Seite 1 von 1

Pegelanzeige DCX-Controller ungleichmäßige Auslastung SubAMP

Verfasst: 7. Sep 2014 21:59
von Gansa28
Hallo zusammen,

hatte gestern die erste Veranstaltung mit dem neuen Equipment, Sound und Pegel vom Ausschank-Veranstalter gemessene 126dB in 25m Entfernung gemessen waren super. 220 Personen haben im Gemeindehaus zu Rockiger Musik getanzt.

Nun zu meiner Frage der DCX hat minimalen Ausschlag im Eingang und natürlich auch im Ausgang Angezeigt ein leichtes Zucken des 2. Balkens war zu sehen , am Mischpult das gleiche. Die DJs hatten als Abspielgeräte einen Laptop und ein iPAD . Lautstärke auf max. Kann sich das jemand Erklären? Auch die beiden t.amp TSA 4000 waren ungleichmäßig Beansprucht obwohl ich alle 4 Kabelwege OHMisch durchgemessen hatte. Eine Anpassung der Verstärker per Drehrad auf etwa gleiche Anzeige war nötig. Sind hier die Toleranzen so groß oder woher kann dieses kommen?

Auch sind Rockige Veranstaltungen wohl nur auf Pegel und Höhen und Mitten Scharf :-) die RCF Tops habe wirklich eine gute Leistung Vollbracht.

Grüße

Gansa28

Re: Pegelanzeige DCX-Controller ungleichmäßige Auslastung Su

Verfasst: 7. Sep 2014 22:08
von Gansa28
Was weiterhin noch richtig blöd war das durch die kaum Anzeige im DCX Controller die Limiter nicht gezogen hätten, ausgerechnet habe ich das ganze mit dem Limiter tool was hier im Forum zu finden war.

Re: Pegelanzeige DCX-Controller ungleichmäßige Auslastung Su

Verfasst: 7. Sep 2014 23:31
von corell
wieso hätten die limiter nicht "gezogen" ?
dem limiter ist egal, welches gerät im signalweg davor wie viel verstärkt hat, der "guckt sich nur an was hinten aus dem dcx rauskommt".

Re: Pegelanzeige DCX-Controller ungleichmäßige Auslastung Su

Verfasst: 8. Sep 2014 08:58
von Deathwish666
Guten Morgen allerseits!
Gansa28 benutz bitte den Editierbutton das nächste mal, wenn du dem Postings "oben drüber" Ergänzungen hinzuzufügen hast.
Das hier dürfte für dich evtl. hilfreich sein und es dir erklären, warum "das so ist".
Warum allerdings am Mischpult die Pegelanzeige lediglich "zuckte", ist mir schleierhaft. Da scheint dann was in der "Gain" - Struktur nicht zu stimmen. Laptop und iPad waren sicher auf Anschlag? Dann kann man nur vermuten, dass da die Kabel ne Macke hatten oder das Mischpult.
Die Pegelanzeigen vorne auf den TSA's sind nicht sonderlich genau. Da würde ich mich eher drauf verlassen, was der Controller hinten raus gibt und da nicht an den Gainpotis der Verstärker rumdrehen, sondern diese auf Anschlag lassen.

Und zum Schallpegel: auf 25m noch 126db? Respekt! Wenn ich mich nicht täusche, sollte das auf einen Meter ca 153db entsprechen. Was sind das für Topteile?

Re: Pegelanzeige DCX-Controller ungleichmäßige Auslastung Su

Verfasst: 8. Sep 2014 14:29
von Matze90
Würde mich auch interessieren was das für Lautsprecher waren!

(Ich war ja am Wochenende in einer Großraumdisco, hier wurden ~99db max. mitten auf der Tanzfläche erreicht und mir klingeln immernoch die Ohren! :catch: )

Wie genau meinst du das mit der "ungleichmäßigen auslastung? Wenn die Bassendstufe höher ausschlägt als die der Tops ist das doch völlig normal?!

Ich würde erstmal Gerät um Gerät sowie eben Kabel als mögliche Fehlerquellen systematisch testen und ausschließen...

Gruß

Re: Pegelanzeige DCX-Controller ungleichmäßige Auslastung Su

Verfasst: 8. Sep 2014 16:20
von geisi
Das lauteste was ich wohl je erlebt hab war das BCM auf Mallorca. 3 Funktion One F221 2 x DS15 und 2 DS210 pro Seite.
Die CO2 Kanonen, die ja bis 150 db machen hat man aus 1 Meter Entfernung teilweise nicht mehr gehört. Da ging schon einiges.

BTT: Bleibt das Problem wenn man vor dem DCX die beiden Kabel Links/Rechts tauscht bestehen? Hast du auch mal Eingangsseitig die Lautstärke der Kanäle überprüft?
Ansonsten kannst du auch mal die Kanäle für die Endstufen vertauschen, und gucken, ob das Problem sich mit vertauscht.