von orez01
Wie meinen?

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 14:04
von Mark Halbedel
► Offtopic

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 14:41
von orez01
► Offtopic

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 15:01
von Mark Halbedel
► Offtopic

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 15:18
von orez01
► Off-topic

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 16:49
von corell
► Offtopic

Re: Cardioid mit 3xJM-sub118h/akustische Zentren

Verfasst: 31. Jul 2014 17:12
von orez01
► Offtopic
Edit - Grund: Jobsti
Auf Wunsch aufgeräumt ;)